Das Humpeln ist jetzt ganz weg. Danke für die Hilfe und gute Besserung deiner Kleinen, Zaasou!
Beiträge von Ayyda
-
-
Das macht meine auch. Sie nimmt sich alles, was sie so findet: Socken, Klopapierrollen, Schuhe, Bücher.... Aber komischerweise nur, wenn sie nicht alleine ist. Vermutlich will sie ein bisschen Aufmerksamkeit oder denkt, sie kann gegen Leckerlies tauschen
.
-
Das tut mir wirklich Leid für euren Hund! Hat er sich hier angesteckt oder wart ihr mit ihm im Urlaub?
-
ach so, okay, sorry, das hatte ich dann falsch verstanden. Wenn ihr eure Wahl schon auf die 3 eingeschränkt habt, dann ist das natürlich eine andere Sache
-
Cocker Spaniel?
-
Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, Escha!
Wahrscheinlich geh ich da auch zu stark von mir selbst aus - wenn ich nicht weiß, welche Rasse ich möchte bzw. gar keine finde, die 100% zu mir passt, dann würde ich immer erstmal ins Tierheim gehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung/ Vorgehensweise... -
Das braucht dir nicht Leid zu tun - lieber genaue Vorstellungen haben, als dann später überrascht sein, dass alles so kompliziert ist
. Aber: Auch im Tierschutz gibt es Welpen. Schau mal, zB hier, vielleicht wäre das sogar was für euch:
http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=42&idart=3718
Also in dem Fall dann nicht Phoebe, sondern einer der Welpen. -
Echt? Ich find die total schön. Aber Geschmäcker sind verschieden
. Wäre Tierheim oder Auslandstierschutz für euch ein Thema?
-
Noch vergessen: Wenn man von den teils heftigen Nebenwirkungen und Reaktionen auf Spot-ons etc. liest, stellt sich halt auch die Frage, ob diese nicht gefährlicher für den Hund sind als die eigentliche Zecke.
-
Hallo,
das Risiko, überhaupt mit Borrelien in Kontakt zu kommen liegt zum einen am Wohnort und zum anderen an der Dauer des Blutsaugens. Je früher die Zecke entfernt wird, desto geringer das Risiko.
Meine Tierärztin meint, dass etliche Hunde Borrelien Antikörper aufweisen, ohne je Symptome einer Borreliose zu zeigen. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass im Grunde wirklich nur ein sehr geringer Prozentsatz daran erkrankt... Aber das ändert eben nichts daran, dass man sich trotzdem Sorgen macht, denn *irgendwen* triffts dann ja trotzdem....