Beiträge von just2dun
-
-
Was sich auch noch teilweise bei manchen Impfstoffherstellern geändert hat, ist die Gültigkeit der Impfstoffe...
-
Woher hast du denn den jährlichen Tollwutimpf eintrag?
Ich bin sicher mindestens 1x im Jahr in Österreich und habe grundsätzlich den 3 Jahres Eintrag für Tollwut.
Tipps für die Einreise nach Österreich
reiseverkehr-innerhalb-eu-hundekatzenfrettchen_-_stand_juli_2016.pdf
-
Die Pomms sind deutlich teurer als jetzt die Wölfe. Wobei Wurfgrößen von 2, 3 Welpen normal sind.
-
Wbei die Boxer die ich so kenne da eher gemäßigt sind
Da ist die Frage eher, sind sie wirklich gemäßigt, oder werden sie nur so geführt, daß es gemäßigt aussieht.
-
so weit mir bekannt ist es ein fettes Pflanzenöl, kein ätherisches
Enthält ca. 1% ätherische Öle, darum sollte es auch nicht an Katzen verfüttert werden, da diese ätherische Öle schlecht verstoffwechseln können und schnell mit Vergiftungserscheinungen reagieren. Vielleicht stammt ja auch daher die Mähr vom giftigen SK-Öl.
-
Und es erschließt sich mir nicht, warum ich meinen Hund in kleinen Dosen vergiften sollte.
Die Menge macht das Gift.
-
Ich hab da im Internet die Geschichte von einem Mann gefunden, der einen Strassenhund aus Indien importiert hat und der hat berichtet wie es geht:
Hund muss im Heimatland gegen Tollwut geimpft werden, dann dort in Quarantäne und dann durch ein anerkanntes Labor einen Nachweis über die Wirksamkeit der Impfung. Dann darf importiert werden.
Und dann gibt es auch die Geschichte von diesem Extremsportler aus Skandinavien, der sich aus Südamerika einen Strassenhund importiert hat, der sich ihm auf einem Wettbewerb einfach angeschlossen hat.
Also, wo ein Wille da ein Weg. Könnte man alles machen wenn wirklich gewollt.
Ich denke nicht da es das Problem ist, einen Hund nach D zu bekommen, sondern vielmehr das chinesische Züchter i.d.R. keine Hunde ins Ausland abgeben. Und die wenigen die da sind, werden nicht zur Zucht eingesetzt, weil die mehrzahl der Welpenkäufer nicht diese Hunde wünscht.
-
Kann mir jemand sagen, ob ich das Seresto Halsband, das ich letztes Jahr nur kurz am Hund hatte und danach in einer Plastiktüte aufbewahrt habe, Campino wieder anlegen kann? Ob es dann noch wirkt?
Ich würd's einfach ausprobieren.
-
Ich vermute mal, das bei Importhunden nur die 4 Generationen der AT in die Datenbank eingetragen werden. Wenn man weiterforschen will, muß man ins Geburtsland des jeweiligen Hundes und in dortigen Datenbanken weiterforschen.