hier sind noch ein paar Kandidaten
Beiträge von Ayyda
-
-
Ich hab mal ein bisschen geschaut und die hier gefunden...
Ruby
http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=42&idart=3687Ich finde Berty ja soooo toll, aber sie ist "schon 1 1/2...
http://www.tierheim-heinsberg.de/Phoebe (weiß nicht wie alt...)
http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=42&idart=3718Milly
http://www.salvate-canes.de/2013/05/66-milly/Balto
http://www.salvate-canes.de/2013/05/18-balto/Tino
http://www.freundeskreis-bp.de/detail.php?id=2280Viel Erfolg bei der Suche!!!
-
Kann sie Sitz denn drinnen schon und macht es nur draußen nicht?
Eine Möglichkeit sie ins Sitz zu bringen ist z.B. ihr ein Leckerlie so über den Kopf zu halten, dass sie quasi hochschaut und dann von selbst mit dem Hinterteil runter geht. In dem Moment "Sitz" sagen und Leckerlie rein.
-
Ein toller Hund!
Also ich hab meine ehrlich gesagt am Anfang machen lassen was sie will in der Wohnung - außer Dinge, die sie später auch nicht tun soll (z.B. aufs Bett oder ins Bad). Ich hab sie nachlaufen lassen. Wie du schon schreibst, wenn sie merken, dass man wieder zurück kommt, bleiben sie schnell von selbst liegen. Aber es ist auch nicht "schlimm", wenn du sie zurück schickst, so kann sie gleich ein Kommando lernen.
Ich wünsch euch viel Spaß zusammen! -
Zitat
PS. Zecken sondern übrigens kein Gift ab, sondern Speichel. Dessen chemische Zusammensetzung verhindert die Blutgerinnung, so daß das Blut flüssig bleibt und aufgesogen werden kann.Dieser Speichel kann durch Krankheitserreger, z. B. Borreliose verseucht sein.
Falls du mich damit meintest - ich hab mich jetzt nicht daran gestört, dass die TS von "Gift" gesprochen hat. Ich dachte, sie hat das im übertragenen Sinne gemeint, sprich Gift= Borrelien oder anderes. Und da hatte ich dann nur geantwortet, dass durch Drücken der Zecke die Krankheitserreger quasi ausgedrückt bzw. in den Hund reingedrückt werden.
Wenn du so gut Bescheid weißt, dass du wegen vermeintlicher Lappalien nicht zum TA gehst, dann freu dich über dein Wissen und dein gespartes Geld und gut is`
. Aber andere Hundehalter sind sich da vielleicht nicht so sicher und daher ist es absolut nicht verwerflich fünfmal zu oft zum TA zu gehen oder hundertmal hier nachzufragen. Wofür sonst ist denn ein Forum da?
-
Hallo Knödel,
das freut mich ja für dich, dass die Kleine nun doch noch bei euch einziehen durfte. Wie alt ist sie denn?
Dass sie jetzt am Anfang trauert ist bei vielen Hunden so, mach dir nicht zuviele Gedanken. Am Besten du versuchst, sie ein wenig zu ignorieren. Lass sie einfach machen, die Wohnung erkunden, rumlaufen, schnuffeln, ohne dass du sie immer ansprichst und ihr nachgehst etc. Sie soll, ohne dass sie sich unter Druck fühlt, ihre neue Umgebung erkunden.
Und ja, 3 Std sind viel für den Anfang. Schraub das ein bisschen runter, um die Kleine nicht zu überfordern! -
Hallo,
puh, das klingt ja wirklich schlimm. Der arme Hund. Toll, dass du dich kümmern willst. Wenn er keine Krankheiten hat, gibt es auch keinen Grund, ihn einzuschläfern. Das würde vermutlich auch kein (guter) Tierarzt machen. Ich würde es genauso machen, wie schon vorgeschlagen: Setze dich mit dem Tierschutzverein in Verbindung, schildere die Situation... ich hoffe doch, man wird dir da helfen. Ist der Hund denn momentan noch bei deiner Oma...?
-
Zitat
Ich hab mal gelesen,
dass die Zecke wieder das Gift in den Körper "zurückspritzt".
Das tun sie, wenn man sie drückt... Deswegen solltest du beim Entfernen immer darauf achten, keinen Druck auf den Zeckenkörper auszuüben... -
In dem Tierheim in dem Efrem sitzt (in Münster, ist ja nicht sooo weit weg von euch), wären auch noch andere, die für euch in Frage kämen.
z.B. Suka
http://www.tierfreunde-ms.de/tierheim/vermittlung/hunde/suka/
oder Delia
http://www.tierfreunde-ms.de/tierheim/vermittlung/hunde/delia/
oder eben doch Efrem
http://www.tierfreunde-ms.de/tierheim/vermittlung/hunde/efrem/Ich würde an eurer Stelle vielleicht mal nach einem Tierheim schauen, in dem mehrere Hunde sind, die theoretisch in Frage kämen. Dann darf es auch ein bisschen weiter weg sein, oder? Und dann einfach mal hinfahren und die Hunde besuchen... Münster würde sich evtl. ja echt anbieten
-
Oje, das kann ich verstehen, dass ihr enttäuscht seid. Aber klar, bei mehreren "Bewerbern" suchen sich die Pflegestellen die aus, bei denen es am Besten passt - und da ist "leider" ein Garten und Haus ein Vorteil.
Aber lasst euch nicht entmutigen- ich wohne auch in einer Wohnung und die Pflegestelle/das TH hat meine Kleine trotzdem mir gegeben, weil sie gesehen haben, wie gut es passt zwischen uns... Aber ich habe auch von vielen Seiten gehört, dass es ein langer Weg sein kann, bis man mal einen Hund aus dem Tierheim bekommt, was man zuerst gar nicht so vermuten würde...
Sind Efrem und Phoebe denn schon ausgeschieden?