Ein Islandhund würde gut passen.
Die Frage ist halt, ob sie dir liegen würden. Dazu muss man halt Hunde kennenlernen.
Wenn's a weng größer sein soll schau dir Finn. Lapphunde an.
Ein Islandhund würde gut passen.
Die Frage ist halt, ob sie dir liegen würden. Dazu muss man halt Hunde kennenlernen.
Wenn's a weng größer sein soll schau dir Finn. Lapphunde an.
Man nehme Lederfett reibe das in die Nubuklederstiefel und erhalte Glattlederstiefel.
Ein Islandhund würde gut passen.
Die Frage ist halt, ob sie dir liegen würden. Dazu muss man halt Hunde kennenlernen.
Ställe werden grundsätzlich zu klein geplant. Egal für welches Viehzeug.
Meine Erfahrung großzügig Planen und dann noch das Doppelte, dann könnte es passen.
Einer der Richter die auf meiner persönlichen "no go again" Liste standen.
Trotzdem, RIP Herr Peper.
Ich hab ihn im Frühjahr in Dortmund getroffen. Er wahr so begeistert von Flynn und kam aus dem schwärmen und loben garnicht mehr raus. Er hat bestimmt 20 min mit Flynn auf dem Boden gesessen und in begutachtet und gekuschelt. Dabei hatte meine Züchterin nur eine Frage gestellt als er vorbei gegangen ist.
Ich hätte gerne mal bei ihm ausgestellt.
Er konnte ein richtiger Arsch sein.
DCNH Ausstellung Betzenstein 2012 oder 2013. Eine etwas korpulente Ausstellerin mit Finn. Lapphund war vor uns dran. Die durfte 30+ Runden laufen. Und noch mal rum. Und noch mal. Sehr zum Amüsement von Herrn Peper.
Da schwante mir schon übles.
Vina immer ein bisschen zu dick und Jölli der Fremde gerne langsam kennenlernte.
Vina Sg weil zu dick. Ist ok.
Jölli Sg weil, ja wie er mir erklärte, die Vorführerin, also ich, absolut unfähig ist.
Das hat er dann auch so in seinen Richterbericht geschrieben. Um das richtig rauszuarbeiten hat er mehrfach den Text geändert. Und hat die Ringschreiberin rund gemacht, weil sie den Überblick verloren hat.
Ich stand davor und habe mir das Schauspiel angesehen und ich wäre aufgestanden und gegangen an Stelle der Schreiberin.
Später habe ich erfahren das die Ringschreiberin seine Lebensgefährtin war. Die war das scheinbar gewohnt.
Dann Chemnitz, ich glaub 2014 mit Solly in der Jugend und Mady Offene.
Vor uns waren ich glaub Dobermänner. Da hagelte es reihenweise Diss.
Dann waren wir dran.
Solly hat's wirklich gut gemacht. Wenn irgendwas nicht passt, steht sie gerne wie ein Schluck Wasser in der Kurve da. Und ich kenne Ihre Fehler. Sg, gut passt.
Mady hatte bis dato alle Ausstellungen mit V1, CAC, CACIB bei internationalen, BOB oder BOS und teilweise Platzierung im Ehrenring gemeistert.
3 Ausstellungen in der Jugend - Jugendchampion.
Also auch Mady Sg.
Und dann erzählt er mir leutselig, das er im vergangenen Jahr mehrere Ausstellungen in Skandinavien gerichtet hat, ja und dort wären ja wirklich gute Hunde, kein vergleich zu den in Deutschland.
Mal abgesehen davon das Mady und Solly internationale Abstammung haben. Es gibt regen austausch mit Zuchthunden. Auch die skandinavischen Hunde sind International gezogen.
Ich kann ganz gut damit leben wenn Richter fehler meiner Hunde auch als Fehler bewerten. Oder wenn wir mal nen schlechten Tag haben.
Was ich nicht ab kann ist wenn sich ein Richter in Allmachtsphantasien suhlt oder seine schlechte Laune an uns abreagiert.
Werden mehrere Reserveanwartschaften noch als Anwartschaft zusammengezählt?
Bei einer Ausstellung kann man keine 2 CAC machen. Das erste ist falsch angekreuzt. Wenn du die einreichst, bekommst du das als Antwort.
Was ist denn in den Richterberichten angekreuzt?