Hallo KiraChan,
es gibt verschiedene Vereine, die im Auslandstierschutz arbeiten- da solltest du dich gut informieren, um nicht an irgendwelche "schwarzen Schafe" zu geraten.
Die meisten davon haben Internetseiten mit Fotos und Beschreibungen der Hunde. Einen Hund direkt aus dem Ausland zu nehmen ist natürlich dann eine große Überraschung... Eher würde ich dazu raten, einen zu nehmen, der bereits in Deutschland bei einer Pflegestelle ist... oder im Tierheim (viele Tierheime übernehmen mittlerweile, wenn sie Platz haben, auch Tiere aus dem Ausland). Lebt der Hund bspw. schon in einer Pflegefamilie, kann diese dir schon viel über ihn erzählen, z.B. wie er sich mit anderen Hunden verträgt, wie er auf fremde Menschen, Kinder oder Katzen reagiert etc. Dort kannst du den Hund natürlich auch besuchen und ihn kennenlernen. So hab ich es gemacht. Ich hab meinen Hund vom "Freundeskreis BrunoPet"- kann ich wirklich nur empfehlen. Sie machen eine tolle Arbeit in Rumänien und vermitteln auch Hunde nach Deutschland. Meine Kleine war 3 Wochen in einer Pflegefamilie untergebracht, bevor ich sie zu mir genommen habe. Ich konnte sie besuchen und wusste genau, auf was ich mich einlasse. Sie war ca. 5 Monate alt, als ich sie bekam und ich wusste, dass sie sehr ängstlich ist und viel Arbeit auf mich zukommen würde... Auf der selben Pflegestelle waren aber auch noch andere Hunde, die völlig unkompliziert waren.
Hier ist die Seite von BrunoPet, du kannst dich ja mal umschauen....
http://www.freundeskreis-bp.de/
Bei "Vermittlung" kannst du dir die Hunde ansehen, die noch in Rumänien im Tierheim sind, in Deutschland im Tierheim oder auf einer Pflegestelle...
Wenn du dich für einen Hund entschieden hast läuft es eigentlich genauso ab wie in deutschen Tierheimen: Du unterschreibst einen so genannten "Schutzvertrag" (der dich dazu verpflichtet, für den Hund zu sorgen, ihn artgerecht unterzubringen, zu ernähren etc...) und bezahlst eine Schutzgebühr. Das sind meist so 200-300 Euro. Dafür sind die Hunde bereits geimpft, gechipt und je nach Alter kastriert....
Ich bin sehr zufrieden gewesen, alles hat super geklappt und ich hab heute noch einen netten Kontakt zu den Leuten dort. Und meine Hündin macht auch täglich Fortschritte und ich bin einfach nur froh, sie zu haben....
Wenn du noch Fragen hast, nur her damit
Liebe Grüße!
übrigens: Ich hab meinen HUnd schon während des Studiums aufgenommen... Ich schreibe gerade meine Magisterarbeit und habe nun superviel Zeit für die Kleine...