Beiträge von just2dun

    Wenn bei Euch viele Fälle von Lepto auftreten, würde ich auf jeden Fall impfen (Grundimmunisieren und im Frühjahr, dann jährlich, weil Leptospiren sich bei wärmeren Temperaturen besser vermehren, sprich, der Infektionsdruck höher ist.)

    Mal wieder mein Jein.


    Wenn mein Hund Leishmaniose hat, wäre mit jeder Impfung sehr vorsichtig.
    Ich würde erstmal recherchieren.

    Wenn ich das richtig sehe, dann schreibt der Hersteller nach einer Grundimmunisierung den ersten Booster nach 12 Monaten vor. Also dann 2017 und nicht 2019 (sofern man sich daran halten will, wie gesagt ist das bei Tollwut ja auch immer eine Abwägungssache).

    Der Hersteller dieser T-Impfstoffe ist Nobivac - und der schreibt weder mehrere Impfungen als Grundimmunisierung vor, noch eine abschließende Boosterimpfung nach einem Jahr, sondern geimpft ab 12 Wochen kann sofort eine Gültigkeit von 3 Jahren eingetragen werden.


    In 2014 hat die erste Impfung stattgefunden, der TA hat aber nur eine Gültigkeit bis 2015 eingetragen. Die 2. Impfung in 2015 mit Eintragung bis 2016. Und bei der Impfung in 2016 hat der TA die Gülitgkeit offengelassen - sehr sinnig.

    Er meinte Staupe und das andere hält auch gute 2- Jahre

    Genaugenommen Lebenslang. Freigegeben ist es für 3 Jahre.



    Aber Leptospirose hält nur 1 Jahr. Da die hier sehr verbreitet ist, hat Liam jetzt also die Impfung bekommen.


    ...Jährliche Wiederholungsimpfungen (in Endemiegebieten häufiger) sind zu empfehlen...sagt dazu die StikoVet. (Meine Übersetzung, wenn du wirklich in einem Gefährdeten Gebiet lebst, Impfe 2x im Jahr, wenn es eh wurscht ist da keine Gefahr besteht, kannst du auch nur einmal Impfen). Woher weißt du daß Lepto bei dir häufig ist?

    aber möchte ich Hunde auf bestimmte Veranstaltungen oder Länder mitnehmen, müssen sie geimpft werden

    Jo, und als informierter Hundehalter hast du dir dann die Pei-Liste angeschaut und festgestellt, das es Impfstoffe gibt, die nur 1 x geimpft werden müssen. Daraufhin sprichst du deinen TA darauf an, daß du für deinen Hund einen 3 Jahreseintrag möchtest, sofort, ohne 2. Impfung.

    hätten im Juni Tollwut impfen müssen nach 3 Jahren
    wenn wir jetzt hingehen, trägt die TÄ uns das noch passend ein oder will die wieder 2 rein hauen?

    Deutschland ist Tollwut frei und es gibt keine Impfpflicht. Dementsprechend muß man nicht nach 3 Jahren nachimpfen.


    Wie dein TA gestrickt ist, weiß ich nicht, aber grundsätzlich gibt es T-Impfstoffe die auch bei Erstimpfung nur 1x verimpft werden müssen, ergo ist es auch hier möglich wieder mit 1 Impfung einen 3 Jahreseintrag zu erhalten.




    Und dann wieder diese ewige Diskussion, ich hätte meine beiden Mädels dich die letzten 2 Jahre mit den anderen Impfstoffen versorgen müssen ...


    Ich diskutiere mit meinen TÄ nicht mehr über Impfungen. Ich sage was ich will, der TA kann noch sagen was er denkt und dann wird das gemacht was ich sage, oder ich gehe zum Nächsten.


    Vorraussetzung dafür ist das man auch weiß, was man will und sich über das Thema informiert hat.


    Gute Quellen dazu:
    immunitaetsdauer-tollwutimpfstoffe-veterinaer.pdf?__blob=publicationFile&v=17
    PEI Liste zugelassener Impfstoffe für Hunde
    impf-hund-2016.pdf
    Update Haustierimpfung
    Der BARF-Blog: Impfungen – einfach nur ein kleiner Pieks?


    Lasst ihr den Titer bestimmen?
    Und was kost der Spaß so? Wäre hier eventuell auch ne Option

    Hab ich bestimmen lassen, aber nur für mein Privatvergnügen. Weder könnte ich damit ins Ausland noch auf Ausstellungen. Gekostet hat es, wenn ich mich richtig erinnere nur T ca. 120/130 €