Bei den Spitzen ist vieles in die Richtung bekannt und ich Maße mir da einfach Mal an, den Quellen (insbesondere den Züchtern selbst) mehr zu glauben als dem Verein. Nur wenig davon wurde auch nur annähernd von Vereinsseite zugegeben.
Die Frage ist dann eben, wieviel Züchter aus welchem Lager, zu deiner Meinungsfindung beitragen. Und es ist nicht die Aufgabe eines Vereines Hörensagen, das nicht beweisbar ist, zuzugeben.
Alleine der momentane Versuch des Ausschlusses für Registerhunde, das Festhalten an den Farben und der Punkt mit dem Verbot die variätäten untereinander zu nutzen macht halt das Vertrauen in diesen Verein kaputt.
Ob es einen Ausschlußversuch für Registerhunde gibt, können nur interne beurteilen, weil sowas nie öffentlich diskutiert wird.
Die Farbreinzucht ist bereits aufgeweicht, da schwarz-weiß möglich ist.
Inwieweit auch Varietätenübergreifend gezüchtet werden könnte ist ebenfalls bis es wirklich spruchreif ist interna.
Wenn du von deinem gestörten Verhältnis zu diesem Verein sprichts, nenn doch Roß und Reiter - den Verein für deutsche Spitze.
Ich sehe es so, wie @dagmarjung geschrieben hat, um damit auch wieder auf den ausgangspost zurückzukehren. Sich selbst in den Möglichkeiten der Zucht einzuschränken, indem man an idealen wie den Farben festhält, macht wenig Sinn, wenn dadurch eine Rasse unaufhaltsam auf das Aus zusteuert.
Finde ich auch.
Wie gesagt, ich Versuche mir weiterhin meine Meinung zu bilden bin da längst nicht am Ende angekommen und die Frage wie ihr das alles sehr, steht ja nicht im Raum, weil man immer derselben Meinung sein muss
Nein, Gott bewahre. Allerdings um wirklich zu einer umfassenden Meinungsbildung zu kommen, sollte man ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Der VfDSp hat bestimmt viele Fehler gemacht. Aber die Neuen Vereine - d.h. die Mitglieder dieser Vereine - müssen erstmal beweisen das sie es besser machen.
Und ich habe zumindest schon Dinge gefunden, die mir absolut nicht gefalllen.