Das Nebenhaus ist nicht zu Verkaufen?
Beiträge von just2dun
-
-
Ist es echt "normal" die Hunde so spät zu zu teilen? Gerade wenn die neuen Besitzer vorher zu Besuch kommen?
Ich fand es total schön für Yara (und mich), daß wir schon eine Beziehung aufbauen konnten bevor sie zu mir kam.
Nur mal als Gedankenanstoß. Frau Walser, die mit der Welpenanalyse, bedauert immer das die Welpen so früh vergeben werden, denn die Qualität des Welpen ist erst um die Woche 8. herum gut einzuschätzen...
-
Ich habe das Quechua. Das Calliway auf der Original HP gibt es auch in Billiger!
-
Ob Merle bei Pferden und "sogar" (was heißt denn hier sogar? Eine Maus ist genauso Säugetier wie ein Pferd oder ein Hund) Mäusen vorkommt, ist mir nicht bekannt. Allerdings habe ich Merle noch nie bei einer andren Tierart als beim Hund gesehen
Möglicherweise meint sie den W Faktor
http://www.pferdefarben.eu/WhiteSpotting.html
Beim W25 + 26 ist es so das auch die dunkle Farbe aufgehellt sein kann.
Meines Wissens macht allerdings ne Doppelung nicht automatisch tote Fohlen.
-
Nicht zu sehen
-
ohne Innenzelt schläfst du mit Schnecken
-
Ist der Hund, also in allen Variationen durchgehend, noch ein hetzender Beutegreifer? Nicht provokant gemeint, sondern tatsächlich interessiert.
Gute Frage. Ich wuerd sagen 'ja', aber ich hab keine Studie o.ae. dazu zur Hand bzw. ich wuesste nicht, dass sich da was geaendert hat.
Klar, lebt er halbwild neben Menschen wird er weniger hetzen. Aber sobald diese Nahrungsquelle wegfaellt, wird eben anders Futter beschafft und Beutetiere lassen sich nur bedingt nur durch buddeln und einen Maeuslessprung fangen.
Interessante Argumentation.
Wie würdest du es denn dann mit den Hunden sehen, die ohne Menschen zuwuchern oder filzen, möglicherweise bis zur Unbeweglichkeit. Und denen die im Winter voll mit Schneebömmel hängen, auch die bis zur unbeweglichkeit. Und denen die bei kälte ohne Mäntelchen aufgeschmissen sind.
Die mit Mäntelchen könnte man noch sagen falscher Hund fürs Klima. Dito die Schneebebömmelten. Aber zumindest Filz wäre immer.
Ich für mich habe eine relativ einfache Definition von QZ. Ein Hund sollte von Haus aus ohne Schmerzen Sein können. Er muss weder Km schruppen, noch sich selbst versorgen können, Aber atmen, fressen, sich bewegen, fortpflanzen. Das bis zu einem akzeptablen Alter.
-
Nicht mehr 3 Pun´kt sondern nur noch 1. Es wird von mal zu mal weniger empfohlen...
-
Aus der alten Leitlinie?
-
Borellien - keine. Nichtmal die StikoVet empfiehlt sie.