Bei Wolfsblut habe ich zu lesen geglaubt, dass er bei seinem aktuellen Gewicht nur 260gramm braucht. Bei Select Gold 460. Also ist Wolsblut insgesammt günstiger, oder habe ich mich da versehen bzw irre ich mich da?
Wie viel wiegt denn dein Hund und wie alt ist er? Meine Hündin bekommt mit 14kg 200g Wolfsblut (Plain wide) Habe ab dem 5. Monat mit Erwachsenenfutter angefangen.
Wenn du bei Josera ein komisches Gefühl hast, würde ich es auch nicht verfüttern. Manchmal muss man eben einfach seinem Bauchgefühl vertrauen
Ich würde auch versuchen den Hund mehr auszulasten. Stöckchen werfen reicht da nicht. Vielleicht irgendein Hundesport?
Gegen das hinterherlaufen hilft: Aufstehen zur Tür gehen, wieder hinsetzen.. bis der Hund ruhig liegen bleibt, wenn du aufstehst (du setzt sich ja eh gleich wieder hin) Am besten übt man das mit einem müden Hund Im nächsten Schritt verlässt du kurz den Raum und setzt sich wieder hin.. das ganze wird dann verlängert bis du durch die Wohnung laufen kannst ohne, dass dein Hund hinter dir her läuft. Das ganze dauert natürlich seine Zeit.
Nervt zwar, bei uns hat es geholfen. Jetzt läuft sie mir nur noch nach, wenn es in die Küche geht. Es könnte ja etwas zu essen geben
WhipIt, da staune ich auch immer über meinen Hund. Ich könnte mit der größten Fleischwurst vor ihrer Nase wedeln, sie würde sich niemals auf den nasen Boden legen.. kommt aber ein anderer Hund: Tja dann legt sie sich sogar in Pfützen
Mir ist noch etwas eingefallen: Im Freilauf weiß ich oft nicht wie ich mich verhalten soll. Abrufen funktioniert nach dem Hinlegen leider nicht mehr, sehe ich den Hund vorher bzw. sind wir noch so weit entfernt, dass sie nur geduckt läuft hole ich sie zu mir oder laufe einen großen Bogen. Legt sie sich hin, laufe ich meistens auf den fremden Hund zu (der ja auch frei läuft)Die meisten HH sagen dazu auch nie etwas, es gab da auch noch nie einen Vorfall.. Aber nun mach ich mir doch Gedanken. Reagiere ich falsch? Soll ich sie lieber anleinen bzw. neben ihr stehen bleiben und mit abwarten?
Hier schimpfen ja viele auf die Hinlegehunde Wie soll sich denn der Hinlegehundehalter (:D) verhalten? Was wünscht ihr euch?
Leia ist auch ein so ein Hinlegehund. Sie macht das definitiv aus Unsicherheit. An der Leine legt sie sich leider auch hin, wenn wir direkt auf einen Hund zulaufen. Ich find es total nervig, gerade in der Stadt. Verhindern kann ich das nicht, ich muss sie dann echt über den Boden schleifen. Sie legt sich ganz platt hin, legt auch den Kopf ab. Fixieren tut sie dann auch. Also stelle ich mich an den Rand und warte ab. Die meisten Hundebesitzer finden das Verhalten süß.. "och, da macht sich aber jemand ganz klein.. hat sie etwa Angst?" Ich muss dann jedesmal drum bitten, den Hund nicht an Leia schnuppern zu lassen. Ich möchte keinen Leinenkontakt, gerade weil sie auch so unsicher ist. Pöbelt der fremde Hund, legt sie sich nicht hin.. dann ignoriert (?) sie den Hund vollkommen und läuft weiter. Auch bei uns im Hausflur legt sie sich nicht mehr hin, wenn wir einen Hund begegnen.. keine Ahnung warum.
Im Freilauf legt sie sich auch hin.. sie wartet wirklich bis der fremde Hund zu ihr gekommen ist, erst dann springt sie auf. Oft liegen dann beide platt auf dem Boden und es passiert nichts Kennt sie den anderen Hund, legt sie ihren Kopf nicht ab sondern geht ins normale Platz und springt dann auch schon eher auf bzw. stürmt auf den Hund zu. Sieht sie einen Hund von weitem läuft sie auch immer ganz geduckt... Laufen wir mit mehreren Hunden zusammen, fühlt sie sich anscheinend sicherer, da springt sie nämlich auch bei fremden Hunden viel eher auf bzw. legt sich erst gar nicht hin.
Wir waren gerade auf dem Feld für fast zwei Stunden, jetzt leg ich mich nochmal hin und muss dann in die Uni, Leia bleibt also 2h alleine. Dann dreht sie mit meinem Freund noch eine kleine Runde. Abends klickern wir nochmal und gehen die Abendrunde.
In welchem Bundesland fährst du? Da gibt es nämlich Unterschied ICE oder Nahverkehr?
Auf der Bahn Homepage heißt es: "Wenn Sie einen Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Fahrpreis. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise im Fernverkehr. Bei den Länder-Tickets und dem Schönes-Wochenende-Ticket sind entgeltpflichtige Hunde als Person/Erwachsener zu berücksichtigen.
Generell gilt, dass Sitzplatzreservierungen für Hunde nicht möglich sind und ebenso keine Online-Tickets zum Selbstausdruck. Die Online-Buchung von Fahrkarten für Hunde ist hingegen per Postversand möglich, wenn Sie angeben, dass ein Kind von 6-14 Jahren ohne Begleitung verreist."
Ich fahre sehr viel im Nahverkehr mit meinem Hund (15kg), habe immer einen Maulkorb dabei musste ihn aber bis jetzt nie benutzen. Im ICE wurden wir gefragt, ob wir einen Maulkorb für sie dabei haben, aufsetzen brauchten wir ihn aber nicht, solange das niemand von den Fahrgästen verlangt.
In NRW und Hessen braucht man im Nahverkehr kein Ticket für den Zug. Maulkorbpflicht besteht, gefragt hat danach aber noch niemand.
In Sachsen (Nahverkehr) braucht man normalerweise ein Ticket, es gibt dort aber auch nette Kontrolleure, die generell keine Fahrkarte für den Hund haben wollen. Ich ärgere mich da jedesmal, wenn ich ein Kinderticket gelöst habe und niemand danach fragt..
Hab bis jetzt wirklich nur gut Erfahrungen gemacht, viele bemerken den Hund gar nicht, da sie meistens unter meinem Sitz schläft. Ist der Zug leer, lege ich ihr eine Decke hin, da liegt sie einfach viel lieber drauf. Selbst in total vollen Zügen, gab es nie negative Reaktionen... und jeder Kontrolleur lächelt über den schlafenden Hund unter meinem Sitz.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Eine Box finde ich lästig, will die ja nicht die ganze Zeit mit rumschleppen. Bei einem Quer durchs Land-Ticket zahlt man für den Hund ja nur 6€ mehr, das finde ich jetzt nicht die Welt. Im ICE würde ich allerdings eine Box für einen kleinen Hund mitnehmen.