Ihre 1 Läufigkeit nach der Trächtigkeit dauert nunmehr 5 Wochen.
Das hatte ich auch schon. Stehtage um den 30 rum. Da zweifelt man als Halter an seiner Beobachtungsgabe. Kann aber vorkommen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIhre 1 Läufigkeit nach der Trächtigkeit dauert nunmehr 5 Wochen.
Das hatte ich auch schon. Stehtage um den 30 rum. Da zweifelt man als Halter an seiner Beobachtungsgabe. Kann aber vorkommen.
In dem SZ Link.
oder auch in SPF_2_Kastration.pdf
Ausführlicher in
Kastration und Verhalten beim Hund von Gansloser/Strodtbeck
oder auch
Rassehundezucht
Bei den Isländern nennt man das "Hook". Es gibt auch Hunde ohne Hook, aber die tragen dann die Rute als "Bananatail".
Von der Größe her entspricht der Mittelspitz wohl am genauesten dem Sheltie.
Es soll nach umfassender Information jeder impfen, was er für sinnvoll hält, er/sie hat es nur vor seinem Hund zu verantworten.
Dabei stimme ich dir absolut zu. Und ich muß es vor mir verantworten können.
Aber der grundlosen Verteufelung der Leptoimpfung darf auch mal widersprochen werden - es gibt auch da, wo sie zum Standard gehört, wenige und dann zumeist triviale Nebenwirkungen.
Das erlebe ich komplett anders. Es ist Standard das Lepto geimpft wird, über mögliche Nebenwirkungen wird weder nachgedacht noch informiert.
Ich kenne etliche Hunde mit Nebenwirkungen. Und das sie nicht so selten sind geht meiner Meinung schon alleine daraus hervor, das das PEI , die EMA kürzlich die Impfstoffhersteller aufgefordert hat, Ihre Beipackzettel / Produktinformationen dahingehend zu ändern.
Mal davon abgesehen ist es ein fundamentaler Irrtum, das durch die Leptoimpfung der Hund vor der Erkrankung mit Lepto geschützt ist. Hunde können an den Leptostämmen erkranken gegen die sie geimpft wurden - und natürlich an denen die nicht in der Impfung enthalten sind. Die Impfung gaukelt einen Schutz vor, der so nicht gegeben ist. Und die Hunde werden dann im Erkrankungsfall, da Lepto ja nicht möglich ist, zu spät behandelt.
Was auch immer vernachlässigt wird, ist die "Bakterienkommunikation". Nach neuerer Forschung sind Bakterien keine dumpfen Zellchen, sondern können miteinander Kommunizieren, Strategien entwickeln. So könnte es möglich sein, daß wenn durch elimination von Stämmen, andere Stämme die freiwerdenen Räume bestetzen.
W001_Biologie-Medizin_054_057.pdf
scinexx | Bakterien verständigen sich wie Gehirnzellen: Ionenkanäle ermöglichen weitläufige Kommunikation von Mikroorganismen in Biofilmen
http://www.stuttgarter-zeitung…11-aa30-d55a3f149f3c.html
verendetes Schaf für 4 Tage im Hof liegen
Bei uns kommt da die Tierkörperverwertung, wenn das Schaf Freitag abend stirbt, kann man frühestens Montag morgen anrufen, dann kommen sie je nach Tour an Dienstag oder aber erst Mittwoch.
Er darf keine Personenbezogenen Daten weitergeben.
Ansonsten dürfte er auch nicht weitergeben, daß es einen Leptofall unter seinen Patienten gegeben hat.
Plus die Frage, wie war dieser Hund gegen L geimpft.
@Czarek
Ich Impfe meine Hunde nicht gegen Zwingerhusten. Im Zuge der SHP Impfung, die ja bis zu Lebenslang hält haben meine Hunde aber eben das Adenovirus=H=teilweise Husten.
Ich hatte bei uns am Verein mit einer Bekannten eine Diskussion. Ich impfe nicht, da mir der zu erwartene Vorteil im gegenzug zum Risiko zu gering ist. Sie ich impfe, da ich wenn schon nicht komplett schützen kann, nehme ich wenigstens einen Teilschutz mit und mein Hund erkrankt leichter.
So ein halbes Jahr später ging Zwingerhusten um. Meine Hunde fingen an zu Husten, ich gab Echinacea, nach einem Tag noch vereinzelltes Husten, nach 3 Tagen kein Husten mehr und nach einer Woche war bei uns Alltag.
Ihr Hund hustete so schlimm, das der TA nötig war. Immer wenn ich sie traf, der Hund hustet und wird nicht gesund. Er ist die gesamte Saison ausgefallen.
Einzellfälle?
Letzden Endes bestimmt nicht dein TA sondern Du gegen was und wie oft dein Hund geimpft wird.
Wenn du dich bei Ihm gut aufgehoben fühlst, kannst du einfach machen was er empfiehlt. Wenn du Zweifel hast, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich möglichst umfangreich zu Informieren, für dich einen gangbaren Weg zu finden und den dann auch durchzusetzten.