Beiträge von Ayyda

    Zitat


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Text dir grundsätzlich nicht passt, da du in jedem Post einen anderen Grund findest warum der Text gar nicht passt- meine ich nicht böse, ist okay, aber verstehen tu ich es halt leider .

    Eigentlich schreib ich in jedem Post denselben Grund. Aber ist ja auch egal, ich wollte auch gar nicht streiten und vielleicht hast du Recht und ich versteh den Sinn des Textes tatsächlich nicht :smile: .

    Hach, ich wollte doch gar nichts kritisieren, was AnnaAimee geschrieben hat. Ich wollte nur anmerken, dass, wie ich finde, nichts dagegen spricht, sich einen Hund nach Bild und Beschreibung auszusuchen, eben weil diese Hunde sonst auch nie eine Chance auf Vermittlung hätten. Und ich glaube einfach, dass mehr Leute bereit sind an (auch plötzlich und erwartet auftretenden) Problem zu arbeiten, als es der Ausgangstext nahelegt. Das war alles. Darf doch noch gesagt werden ;) Oder dürfen nur Leute ihre Meinung kundtun, die den Ausgangstext unterschreiben?

    Sagen wirs mal so: Wenn ich bereit bin, mit dem Hund zu arbeiten, falls Probleme auftauchen finde ich, spricht nichts dagegen, sich einen Hund nach Bild und Beschreibung auszusuchen. Viele Hunde hätten anders gar keine Chance auf eine Vermittlung.

    Zitat

    Es geht darum, dass Hunde mit großen Erwartungen von Bildern ausgesucht werden, was oftmals schief geht ;) !

    Dasselbe gilt aber auch, wenn Rassehunde nur nach Aussehen ausgesucht werden - ist also nicht unbedingt ein Problem speziell des Auslandstierschutzes...

    Ja, ich habe alles gelesen. Vielleicht versteh ich nicht richtig, was du damit sagen willst. Eigentlich sollte es ja nur heißen: Augen auf beim Tierkauf, egal wo...
    Aber natürlich hast du Recht, dass alle Entscheidungen im Sinne des Hundes getroffen werden sollen ;)

    Hm, ich kann zwar nachvollziehen, was du meinst, stimme dem aber nicht unbedingt zu.

    Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er das "Abenteuer" Ü-Ei aus dem Ausland wagt oder nicht. Auch ein Anfänger kann mit "Problemhunden" arbeiten und daran wachsen. Und ich glaube, es gibt viel mehr Leute, die mit ihrem Hund dann an den Problemen arbeiten und ihnen ein schönes Zuhause bieten als solche, die den Hund nach den ersten Problemen wieder abgeben. Natürlich, ist man nicht bereit dazu, Geduld und Zeit zu investieren, sollte man lieber den (vermeintlich) sichereren Weg zum Züchter wählen.

    Ich finde die Darstellung so viel zu pauschalisiert... :???:

    Ich würde auch auf jedenfall zum TA gehen und ihn durchchecken lassen.
    Unser letzter Hund hatte auch auf einmal keine "Lust" mehr zu laufen, man musste ihn regelrecht dazu überreden... Als wir dann letztlich zum TA gingen stellte sich heraus, dass er einen Milztumor hat.
    Wenn ein Hund also ganz plötzlich nicht mehr laufen möchte würde ich auch hellhörig werden und medizinische Gründe ausschließen lassen...

    Hallo,
    da ich gerade etwas den Überblick verliere, frag ich hier mal nach. Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben.
    Ich suche ein neues Hundebett für einen mittelgroßen Hund (SH 50cm,15kg).
    Es soll:
    - entweder aus (Kunst-) Leder oder aber KOMPLETT waschbar sein
    - erhöhte Ränder haben
    - wenn´s geht nicht eckig sein

    Jemand eine Idee?
    Welche Betten habt ihr?

    Liebe Grüße