Also schön warm, trotzdem Gefühl in den Händen, wirklich, wirklich Wasserdicht und waschbar?
Als Alternative, Warme Woll-Finger-Handschuhe und darüber stabile Gummihandschuhe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso schön warm, trotzdem Gefühl in den Händen, wirklich, wirklich Wasserdicht und waschbar?
Als Alternative, Warme Woll-Finger-Handschuhe und darüber stabile Gummihandschuhe.
Ich besorg mir so einen Ghettoblaster- so hießen doch diese riesen Teile aus den 80ern oder?- und dann geht's rund im Wald.
Vorallem wenn dann noch ein genervter Jäger mit gezückter Flinte hinter euch herrennt....
Irgendjemand wollte mal angaben zur Schutzdauer von Impfungen.
Also mal was aus der Humanmedizin.
Deutsches Ãrzteblatt: Impfschutz für Tetanus und Diphtherie länger als angenommen
Bei Tetanus ist der Erreger nicht das Bakterium sondern dessen Toxin....
Aber geimpft wird gegen das Bakterium, denn wo kein Bakterium da kein Toxin....
Ihr schmeißt hier aber auch alles durcheinander.
Keuchhusten und Tetanus sind bakterielle Erreger.
Impfungen gegen Bakterien haben auch bei Hunden eine kürzere Wirkdauer (z.B. Lepto).
Das RKI empfiehlt so bei Keuchhusten eine Auffrischung alle 10 (- 20) Jahre. Trotzdem kann kein sicherer Schutz garantiert werden.
"Die volle Wirksamkeit der Impfung ist erst nach Abschluss der Grundimmunisierung erreicht. Auffrischungsimpfungen sind erforderlich, um einem nach Jahren schwächer werdenden Immunschutz entgegen zu wirken. Es besteht aber trotz Impfung die Möglichkeit zu erkranken.Stand: 14.11.2012"
RKI - Impfungen A - Z - Schutzimpfung gegen Pertussis: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Ich benutze das kolloi. Silberwasser von Pernaturam.
Es war das, welches meine Apotheke am schnellsten besorgen konnte.
Ich benutze das für mich und meine Tiere, sowohl äusserlich - häufig, als auch innerlich - seltener.
Für äusserlich gebe ich ein paar Tropfen vom Silberwasser auf einen angefeuchteten Wattepad und betupfe damit die betreffenden Stellen.
Vor einigen Jahre hatte ich eine heftige Augenentzündung. Die von der Augenärztin verschriebenen Tropfen, halfen solange ich regelmäßig tropfte. Bei jedem Absetzversuch kam sofort die Entzündung wieder. Also kam ich auf die glorreichte Idee mit einer Augenspülung mit Silberwasser. Schnapsglas halb voll Wasser, ca. 10 tropfen Silberwasser dazu, gespült...das brannte wie Hölle... als ich das Auge wieder aufbekam was nichts besorgniserregendes zu sehen, Sehkraft war normal. Nach vielleicht einer Stunde war das vor behandlung feuerrote Auge nur noch halb so rot, dann habe ich das 2.te mit einem getränkten Wattepad behandelt indem ich das geschlossene Auge abgetupft habe. Innerhalb einer Woche mit Silberwasser war ich die Augenentzündung los. Allerdings direkt spülen würde ich nie wieder!
Na, wenn du es nicht glaubst, kannst du ja nachgoogeln.
@Streichelmonster
Wenn ich richtig kombiniert habe, ist eure Grete Nachkomme aus einer Schwarz-Weiß Verpaarung innerhalb des VDH/DSp. Geboren wurden die Welpen 2003.
Ich bestelle relativ oft bei Süd-West
Dort wird immer gleich ein Retourenschein mitgeschickt. Und wenn's nicht passt oder nicht gefällt kann man problemlos zurückschicken. Allerdings bestelle ich nie nur zur Auswahl.