Beiträge von Ayyda

    Hallo Menno,

    hm, diesbezüglich Tipps zu geben ist natürlich nicht so einfach. Aber meist merkt man dann doch recht schnell ob "die Chemie" stimmt. Und das ist immer erstmal meine Entscheidungsgrundlage... Ich würde sie also einfach ein paar Mal zum Spazierengehen abholen und dann ganz einfach schauen, ob ihr Spaß miteinander habt ;) . Du siehst dann vielleicht auch schon, wie sie auf Fremde, andere Hunde etc. reagiert und kannst auch mit der Pflegefamilie über etwaige Probleme sprechen (sofern sie ehrlich sind). Mach dir einfach ein gutes Bild und entscheide dann! Probleme können natürlich immer auftreten. Meine Hündin z.B. war auch in einer Pflegestelle. Allerdings war die auf dem Dorf und die hatten demnach anscheinend keine Ahnung, dass sie in der Stadt Angst hat. Das ist jetzt unsere Baustelle. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, sie deswegen abzugeben. Deswegen finde ich auch deine Idee mit dem 1Monat-Probe nicht gut...Wer weiß, wie oft die KLeine vorher schon rumgereicht wurde. Das ist einfach nicht gut... Und: Bei einem TH-Hund muss man sich IMMER darauf einstellen, dass es vielleicht Probleme gibt und dann auch bereit sein, daran zu arbeiten... Will man das auf jedenfall vermeiden, dann ist ein Hund aus einer Zucht mit guter und nachweislicher Sozialisation besser....
    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der Entscheidung. Schick mal ein Bild von der KLeinen :smile:
    Liebe Grüße

    Hallo,
    ich finde die Einstellung "ich hol den Hund erstmal zu mir und wenn es nicht passt geb ich ihn wieder ab" irgendwie nicht gut. Schließlich gewöhnt sich der Hund an dich in diesem "Probemonat". Stell dir mal vor, das würde jeder so machen, die Hunde werden dann zu Wanderpokalen. Nee, entweder ganz oder gar nicht. Wenn du dir nicht sicher bist, hol sie ein paar Mal zum Spazierengehen ab. Aber wenn du sie dann zu dir nimmst, sollte das schon für immer sein. Das bedeutet das Wort "Verantwortung"....

    Also draußen beim Spazierengehen humpelt sie nicht. Und drin, wenn sie wach ist und ein bisschen rumläuft auch nicht oder kaum. Aber wenn sie gerade geschlafen hat und gemütlich rumlag und DANN aufsteht, dann humpelt sie richtig heftig aus der Hüfte raus...

    Danke für deine Hilfe!
    Ich werde es so machen und wenn sich ihr Zustand bis Freitag nicht verbessert oder gar verschlimmert hat, noch vor dem Wochenende zum TA gehen. Auf was muss ich mich da an Untersuchungen einstellen? Auch kostenmäßig?

    Auf Berührungen reagiert sie gar nicht empfindlich. Ich kann das Bein anfassen, die Gelenke biegen und ausstrecken, ohne dass sie aufjault, schmatzt oder sonst etwas... Was könnte das sein?

    Okay, danke, ich werde die Tabletten später noch in der Apotheke holen!
    Es wird ja schon ok sein, wenn ich noch 1-2 Tage warte, ob es besser wird, oder? Oder sollte ich das auf jedenfall röntgen lassen?

    Danke für deine Antwort! Sie ist gestern aber auch zu Hause ganz normal gelaufen... Und auch jetzt wechselt sie zwischen normal laufen und humpeln (bzw.: sie humpelt nicht richtig, sie belastet das Bein schon, hält es aber irgendwie steif). Was könnte das sein?
    Ich dachte jetzt ich warte noch bis morgen und wenn es dann nicht besser ist geh ich zum TA. Oder sollte ich lieber heute noch?

    Hallo,

    ich mach für das Extra-Problem mal einen Extra-Thread auf.

    Meine 7 Monate alte Hündin hat gestern mit einem anderen Hund gespielt und ist dabei mit der Hüfte ziemlich heftig gegen einen Baum geknallt. Sie kam dann humpelnd zu mir und hat sich hingelegt. Kurz aufgestanden, gehumpelt, wieder hingelegt. Nach ein paar Minuten wieder aufgestanden und ganz normal gelaufen. Auf dem Rückweg und auch auf dem letzten Abendspaziergang ist sie wieder ganz normal gerannt, gesprungen und hat das Bein völlig normal belastet. Ebenso heute beim Spazierengehen. Ich dachte, alles ist ok. Jetzt hat sie geschlafen, steht plötzlich vom Sofa auf und humpelt :???:
    Sollte ich damit doch noch zum TA?
    Hat mich jetzt etwas gewundert, dass sie zuerst keinerlei Schmerzen zeigte und jetzt plötzlich humpelt?

    Jetzt kommt nochmal was dazu :verzweifelt:
    Gestern hat sie mit einem Hund gespielt und ist, tollpatschig wie sie ist, mit der Hüfte gegen einen Baum geknallt. Sie ist dann nicht mehr aufgetreten, hat sich hingelegt. Ich dachte schon, das Bein ist gebrochen und hab mich auf nen Abend in der Tierklinik eingestellt. Nach ein paar Minuten ist sie aber wieder aufgestanden und hat das Bein ganz normal belastet. Sie ist danach und auch beim letzten Spaziergang am Abend völlig normal rumgerannt, gesprungen etc. Auch heute beim Spazierengehen- kein Problem!
    Doch jetzt plötzlich steht sie von der Couch auf und humpelt.
    Die TÄ wird uns wohl doch früher sehen als geplant.

    Hallo,

    meine hat am Anfang auch nur Trockenfutter bekommen. Ich hab dann einfach, wie du es geschrieben hast, eine Mahlzeit durch Nassfutter ersetzt, dann zwei. Jetzt bekommt sie zweimal Nass und einmal trocken. Dazu Hüttenkäse, Apfel, Joghurt, Karotte oder was sonst so da ist...
    Ich hab mal gelesen, dass viele Hunde es nicht so gut vertragen, wenn man Trocken- und Nassfutter mischt (weil unterschiedliche Verdauungszeiten), deswegen würde ich einfach eine Mahlzeit ersetzen und schauen, wie sie es verträgt.
    Liebe Grüße