Beiträge von just2dun

    Mein Gott! Jetzt hör doch endlich auf, so einen Sch...ß zu verbreiten!

    Bei dieser Wortwahl sollte man seine eigenen Beiträge schon sehr sorgfälltig ausformulieren.


    Pi Zwingerhusten kann durch eine reihe von bakteriellen und viralen Erregern verursacht werden. Geimpft werden kann gegen
    das Canine Parainfluenzavirus (Pi /CPiV)
    das Canine Adenovirus2 (CAV2)
    Bortadella bronchiseptica (B.b.)


    Das sind 2 x Viren und 1 x Bakterien. Und natürlich kann, je nach Verursacher des Hustens auch eine AB Therapie angebracht sein.


    Ähnlich wie beim Menschen gibt es noch eine Vielzahl weiterer Erreger, gegen die aber nicht geimpft werden kann, sowohl Bakterien als auch Viren.


    Und genauso analog wie beim Menschen gibt es Husten von leicht, der mit Ruhehalten und Hustentee auskuriert werden kann, aber auch schwere Verläufe, mit Lungenentzündung, bis zum Tod sind möglich.


    Gibt es beim Menschen Hustenimpfungen? Nein, da aufgrund der Vielzahl der Erreger und den meist leichten Verläufen, ist die Entwicklung eines Impfstoffes unrentabel / unmöglich.
    Das einzige was geht sind die Grippeimpfstoffe, die jährlich an die aktuellen Erreger angepasst werden. Und trotzdem ist die Erfolgsquote, na ja, durchwachsen.


    Und beim Hund werden seit über 50 Jahren jährlich gegen genau die gleichen wenigen 3 Erreger geimpft, und das soll dann vor jedweden Husten schützen.
    Wer's glaubt.

    Möglichkeit 1
    Du läst beim TA den Titer für S + P bestimmen, das ergebnis müsste in einer Woche da sein und je nach Ergebnis läst du Impfen oder auch nicht


    Möglichkeit 2
    Wenn du nur S + P haben möchtest, dein TA aber nur SHPPi + L da hat, kann man problemlos das L weglassen, da dieses eh in der Suspension aufgelöst werden muss. Dann hast du halt eine unnütze Zwingerhustenimpfung dabei.


    Möglichkeit 3
    Man bespricht vor einem Impftermin mit dem TA, was man möchte, was der TA bereit ist zu machen, und entscheidet dann...

    lt. Duden (der wirds ja wohl wissen)




    Hy­b­ri­de, die oder der




    Bedeutung


    aus Kreuzung verschiedener Arten hervorgegangene Pflanze; aus Kreuzung verschiedener Rassen hervorgegangenes TierHerkunft


    lateinisch hybrida = Mischling, Bastard, Herkunft ungeklärt



    Hy­b­rid­züch­tung, die



    Bedeutungen


    • Tier- oder Pflanzenzüchtung, bei der durch Bastardierung besonders marktgerechte, ertragreiche o. ä. Ergebnisse erzielt werden
    • Tier oder Pflanze als Ergebnis einer Hybridzüchtung (1)






    Und als letztes




    hy­b­rid




    Bedeutung


    aus Verschiedenartigem zusammengesetzt, von zweierlei Herkunft; gemischt; zwitterhaftBeispiele

    • hybride Bildungen, Komposita (Sprachwissenschaft; Bildungen, Komposita, deren Teile verschiedenen Sprachen angehören, z. B. Auto-mobil [griechisch; lateinisch])
    • hybride Züchtung (Biologie; Hybridzüchtung)






    Quelle Duden;
    Wem das nicht genügt, man könnte auch noch nach der genauen Definition eines Bastards/Bastardisierung suchen, wem es Spass macht.

    Ich würde im Vorfeld definitiv abklären, ob der Hund so mitkann.
    Nicht das Ihr dann am Checkin feststellen müsst, das der Hund wegen 1 kg zu viel, oder sonstigen nicht mitdarf.


    Eine Bekannte brachte Ihre Hündin aus USA mit. Einchecken kein problem, Flug kein problem, den hat sie auf dem Schoß ausserhalb der Tasche verbracht, aber bei der Vetkontrolle wollten sie den Hund beschlagnahmen, da Tierschutzwidrig transportiert! Sie hatten richtig zu tun die Vets zu überzeugen.

    Bisher waren diese Angaben im Standard


    GRÖSSE UND GEWICHT: Bei einer Bulldogge in gutem Zustand darf das Gewicht nicht weniger als 8 kg und nicht mehr als 14 kg betragen, wobei die Größe im Verhältnis zum Gewicht steht.


    Ab jetzt heißt es.


    SIZE AND WEIGHT:
    Height at the withers: Males: 27–35 cm. Females: 24–32 cm.
    A deviation of 1 cm above and below the standard is
    tolerated.
    Weight: Males: 9–14 kg. Females: 8–13 kg.
    500 g more than the standard weight is allowed when
    thesubject is typical.


    So groß ist der Unterschied nicht, nur besser definiert.

    Das ist eine billige Ausrede, er ist der TA.
    Wenn er seine Impfstoffe nach Bester verträglichkeit und möglichst wenig Impfen aussuchen würde und seine Kunden dahingehend beraten würde, würden die meisten, wenn nicht alle mitgehen.

    oder es ist dir egal was dein TA einträgt, weil du den Eintrag nicht brauchst.


    Das Merial nur eine 1 jährige Gültigkeit hat, hängt nicht damit zusammen das die Impfung dann nicht mehr wirkt, sondern das eine längere Gültigkeit nicht beantragt wurde.


    Impfstoffhersteller müssen nicht beweisen, wie lange der Impfstoff wirkt, sondern das er solange wirkt wie beantragt wurde.