Mann, mann, ich mach mir über das Bett meines Hundes mehr Gedanken als über mein eigenes
Die Kudden von Sabro kann man nur direkt auf deren Seite kaufen, oder? Ist blöd, weil die gerade wohl nicht lieferbar sind. Da steht, die Nachproduktion würde 14 Tage dauern..
Beiträge von Ayyda
-
-
Zitat
Ich habe auch zwei Kudden von Sabro, bin rundum zufrieden.
Meine Hunde sind 62 und 64 cm, die Kudden Größe 4 und die Hunde liegen dort in allen möglichen Positionen gerne drin. Ich denke, dass das Maß auch für Deinen Hund ausreicht - wenn sie sich unbedingt ganz lang machen muss, kann sie immer noch auf dem Boden schlafen.
können sich deine Hunde in der Kudde dann auch einigermaßen ausstrecken?
-
Mal kurz eine Frage zu den Größen:
Meine Hündin ist zwar nicht so groß (ca. 50cm, 15kg), aber irgendwie sehr lang. Sie hat hier eine Decke mit den Maßen 80x100cm und wenn sie sich ausstreckt, passt sie da genau drauf. Ich denke also, das wären die idealen Maße für das INNENTEIL des neuen Bettes/der neuen Kudde. Aber, bei Padsforall als auch bei Sabro gibt es jetzt natürlich nichts in genau den Größen. Bei Sabro zB ist Größe 4 80x100. Um die Innengröße zu bekommen muss man pro Seite 10 cm abziehen, also wäre sie 60x80. Das wäre ja fast schon zu kleinAber die nächste Größe ist dann für Hunde ab 30kg empfohlen. Meine hat gerade mal die Hälfte....
Bei Padforall ist es ähnlich. Größe L ist hier innen 84x64. Die nächste Größe ist dann aber für Berner Sennen und Irische Wolfshunde empfohlen
Also, kein Plan, welche Größe ich da nehmen sollte.....
Wie groß sind eure Hunde und welche Bett/Kudden Größe habt ihr?
Meine schläft sowohl ausgestreckt als auch eingerollt... -
Zitat
im Preis
Ich finde, bei den Zooplus Kudden sieht das Leder irgendwie so lapprig aus. Täuscht das?
Also mittlerweile tendiere ich zu dem hier:
http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=197Da kann man auch die Füllung der Liegefläche auswählen. Selbst mit Visko ist es billiger als die Kudde von Sabro....
Was meint ihr daz? Hat das Bett jemand? Dass es super unbequem aussieht, find ich ja immer noch -
Worin unterscheiden sich denn die Kudden von Sabro und Zooplus?
-
Danke für eure Antworten!
Hmn, schwierige Entscheidung, zumal die Sabro-Kudden ja nicht gerade billig sind...
Ich finde das runde Bia Bett auch nicht so schön, aber da meine Hündin, wenn sie sich einrollt gerne was "im Rücken" hat, dachte ich, eine runde/ovale Form wäre vielleicht besser, als die eckige Kudden-Form.Am Besten gefällt mir persönlich ja das Ridgi-Pad, aber wenn der Rand da nicht hoch ist, ist das nichts für meine....
Freu mich über weitere Erfahrungsberichte... -
Hallo
da meine Hündin nun endgültig ihr altes Hundebett zerstört hat, muss ein neues - und möglichst langlebiges- Bett her. Bequem sollte es natürlich auch sein - die werte Dame legt gerne ihren Kopf ab, hat es gern weich und will sich einrollen können (möglichst mit Rückenlehne)
Naja, jetzt war ich eigentlich schon soweit, mir eine Kudde von Sabro zu bestellt. Die sollen ja gut sein und ich hab schon viel Positives drüber gelesen. Aber ich hab auch noch andere Betten gesehen und jetzt kann ich mich nicht entscheiden.
Kann mir wer weiterhelfen? Hat jemand eines der Betten und kann berichten?
Die hier stehen zur Auswahl:http://www.ridgi-pad.de/hundebett-dunkelbraun.html
bin da nicht sicher, wie hoch der Rand ist? Und vor allem: Aus welchem Material sind die Kissen?http://www.hund-und-freizeit.com/shop/system/?f…ache=1374429711
http://www.hund-und-freizeit.com/hundebetten-ke…ebett-oval.html
auch hier: aus welchem Material ist das Innenteil bei den Bia-Betten?http://www.dogsfavorite-hundebett.de/epages/es68704…ducts/1-M-braun
http://www.sabro.de/Hund/Schlafpla…-cm?action_ms=1
Welche Betten habt ihr?
Danke für Hilfe!! -
Auf jedenfall waren meine Einwände keineswegs böse gemeint! Vielleicht haben wir auch einfach ein wenig aneinander vorbei geredet
-
Hallo,
ich kann dir leider nicht wirklich viel weiter helfen. Aber meine Hündin, 8 Monate, hatte auch einen "normalen" Husten, hat etwa 1 Woche gedauert. Antibiotika hat die TÄ deshalb auch nicht gegeben, sondern irgendeine homöopathische Tropfen-Mischung. Ich hab ihr zusätzlich Honig gegeben...
Ich drück die Daumen, dass es nur ein normaler Husten ist!
Liebe Grüße -
Hallo,
einen Hund von 8 Jahren würde ich, wenn die Möglichkeit besteht, auf jedenfall noch operieren lassen! Die Hündin einer Freundin wurde wg. Kreuzbandriss mit 12 Jahren noch operiert und ist wieder topfit!
Ich würde an deiner Stelle den Hund in einer Tierklinik vorstellen, eine, die auch die OP machen könnte und die Diagnose nochmal prüft. Ich weiß nicht, wie deine TÄ zu der Aussage kommt, dass die Hündin nach der OP max. noch 2-3 Jahre hat. Woher will sie das wissen, wenn der Tumor nicht gestreut hat und operiert wird kann man darüber doch keine Aussage machen?
Ich wünsch euch alles Gute!