Beiträge von just2dun

    Will ich auch nicht. Aber es besteht ja die Alternative zu alle drei Jahre impfen und die wäre zu sehen, ob noch ein ausreichender Schutz vorhanden ist. Mir wäre das eben alle paar Jahre zu teuer.

    Oder du nimmst die lebenslange Immunität die dann besteht wenn Einmal eine Impfung angeschlagen hat. Und das hast du mit einer einmaligen pos. Titerbestimmung erreicht.

    Sehe das auch wie du.. Alle paar Jahre titern geht schon ins Geld. Muss man sich sehr gut überlegen.

    Warum willst du alle paar Jahre titern? Nachdem du festgestellt hast, Immunität besteht, brauchst du weder Impfung noch Nochmaliges titern.

    Passt jetzt grade nicht ganz zum Thema Qualzucht, aber im Prinzip gleiches Phänomen. Übetreibung und "auf die Spitze treiben" bestimmter gewünschter Merkmale und Eigenschaften um sich vom Rest abzuheben, völlig ungeachtet der Gesundheit des Hundes.

    Terrierman's Daily Dose: Search results for sloughi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieser Hund hat BOB in Russland gemacht!!!

    Grad bei diesem Hund ging aber auch ein Aufschrei durch die sozialen Medien, wie man einen solchen Hund so hoch bewerten kann und nicht disqualifiziert.

    Gerade gestern erfuhr ich von einer Nachbarin, die in einem
    Tierheim einen Auslandshund nehmen wollte, dass sie den Flug
    bezahlen sollte. Das sind die Flüge, wo Paten/kostenlos gesucht
    werden. War für mich neu, aber immerhin eine tolle Masche.

    Ohne die Details zu kennen, auch wenn ein Pate einen Hund mitnimmt fallen immer noch Kosten an die dann auch noch bezahlt werden müssen.

    Oft ist das ja dann die ultimative Ausrede: Sind ja eh alle Rassen krank. :tropf:
    Man sollte aber tatsächlich ganz genau unterscheiden, welche Erbkrankheiten und Rasseeigenarten so lebenseinschränkend sind, dass man sie zur Qualzucht zählen muss.

    Und eben das tut das Qualzuchten Gutachten nicht.

    Vor jeder Impfung kommt mir keiner in's Haus.

    Weder meine Familie noch ich können über Wochen in einer abgeschirmten Quarantäne leben. Wir gehen zur Arbeit, Einkaufen, Spazieren, Training, versorgen unsere Tiere.

    Bei einem normalen Geburtsverlauf und fitten Welpen die Kolostralmilch ausreichend aufgenommen haben müßte ausreichender Nestschutz vorhanden sein.

    Ich sehe eher das größere Problem bei Welpen kurz vor der 1. Impfung bis um die 14. Wochen. Die wenigsten wissen ab wann sich die Immunologische Lücke auftut und welche Impfung sie dann schließt. Und grad in der Zeit ziehen die Welpen um und beginnen ein neues Leben mit neuem Erregerumfeld.

    Ich für mich denke Extreme in beide Richtungen sind nicht gut, sowohl fürs Immunsystem als auch für die Sozialisierung.
    Weder möchte ich unser Haus in einen Rummel noch in eine Gruft verwandeln.

    Mich darf man gerne besuchen, auch wenn ich Welpen habe. Allerdings eben immer im Rahmen.

    Ich hatte schon Welpenkäufer die aufgrund dessen, das sie relativ nah wohnen jedes Wochenende für 2-3 h vorbeigekommen sind. Am Anfang eben nur zum nebendran sitzten und zuschauen. Später als begeistert aufgenommene Welpenbespasser. Andere kamen eben nur 1-2 mal vorbei. Und wenige kamen nur zum Kennenlernen und direkt mitnehmen, wenn es passt.
    Das einzige was mir wirklich wichtig ist, ist das die Leute nicht direkt aus Hundemassenveranstaltungen kommen und "Hundesaubere" Kleidung tragen. Also nicht direkt vom Tierheim mit beschlagnahmten Vermehrertransport zu kleinen Welpen.

    Aber das darf natürlich jeder so halten wie er mag.