Das ist in der hiesigen Diskussion aber eigentlich überflüssiges Wissen, denn nicht alle dieser Arten kommen in Europa vor und nicht alle dieser Arten machen krank. Für unsere Umgebung sind 6 Serogruppen wichtig (die hier leben UND pathogen sind). Von diesen 6 krankmachenden Leptospiren-Arten deckt die L3-Impfung nur die Hälfte ab, die L4-Impfung deckt 4 Serogruppen ab. Es gibt auch noch einige Impfstoffe, die nur zwei Serogruppen enthalten.
Ganz so überflüssig ist es nicht. Je länger geforscht wird, umso mehr Leptostämme werden gefunden. 200 ist sicherlich nicht der letzte Stand. Und genauso werden auch immer mehr Stämme gefunden, an denen die Hunde erkranken. In der netten Tabelle in der Stellungname werden dann schon 8 häufig vorkommende Stämme aufgeführt.
Und dann, sowohl in der Müncher als auch in der Berliner Dissertation ist großteil der Leptospiroseverdächtigen Hunde rausgefallen, da sie nicht mit einem der 8 häufigen Serovare infiziert waren. (Berlin: 526/99/80% geimpft; München: 337/42/60% geimpft)