Beiträge von Ayyda

    Hallo,
    meine Hündin hatte genau dasselbe um einen Zeckenbiss herum. Ich hab erstmal abgewartet, war dann bei der TÄ, die meinte, man solle doch lieber zur Borrelioseprophylaxe Antibiotika nehmen. Das bekommt sie jetzt seit einigen Tagen.
    Bei Borreliose-infizierten Zecken ist so eine Hautveränderung wohl typisch. Hier:
    http://www.haustiersuche.at/images/Zeckenentzuendung.jpg

    Bist du dir sicher, dass er dort keine Zecke hatte? Die er sich evtl. rausgebissen hat?
    Ich würde auch auf jedenfall zum TA gehen!

    Liebe Grüße!

    Vielleicht kannst du dir ja irgendwann einen wirklich eigenen Hund holen, der dann auch bei dir bleiben darf... Aber für Nike ist es bestimmt das Beste und ich finde es super, dass du nicht auf deinem Wunsch bestehst, sondern verantwortungsvoll und uneigennützig entschieden hast.

    Hallo,

    nach allem, was du schreibst, fände ich es nicht gut, den Hund von deinen Eltern wegzuholen. Auch wenn es ursprünglich dein Hund war, was ja nicht mehr bedeutet, als dass du ihn damals gekauft hast und ein Jahr in seiner Nähe warst, ist der Hund nun mal JETZT und schon seit Jahren bei deinen Eltern zu Hause. Deine Eltern lieben den Hund, wollen ihn nicht hergeben und kümmern sich auch um ihn. Ich würde das dem Hund nicht antun wollen.
    Dass es dich ägert, dass er Übergewicht hat, verstehe ich, aber ich denke, da kannst du sicher nochmal mit ihnen reden oder wie schon vorgeschlagen wurde, die Futterbestellung übernehmen etc. Und auch im Fressnapf gibts nicht nur totalen Schrott. Das Real Nature Nassfutter ist gut und z.B. Select Gold hat mit Sicherheit auch noch keinen Hund umgebracht... oder sträubt sich deine Mutter, Pedigree und Caesar zu ersetzen?
    Also ich an deiner Stelle würde das so akzeptieren wie es ist und den Hund dort lassen. Wenn dann würde ich höchstens noch darüber nachdenken, mir einen eigenen zu holen, um den ich mich dann auch verlässlich kümmere. Für mich ist Nike einfach jetzt eher der Hund deiner Eltern als deiner, egal wer ihn damals gekauft hat. Wie schon erwähnt wurde könntest du ihn jetzt auch nicht einfach so zurücknehmen, wenn du ihn nicht bei deinen Eltern geparkt hättest....

    Hallo,
    wie sieht denn so ein typischer Tagesablauf von Nike bei deinen Eltern aus?
    Und was bekommt sie dort zu fressen?
    Ich finde jetzt nicht, dass "besseres Futter" ein Argument ist, einen Hund aus seinem gewohnten Umfeld rauszureißen- und ihr scheint es dort ja nicht schlecht zu gehen?!
    Auch wenn ich natürlich deinen Wunsch, deine Hündin wieder zu dir zu holen, verstehen kann. Aber du solltest schon danach gehen, was das Beste für Nike ist. Und am Futter wird es doch sicher nicht scheitern, da kann man doch drüber reden?

    Ach so, ich glaube ja, dass es nicht etwas Bestimmtes ist, vor dem sie da Angst hat (Straßenbahn, Autos, Menschen), sondern die Gesamtheit. Einfach eine totale Reizüberflutung. Denn einzeln packt sie diese Dinge schon besser...

    Danke für deinen Beitrag, Britta! Ich wollte das jetzt tatsächlich mal in Angriff nehmen. Allerdings weiß ich nicht genau, wie lange ich dann sitzen bleiben soll. Bis sie so entspannt ist, dass sie LEckerlies annimmt? Oder sich hinsetzt/hinlegt? Wenn ich bisher immer mal kurz stehen geblieben bin oder mich auch mal gesetzt habe, wurde sie nur noch angespannter. Aber das ist wahrscheinlich normal, schließlich will sie die Situation ja so schnell wie möglich hinter sich bringen....

    Ich finde auch, dass das stark nach einem epileptischen Anfall klingt. Vor allem das Straucheln mit den Beinen, das Nicht-Ansprechbar-Sein und das Verhalten deiner Hündin nach dem Anfall ist typisch dafür...
    Ich wünsch euch alles Gute!

    Hallo,

    danke der Nachfrage :smile: . Leider gibt es keine Neuigkeiten/Besserungen, was ihr Verhalten an der Straße betrifft. Sie hat aber insgesamt einen ganz schönen "Schub" in Richtung mehr Selbstvertrauen gemacht. Das merke ich in vielen anderen Situationen und hoffe, dass bald auch die "Straßen-Problematik" besser wird. Ich denke, man braucht da einfach viel Geduld... aber wenigstens zittert sie nicht mehr und hat auch den Schwanz nicht mehr eingezogen... die zeitweilige Verschlimmerung hat sich also wieder gelegt...
    Ansonsten entwickelt sie sich super und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch noch hinbekommen!!
    Liebe Grüße