Beiträge von Ayyda

    Hallo,

    wir wollen evtl. von Mitte Oktober bis Mitte November mit Hund, Auto und Zelt nach Spanien fahren. Komplett runter bis nach Andalusien. Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Gibt es irgendwas auf das man achten sollte? Vom Wetter her dürfte es ja noch ok sein mit Zelten oder? Sind die Campingplätze in Spanien hundefreundlich? Welche Mittelchen nehmt ihr zur Parasiten-Prophylaxe (insb. auch Sandmücken...)?
    Habt ihr Tipps zu schönen Zielen? Evtl. wollen wir für eine Woche oder so auch ein Ferienhaus mieten (am liebsten in Andalusien...)
    Freu mich über Antworten....

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich schreib nachher nochmal ausführlicher, muss gleich weg.

    Ich werde jetzt mal versuchsweise das Adaptil Spray bestellen. Ich habe vor, es ca. 30 min bevor wir das Haus verlassen auf das normale Halsband zu sprühen- ist das ok so?
    Das Adaptil Halsband sollte ja dauerhaft anbehalten werden, da sie ja aber mittlerweile nur noch an der Straße Angst zeigt, denke ich, das Spray ist vielleicht geeigneter?

    Ich hab mal noch in der Apotheke gestöbert, kennt jemand von euch diese Produkte hier und kann mir dazu raten oder auch abraten?

    http://www.petmeds.de/p-3048-canine-…euter-200g.aspx
    http://www.petmeds.de/p-514-serene-u…und-katzen.aspx
    http://www.petmeds.de/p-9891-calmex-kapseln-fuer-hunde.aspx

    Ich benutze übrigens schon seit Wochen Bachblüten gegen Angst- bringt gar nichts....
    Danke für eure Hilfe

    Anni, hast du denn Erfahrungen mit diesem D.A.P Halsband? Klingt ja ganz vielversprechend... gibt es da irgendwas, auf was man achten muss? Und ist das nicht gesundheitsschädlich? :???:

    Hallo Juule,
    danke für deinen Bericht und die Tipps. Unsere Hunde sind sich in Vielem sehr ähnlich... Auch deren Geschichte ist fast gleich. Meine kommt ja auch aus einem TH in Rumänien, war aber auch schon in D auf einer Pflegestelle, von wo ich sie bekommen habe...
    Ich werde es weiterhin so machen, wie ich es jetzt angefangen habe: Sie hochnehmen, wenn sie zu arg zieht. Wie du es ja auch schon erfahren hast, bringt es bei extremer Angst irgendwie überhaupt nichts, den Hund zu ignorieren. Ich hab auch eher das Gefühl, sie vermisst dann die Sicherheit bzw. denkt, sie muss das alles schnell selbst regeln (und wie eine Irre ziehen...). Ich werde es, wie von dir vorgeschlagen, zukünftig mit einem Kommando verbinden, vielleicht gibt ihr das ja noch zusätzlich Sicherheit. Also quasi sowas wie "auf den Arm" und dann hochnehmen?
    Sie ist in diesen Angstssituationen komplett verändert: Keine Leinenführigkeit, nicht ansprechbar, überhaupt nicht mehr an mir orientiert... all das ist z.B. im Freilauf komplett anders. Sie schaut immer wo ich bin, kommt sofort wenn ich sie rufe etc.

    Hallo Anni
    danke für deine Antwort und die Links! Werde mich da gleich mal durch lesen.
    So ein Thundershirt hat meine Trainerin auch schon vorgeschlagen. Da es aber so teuer ist und ich das Prinzip irgendwie noch nicht so genau verstanden habe, habe ich es bisher nicht gekauft. Aber ich werd mir das definitiv nochmal durch den Kopf gehen lassen.... Auch über deine anderen Vorschläge (konditionierte Entspannung und D.A.P.) werde ich mich mal in aller Ruhe informieren. Vielen Dank für die Tipps!

    Versuch doch mal, ein wenig Vertrauen zwischen euch aufzubauen. Setz dich mit Leckerlies in seine Nähe, schau ihn nicht an, sprich ihn nicht an und warte einfach. Schmeiß mal ein Leckerlie in seine Richtung und lass ihn VON SICH AUS auf dich zukommen... Wenn er zuerst mit dem Schwanz wedelt und dann knurrt, wenn man ihm zu nahe kommt, ist er bestimmt einfach unsicher... Ich würde es mal mit langsamer Annäherung versuchen..

    Hallo,
    zum Entlebucher kann ich dir nichts sagen, aber denkt daran, dass ihr mit einem Hund das erste Lebensjahr nicht besonders viel in sportlicher Hinsicht machen könnt. Wenn ihr das also gleich machen wollt, solltet ihr in Erwägung ziehen, einen älteren Hund zu nehmen...
    Liebe Grüße

    Hallo,
    was macht der Hund denn momentan? Ich finde es wirklich schlimm, wenn er jetzt dauernd allein im Geräteschuppen sitzt, v.a. bei dem Wetter. Ihr müsst da dringend was unternehmen! Du bist noch recht jung, oder?
    Rede doch nochmal mit deiner Mutter, wie sie sich das jetzt in Zukunft vorstellt.
    Wenn ihr euch Gedanken macht, dass ihr ihn nicht zum Tierarzt bringen könnt, vielleicht findet ihr einen Tierarzt, der zu euch nach Hause kommt?
    Wie verhält sich denn der Hund, wenn du in seine Nähe kommst?