Du müsstest halt in den 3 Monaten in denen du noch nicht studierst und Zeit hast viel das Alleinsein trainieren. Auch wenn du dazu wahrscheinlich dann gar keine Lust hast, weil du sie ja überall hin mitnehmen willst. Aber in 3 Monaten könntest du sie schon so weit haben, dass sie 2-3 Stunden oder so allein bleiben kann, wenn du Vorlesungen hast... aber ein Plan B sollte auf jedenfall da sein. Meine Hündin (auch aus dem Tierschutz) kann super allein bleiben, andere gar nicht....
Beiträge von Ayyda
-
-
Meine kann auch locker 4 Std allein bleiben ohne einen Mucks, aber sie ist 7 Monate alt. Und ich hab es (einigermaßen) langsam aufgebaut. Bin dann aber direkt von 1 1/2 Std auf 3 und dann direkt auf 4. Ich bin sicher sie könnte auch länger, aber länger lass ich sie nicht. Und die 4 Std sind auch abends, wenn sie sowieso schläft. Aber in dem Alter, in dem Balu ist, sind 4 Std. VIEL zu viel.
Wie habt ihr das denn aufgebaut?Ach ja und Sitz Platz etc. ist, wie die anderen schon gesagt haben, kein Kunststück für die Welpen
.
Was das Beißen betrifft: Das ist ganz normal- sie müssen lernen, wie fest sie zubeißen können/dürfen. Geht ihr in eine Welpenspielstunde oder hat er andere Hunde zum spielen? Da lernen sie es auch sehr schnell...
-
Mal noch einige Gedanken:
1. Finde heraus, ob die Organisation, von der du die Hündin willst, seriös ist.
2. Dass Hündinnen insgesamt "braver" sind als Rüden, wie hier geschrieben wurde, stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist alles Erziehungssache. Ich würde die Entscheidung also nicht davon abhängig machen, sondern allein vom speziellen Hund.
3. Unbedingt über Mittelmeerkrankheiten informieren
4. Evtl. überlegen, ob die Zeit in Spanien wirklich geeignet ist, dir einen Hund anzuschaffen. Auch wenn du die ersten drei Monate Zeit hast: Was machst du, wenn du wieder studieren gehst und sie nicht allein bleiben kann? Du hast dort gegebenenfalls noch niemand, der im Notfall mal einspringt... Zudem will man so ein Auslandssemester ja auch nutzen, um viel zu sehen, viel zu erleben...da bist du mit Hund natürlich sehr eingeschränkt. Du kannst dann nicht einfach zum Feiern losziehen oder übers Wochenende ans Meer fahren. Du musst alles vom Hund abhängig machen. Das musst du zwar später auch, ist klar, aber es gibt dennoch geeignetere und ungeeignetere Zeitpunkte... -
Sorry, hattest du ja schon geschrieben: Du ziehst in 1 Woche für 8 Monate nach Spanien.
Und dann wieder zurück nach Deutschland?
Also würde ich jetzt 8 Monate zum Studieren nach Spanien gehen, dann würde ich mir nicht ausgerechnet in dieser Zeit einen Hund zulegen, sondern damit zumindest warten, bis ich wieder hier bin. -
Naja, dann ist er halt 7 Monate. Was spricht dagegen?
-
Hallo,
ich finde 4 Stunden allein bleiben für einen 11 Wochen alten Welpen VIEL zu lange. Kein Wunder, dass er da durch bellt.
-
Ich hab das mit deiner Zeit etc. momentan noch nicht ganz verstanden. Bist du schon in Spanien? Und du meinst, du hast dort jetzt bis September nichts zu tun? Und dann kommst du zurück und studierst hier weiter...? Schreib noch ein bisschen mehr, dann kann man dir vielleicht bessere Tipps geben.
Es gibt in den Mittelmeerländern einige spezielle Krankheiten, die die Hunde haben können... darüber sollte man informiert sein und gegebenenfalls bereit, damit umzugehen. Und auch die finanziellen Mittel dazu haben... In erster Linie wären das Leishmaniose, Babesiose, Anaplasmose, Herzwürmer und Ehrlichiose. Einen ersten Überblick verschafft die Wikipedia. Deine Kleine ist noch sehr jung, was das Risiko natürlich geringer macht, dennoch ist es nicht ausgeschlossen....Insbesondere Leishmaniose ist eine wirklich schlimme Krankheit, mit der sicherlich nicht jeder einfach so umgehen kann...
-
ach ja, wichtig ist auch noch, dass du über Mittelmeerkrankheiten informiert bist. Weißt du da Bescheid?
-
Jap, lieber nicht gleich mitnehmen würd ich sagen. Ist dann auch für dich einfacher, falls du merkst, es klappt doch nicht! Und wie gesagt: Du wirst bestimmt schnell merken, ob es passt oder nicht. Und du klingt für mich so, als wärst du bereit, an Problemen zu arbeiten, daher spricht auch nichts gegen einen TH-Hund, finde ich. Außerdem ist die Kleine ja auch noch jung- und zuckersüß by the way
-
Hallo Nicki,
du dachtest an LM wegen den kahlen Hautstellen und der Müdigkeit, oder?
Also "kahl" ist auch etwas übertrieben- sie verliert gerade sowieso enorm viele Haare und an den Stellen an denen sie so rumgeknabbert hat, sind es eben noch weniger..
Sie war ja nur 3 Monate in Rumänien und das im Winter- ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass zu dieser Zeit Sandmücken unterwegs waren. Aber LM wird ohnehin dann auch mitgetestet.