Ach so, eine Frage noch zur Verabreichung: In der Beschreibung steht ja, man solle die Tropfen ins Trinkwasser geben. Aber meine trinkt nicht ihren ganzen Napf an einem Tag aus und ich wechsel das Wasser eigentlich auch mehrmals täglich. Kann ich die Tropfen nicht einfach auch ins Fressen geben? Etwa die angegebene Tropfenmenge auf die 3 Mahlzeiten, die sie bekommt, aufgeteilt?
Beiträge von Ayyda
-
-
Super, danke für deine Hilfe!
Habs vorhin schon bestellt. Da bin ich ja mal gespannt! -
Zitat
Wie bei Gemüse & Co auch, müssen die Bestandteile entweder zerkocht (dann ist aber so gut wie alles an Nährstoffen raus) oder zumindest püriert werden, damit der Hund die Bestandteile aufnehmen kann.Was, echt? Also nützt es gar nichts, wenn ich z.B. Karotten zum Knabbern gebe oder Apfel ins Futter schneide? Wird doch durchs Kauen quasi auch püriert, oder?
-
Danke für die Antwort! Klingt gut und ich werde es mit diesen Tropfen einfach mal versuchen- kann ja nicht schaden... wie lange dauert es, bis eine Wirkung eintritt? Kann man das so pauschal sagen?
-
Hm, schwierige Situation.
Ich würde wahrscheinlich erstmal alles andere versuchen, bevor ich den Hund abgebe. Die Option hast du doch vielleicht auch noch länger, es sind ja keine Unbekannten, sondern quasi entfernt Verwandte von dir. Oder wollen sie auf jedenfall einen Zweithund und würden sich dann einen anderen suchen?
Warum ist der Vorschlag, wenigstens für einige Tage pro Woche eine Hundebetreuung zu suchen oder jemand, der mit ihm Gassi geht, keine Option für dich? Ich finde die Idee gut. Hast du denn den Eindruck dein Hund leidet unter der Situation? Auch darunter, keinen anderen Hund mehr bei sich zu haben? -
Hallo,
ich würde es gerne mal mit Bachblüten versuchen und würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, da ich damit leider so gar keine Erfahrung habe.
Ich habe seit einigen Wochen eine ca. 6 Monate alte Hündin aus Rumänien bei mir. Alles läuft super, bis auf ihre teilweise große Angst in der Stadt (die ich ihr leider nicht ersparen kann, da wir nunmal hier wohnen...). Das äußert sich so, dass sie an der Straße, bis wir im Auto oder im Park sind, einfach Angst hat vor dem vielen Input- ich glaube vor nichts bestimmten, sondern einfach vor der Masse an Eindrücken und Geräuschen. Sie zieht dann wie eine Irre und hat oft den Schwanz eingeklemmt. Es wird zwar von Tag zu Tag besser, aber ein wenig Unterstützung kann ja nicht schaden.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank! -
Hallo Iris,
drücke die Daumen, dass beim TA alles ok ist... Meine meinte, man solle noch einen Test auf länderspezifische Krankheiten machen, wenn der Hund 6 Monate in Deutschland ist. Bisher ist meine aber GsD gesund und topfit. Hoffe, bei dir ist es genauso!
Was ist denn Luigi für ein Mix? Wenn er sich schon gut bei euch eingelebt hat, spricht sicherlich nichts gegen die Welpenspielstunde am Samstag. Sofern du schon eine Haftpflicht und die notwendigen Impfungen hast? Die sind nämlich, soweit ich weiß, notwendig für eine Teilnahme...
Liebe Grüße -
Am Besten gefallen mir Ares, Titus und Remus.
Am Wenigsten Cooper, Domino, Joker und Rusty.Ares: I
Aron:
Alpha:I
Balou:
Bijou:
Chico: I
Cabo: I
Cooper: IIIIIIII
Cato: III
Casper:II
Flash:
Danny:
Domino:
Indie: IIIII
Joker:I
Merlin: II
Pablo:
Rusty: IIII
Titus: III
Dyke: I
Enox: I
Horus:
Janosch: I
Joey: III
Luis: II
Lynus: IIIIIIIII
Pepper:I
Remus: IIII
Splash:
Sam: IIII
Samson: III -
Okay, vielen lieben Dank schonmal für die Antworten!
Wegen dem Untermischen: Ich hab bisher auch verschiedene Welpen bzw. Junior- Futter gegeben und es gab eigentlich nie Probleme mit der Umstellung. Ich habe einfach gewechselt. Sie hat einen Straßenhundmagen und verträgt alles.
Was die Menge betrifft, kann ich mich da einfach an die Angaben auf der Verpackung halten, ja? Ich muss also nicht mehr geben, weil sie noch im Wachstum ist oder so? -
Hallo Iris,
gratuliere zum Neuzugang!
Ich habe auch seit 5 Wochen eine Hündin aus dem Tierschutz (aus Rumänien). Sie hatte am Anfang auch sehr stumpfes Fell- jetzt ist es samtig und glänzt. Ich denke, das hat einfach mit Stress, mangelnder Pflege und schlechtem Futter zu tun. Bei uns hat sich das mit gutem Futter sehr schnell gelegt. Ich gebe ihr auch immer mal wieder Öle ins Futter (bes. Lachsöl). Was füttert ihr denn?
Mit Welpenstd. würde ich einfach mal schauen, wie sich der/die Kleine bei euch einlebt. Lasst ihn/sie erstmal ankommen. Wie alt ist er/sie denn? Hab ich das überlesen?
Schleppleine ist für den Anfang auch super. Ihr könnt ihm dann auf der Wiese oder im Park einfach einen größeren Bewegungsradius geben zum Rumrennen und Schnüffeln, ohne dass ihr Angst haben müsst, dass er abhaut. Meine konnte ich allerdings nach kurzer Zeit schon frei laufen lassen, obwohl das nicht geplant war. Da müsst ihr einfach schauen, wie es so läuft...
Was hat denn der Tierarzt gesagt?
Und was ist es für ein Mix?
Liebe Grüße!