Hallo Menno,
hm, diesbezüglich Tipps zu geben ist natürlich nicht so einfach. Aber meist merkt man dann doch recht schnell ob "die Chemie" stimmt. Und das ist immer erstmal meine Entscheidungsgrundlage... Ich würde sie also einfach ein paar Mal zum Spazierengehen abholen und dann ganz einfach schauen, ob ihr Spaß miteinander habt . Du siehst dann vielleicht auch schon, wie sie auf Fremde, andere Hunde etc. reagiert und kannst auch mit der Pflegefamilie über etwaige Probleme sprechen (sofern sie ehrlich sind). Mach dir einfach ein gutes Bild und entscheide dann! Probleme können natürlich immer auftreten. Meine Hündin z.B. war auch in einer Pflegestelle. Allerdings war die auf dem Dorf und die hatten demnach anscheinend keine Ahnung, dass sie in der Stadt Angst hat. Das ist jetzt unsere Baustelle. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, sie deswegen abzugeben. Deswegen finde ich auch deine Idee mit dem 1Monat-Probe nicht gut...Wer weiß, wie oft die KLeine vorher schon rumgereicht wurde. Das ist einfach nicht gut... Und: Bei einem TH-Hund muss man sich IMMER darauf einstellen, dass es vielleicht Probleme gibt und dann auch bereit sein, daran zu arbeiten... Will man das auf jedenfall vermeiden, dann ist ein Hund aus einer Zucht mit guter und nachweislicher Sozialisation besser....
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der Entscheidung. Schick mal ein Bild von der KLeinen
Liebe Grüße