Wieviel Heu müßt ihr denn trocknen?
Vielleicht wäre Schwedenreiter oder Heumandl für euch was.
Wieviel Heu müßt ihr denn trocknen?
Vielleicht wäre Schwedenreiter oder Heumandl für euch was.
Im September ist der Termin für Warmensteinach.
Für die aus dem Süden oder der Mitte könnte das interessant sein.
8. - 10. September
Ja, wollte ich noch editieren. Für 15mg.
Mit der alten GOT habe ich knapp 80 € bezahlt.
Ok, ich bin mehr als glücklich.
LG
Sacco
Ich sage nur MÜNCHEN und Umland
Noch nie gehört und jetzt mal gegoogled.
Die einzigen Ergebnisse, die ich finde, die wirklich von Zahnlappen schreiben sind ein paar Futtermittelhersteller und dann kommt recht schnell schon dieser Thread. Es lässt sich allerdings keine der Seiten darüber aus, was diese ominören Zahnlappen sein sollen.
https://www.thieme-connect.de/products/ebook…5/b-0035-124250
Bei dem Thieme Buch, Seite 2 ist eine Tabelle die definiert wann sich die Lappen so abnutzen. Lappen scheint der Begriff für den leicht durchsichtigen Schmelz zu sein, der die Zähne überzieht.
Bei mir waren z.B. die Schneidezähne bis zu meinen 30ern oben die Kante leicht gewellt und der oberste halbe mm durchsichtig...Sowas ist wohl bei den Hunden auch gemeint.
Es scheint damit die Zahnform beim jungen Hund gemeint zu sein, die sich mit fortschreitendem Alter abnutzt.
https://www.thieme-connect.de/products/ebook…5/b-0035-124250
Activet & Co.
Wenn das Bild zum Hof gehört, sind die Kälter im Kälberiglu. Die gibt es seit vielleicht 20 Jahren? Vorteil ist das die Kälber an der frischen Luft sind, das stärkt das Immunsystem und die Kälber sind seltener krank, brauchen kein AB.
Alles anzeigenOch, es sind in D mittlerweile einige Wölfe zum Abschuss freigegeben.
Hilft nur nichts wenn sie niemand schießt.
GilianCo Meinst du mit aussterbender Schafsrasse Muffelwild?
Nee, Cikta-Schafe.
https://www.br.de/nachrichten/ba…en-lebt,TfuRvUR
Wobei dort natürlich auch erwähnt wird, dass der Genpool einfach zu klein ist, und sie deswegen nicht weiter züchten. Dennoch ist der Wolf als Problem für mich dennoch nachvollziehbar, und wenn jemand schreibt, dass der ein Problem darstellt, ist er halt noch nicht automatisch ein Wolfshasser.
Nix mit Wölfen, aber es ist offensichtlich besser eine alte Haustierrasse komplett aussterben zu lassen, als mit einem gewissen Fremdblutanteil weiterzuzüchen?
Alles anzeigenNur mal als Gedankenanstoß. Frau Walser, die mit der Welpenanalyse, bedauert immer das die Welpen so früh vergeben werden, denn die Qualität des Welpen ist erst um die Woche 8. herum gut einzuschätzen...
Yaras Wurf hatte sehr, also wirklich sehr verschiedene Charaktere, von ganz klein auf. Wenn ich Videos aus der Zeit vor der Übergabe zeige ist die Reaktion üblicherweise "das ist SO Yara
".
Vielleicht macht es aber auch einen Unterschied, daß sie kein klassischer Rassehund ist, bzw bei der Zucht wenig bis gar nicht auf Charakter selektiert wird. Die Bandbreite im Charakter war wirklich von Anfang an groß.
Und ganz ehrlich, ich wäre vermutlich mit jedem der Welpen glücklich geworden.
Wenn man jetzt keine super speziellen Ansprüche hat kommt mir das hier insbesondere im Bezug auf Rassehunde schon etwas übertrieben vor.
Bei meinen Eltern damals lief es im Übrigen genau anders herum.
Wir sind damals zum Züchter gefahren, haben die Welpen kennengelernt und direkt den mitgenommen, der uns am besten gefallen hat.
Also Zuordnung am Tag der Abholung durch die Käufer.
Und ja, das war VDH Zucht.
Es gibt ja nicht nur Interieur, sondern auch Exterieur.
Der Interessent der Züchten will, möchte einen gut gebauten Hund.
Der Interessent der einen Sporthund sucht, möchte einen gut gebauten Hund.
Der Interessent der nur einen Familienhund sucht, kann leichter mit einigen körperlichen Mängeln leben.
Der Zuchthund soll seinen guten Körperbau weitervererben können.
Der Sporthund soll sein Körperbau befähigen verletzungsfrei über Jahre im Sport erfolgreich zu sein.
Der Famielenhund kann auch mit einer schlechtgewinkelten HH, einem Schafhals, einer schlechten Schulter.... lange gut leben, da von ihm keine Körperlichen Höchstleistungen erwartet werden.