Beiträge von just2dun
-
-
Bei Nobivac SHPPi, Gültigkeit SHP 3 Jahre ab einer Impfung Hund älter als 12 Wochen, Pi jährlich zu impfen ab 12 Wochen.
Nobivac L4, Grundimmunisierung 2 Impfungn im Abstand von 4 Wochen, danach Jährliche Wiederholungsimpfungen.Also wären die Doppelimpfungen SHPPi nicht nötig gewesen.
L4 ist nach längerer Zeit eine neue Grundimmu durchzufühern, dh. 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen.
Genau das hat der TA einzutragen. Wenn er das nicht tut, würde ich mit den Beipackzetteln in der TA Praxis aufschlagen und fordern das die Einträge dahingehend geändert werden.
Nachtrag: Stimmt im 2 Absatzt hast du Nobivac geschrieben...
-
Wie ich vorhin schon schrieb, der TA kann nur nach Herstellerangaben eintragen. Nachdem @pawtastic den Impfstoff nicht genannt hat, lässt sich auch nicht genau sagen ob der TA falsch eingetragen hat.
-
Es ist aber korrekt, dass der TA den kürzesten Zeitraum der Kombiimpfung für alle Impfungen einträgt.
Nein, nicht grundsätzlich. Es kommt auf die Herstellerangaben an. Wobei ich mich frage, warum man gleichzeitig SHP + Pi + L4 impft. Und dann noch warum man überhaupt Pi, L4 nochdazu bei einem Hund der schlecht auf eine frühere Impfpung reagiert hat.
Was bei dir am Hundeplatz gefordert wird, mußt du bei dir erfragen. Bei uns ist es nur eine gültige Tollwut.
-
Jedenfalls wird dort bei einigen Rassen sogenannte Pakete angeboten (z.B. Collie oder Labrador), beim DSH aber nicht. Würde ich alle relevanten Tests machen lassen wollen, würden die mir 644€ kosten!
Du hast da bei Laboklin alle beim DSH aufgeführten Tests angeklickt? Ich behaupte mal das da weit über die Hälfte nicht relevant sind.
-
Ich finde da auch die Regelung am besten, dass der Züchter mehr für den Welpen verlangt und dann quasi das Röntgten bezahlt. Frag mich warum das noch nicht selbstverständlich ist.
Estmal sind es X€ mehr die der Welpe kostet.
Beim Islandhund ist da alles gut überschaubar. HD Röntgen und AU. Fürs Röntgen zahle ich so 150€ einfacher Satz, fürs Auswerten 40€ und die DOK 70€. Macht zusammen 260€ die ich mindestens als Kaution nehmen müßte. Ich weis von Züchtern die jetzt "nur" als Kaution 100, 150 € draufschlagen und von Käufern die dann eben Rechnen das sie sich mindestens nochmal den Betrag sparen wenn sie nichts untersuchen.ist doch egal ob ich 250€ beim Züchter lasse oder sie an den TA zahle".
genau so.
-
Zumindest nicht mehr im IHV.
-
-
-
hat hier eventuell schon jemand Erfahrungen mit Västgötaspets gesammelt?
Wir haben im Nachbarland einige Züchter (in D derzeit ja keinen, jedenfalls nicht unter dem VDH), und die Rasse klingt sehr ansprechend für mich. Also so als "Irgendwann mal vielleicht" Rasse.Persönlich intensiver kenne ich sie auch nicht, allerdings habe ich auf Ausstellungen öfter eine Halterin (GB) getroffen. Wenn du magst kann ich Kontakt herstellen.