Beiträge von Ayyda

    Terra Canis finde ich persönlich am Besten. Das sieht auch am Besten aus und riecht gut ;) (und das sage ich als Vegetarierin :D ). Meist ist es mir aber etwas zu teuer, dann kaufe ich Real Nature.

    Hallo,

    wollte mal fragen, ob es wirklich ok oder sogar besser ist, einer in einer Woche 6 Monate werdenden Hündin schon Erwachsenenfutter zu geben? Bin gerade bei der Bestellung der neuen Futterrationen (bisher Josera Kids, jetzt dann evtl. Josera für Erwachsene oder Wolfsblut sowie Nassfutter von Real Nature) und am Überlegen, ob ich nochmal die Junior- Ausgabe wähle oder schon ganz auf Erwachsenenfutter umsteige. Gibt es irgendwas, was ich da beachten muss?
    Danke für Hilfe!

    Zitat


    Ich verstehe aber auch nicht wieso man vegane/vegetarische Lebensmittel in Fleischform herstellt? :???:

    In irgendeine Form müssen sie ja "gepresst" werden, da bietet sich z.B. Wurstform wie Lyoner oder Scheibenform einfach an. Ist ja auch egal eigentlich in welcher Form, oder?

    Zitat

    Und mittlerweile gibts den Superschlachtruf nur noch sehr selten ( ein oder zweimal im Monat ).

    Hast du dann quasi zwei gesonderte Rückruf- Kommandos? Eines, das öfter verwendet wird, wenn dein Hund herkommen soll und einen "Superschlachtruf" für Notfälle?

    Zitat


    So oft wie ich gehört habe...eine Rasse sei stur...Egal welche Rasse,jeder Besitzer sagt mir so oft "Die sind auch dafür bekannt dass sie stur sind"...Dann wären ja alle Hunderassen besonders stur...somit wäre dann aber dan wieder keine Rasse besonders stur :smile:

    Aber es stimmt ja, dass bestimmte Rassen besonders stur sind. Meine z.B. ist ein Mischling, sie ist überhaupt nicht stur, zum Glück. Der Tibet Terrier meiner Eltern dagegen schon- er hat einfach seinen eigenen Kopf, da muss man dann einfach konsequenter sein. Und Beagle sind meines Wissens nach auch für ihre Sturheit bzw. Eigensinnigkeit bekannt...

    Zitat


    Ich würde gerne wissen, ob ich ihm als Leckerchen Katzentrockenfutter geben darf? Bei dem Geruch geht er ab wie ein Zäpfchen :D

    Ja! Für den Rückruf solltest du ein ganz besonderes Leckerlie nehmen, so dass er weiß, es lohnt sich, bei dem Signal zu kommen. Ich benutze z.B. für den Rückruf diese Hunde-Leberwurst-Tuben. Da kommt sie angerannt, egal wo sie ist und was sie macht...

    Zurück vom Spaziergang. Drei Hundebegegnungen: ein Kleiner, ein Mittelgroßer und ein Riesiger (noch größer als der Schäfi gestern). Alle Besitzer nett und richtig reagiert. Mein Hund war sehr entspannt und den sanften Riesen hat sie sogar zum Spielen aufgefordert. Ich hab fast meinen Augen nicht getraut. Bin sowas von froh! Danke nochmal für die Hilfe, hat heute 1A geklappt :D

    Zitat

    Es ist nicht einfach, den eigenen ängstlichen Hund und einen ungestümen neugierigen oder aufdringlichen Hund unter Kontrolle zu halten.

    Oh ja, denn alle wuseln um einen rum, der eine hat Angst, der andere will unbedingt Kontakt, ich steh irgendwo dazwischen und der andere HH macht sich lustig und hilft nicht. :verzweifelt:


    Zitat


    Ich bin selber in der Phase wo ich lernen muss selbstbewusst und konsequent zu handeln.


    Ja, das fällt mir auch noch schwer, weil ich sie auch erst seit 3 Wochen habe und mich wahrscheinlich unter Druck setze, richtig reagieren zu müssen...


    Zitat


    Wenn du deiner Kleinen erstmal klarmachen kannst, dass sie sich um nichts kümmern muss, wird sie auch weniger um dich herumspringen. Sie wird sich hinter dich setzen und warten bis es vorbei ist. Sobald du Stress bekommst beide Hunde zu kontrollieren wird sie wieder nervös.


    Ja, das wollte ich gestern eben machen, aber dann war alles ein wildes Um-mich-rum-Gewusel. Danach hatte ich dann eben das Gefühl "versagt" zu haben, weil ich sie nicht schützen konnte, sondern sie mit Rumgejaule den Hund selbst vertreiben musste.

    Danke für deine Tipps, das hat mir sehr geholfen! Ich werde es so versuchen. Wahrscheinlich war mein Fehler, dass ich sie und mich nicht vorher in die richtige Position gebracht habe, sondern sie halt "irgendwo" neben mir stand. Darauf werde ich ab jetzt achten.
    Aber eine Frage noch: Wenn ich jetzt jeden Hund immer abblocke, vermittel ich ihr dann nicht, dass alle anderen Hunde gefährlich sind und vertrieben werden müssen? Sie soll sich ja an sie gewöhnen... :???: