Mein Freund und ich sind beide Studenten, haben also nicht viel Geld und sind dadurch eigentlich gezwungen aufs Geld zuachten. Allerdings gönnen wir uns auch recht viel, gehen recht viel feiern und trinken dann auch mal einen teuren Cocktail oder so (:D) haben beide ein Smartphone und Tablet mit Vertrag und unternehmen recht viel (Kino/Schwimmbad bzw. Spaßbad/ Städtereisen/ Zoo/ Freizeitparks/ Museen, Mittelaltermärkte, Fuballspiele etc.)
Wichtig ist mir, dass ich direkt am Monatsanfang einen Sparbetrag aufs Sparbuch packe. So ist das Geld direkt weg und ich kann es gar nicht mehr ausgeben.
Das Geld ist dann für größere Anschaffungen, Tierarztkosten, Studiengebühren usw.
- Wir gehen in der Regel nur 1 mal in der Woche einkaufen, machen uns dafür eine Liste und versuchen uns dadran zuhalten. Wir kochen viel Suppen/Eintöpfe oder Sachen mit Kartoffeln, Reis und Nudeln. Kaufen möglichst Gemüse und Obst der Saison (meistens beim Türken, da gibt es für Stundeten nochmal 10% Rabatt) und frieren auch viel ein. Fleisch und Markenprodukte gibt es hier nur selten. Außerdem kochen wir in der Regel immer alles selber, überteuerte Fertigprodukte gibt es hier nicht. Statt TK-Pizza wird z.B. selber Pizza gebacken. Statt Fertigernudelsoße aus dem Glas werden Tomaten aus der Dose mit Gewürzen etc. verfeinert. Da spart man eine Menge!
Allerdings plündern wir auch oft den Kühlschrank meiner Eltern und nehmen uns da viele Dinge mit, die wir sonst niemals kaufen würden 
- Klingt jetzt zwar irgendwie doof.. aber wir lassen uns auch viel Schenken. unser Geschirr/Besteck zum Beispiel ist das altes von meiner Oma. Unser Bett und die Balkonmöbel sind auch alte Sachen von meinen Eltern, der Staubsauger ist ebenfalls ein altes Modell von meinen "Schwiegereltern"... Viele Möbel haben wir auch zum Einzug geschenkt bekommen. Unser Esstisch war zum Beispiel ein Weihnachtsgeschenk. Ikeagutscheine gibts sowieso fast jedes Jahr zu Weihnachten 
- Licht wird hier nur angemacht, wenn es benötigt wird. Außerdem haben wir überall Energiesarlampen. Oft haben wir auch einfach nur Kerzen an.
- Elektronische Geräte die wir gerade nicht brauchen, werden ausgeschaltet. Geräte, die nach dem Ausschalten noch Strom verbrauchen (TV, Waschmaschine etc.) werden durch eine Steckerleiste mit Schalter vom Netz getrennen. Auch der Wlanrouter wird hier nachts ausgeschaltet. Ladegeräte (zum Beispiel fürs Handy) stecken nicht die ganze Zeit in der Steckdose. Wenn wir länger nicht zuhause sind, wird alles ausgemacht, nur noch der Kühlschrank ist dann am Strom.
- wir gehen oft gemeinsam in die Badewanne
Das aber auch nur 1 mal in der Woche. Ansonsten wird geduscht.
- Wir haben kein Auto. Haben uns nun auch bewusst dagegen entschieden, obwohl wir ein gebrauchtes günstig bekommen könnten. Wir können durch das Semesterticket eh kostenlos in ganz Hessen den Nahverkehr nutzen. Wenn wir ein Auto brauchen, leihen wir uns eben eins.
- Für längere Strecken suchen wir uns immer die günstigste Variante. Mitfahrgelegenheit/Fernbus/5er Ticket für die Bahn. Letztens haben wir für die Strecke Frankfurt - Dresden nur 1€ pro Person bezahlt.
- ins Kino geht es nur noch 1 mal im Monat. Ich liebe Kino, da musste ich mir echt eine Begrenzung setzen... Wir leihen uns auch nicht mehr so viele Filme aus.
- Bücher werden auch nur noch ausgeliehen. Dank amazon gibt es ja jeden Monat eins kostenlos fürs Kindle. Würde ich jedes Buch kaufen, das ich lese möchte wären im Monat sicher über 100€ weg.
- Wir wohnen in einer nicht so tollen Gegend in einem großen Mehrfamilienhaus, wo die Mitte im Vergleich zu anderen eben viel günstiger ist. Aber wir wohnen hier halt nicht für ewig und es kann nur besser werden 
- Hundefutter kaufen wir zwar immer mit Rabatt, trotzdem ist es teuer, da möchte ich einfach nicht sparen und steige deswegen auch nicht auf eine billigere Marke um. Barfen ist aus kostengründen allerdings nicht drin. Kauzeugs gibt es eher selten. Leckerlies sind meistens Futterproben oder andere Gratisproben, Reste von unserem Essen oder eben das normale Trockenfutter. Ich spare allerdings beim Mäusefutter, da mische ich selber Haferflocken, Hirse etc. zusammen. Das ist um einiges billiger als eine Fertigmischung und dazu noch viel gesünder. Heu/Streu wird auch nur im Angebot gekauft.