Beiträge von just2dun

    SUC ist ein homöopatisches Komplexmittel, das wird nicht nach Gewicht dosiert. Man muß auch nicht spritzen sondern kann das ganze oral geben.

    Du hast die kleinen Ampullen mit 2,2 ml? Würde ich auf 1-2x geben. Es gibt/gab? auch mal 5ml Ampullen, die habe ich aufgeteilt.


    Wenn du aufteilen magst kannst du die durchaus einige Tage offen lagern. Spätestens wenn die Restflüssigkeit verdunstet ist ist Ende.


    Wie du das gibts hängt von deinen Möglichkeiten und der Schwere der Erkrankung ab.

    Akut gebe ich für 1 -2 Wochen täglich eine Ampulle S-U-C-S-U-C...als Erhaltungsgabe sowas wie Fr-S, Sa-U, Mo-C, oder irgend eine andere Wochentagkombie die sich gut merken läßt.( oder eben 1x im Monat)


    Ich würde in dem Fall halt schaun, was bekommt er an anderen Medikamenten daß sich nicht alles auf kürzeste Zeit ballt.

    Mexiko ist gelistetes Drittland. Damit dürfte Mikorchip, ein Papier das den Mikrochip bestätigt (innerhalb der EU ist es der blaue EU Ausweis) und gültige Tollwutimpfung mit Eintrag in das entprechende Dokument ausreichend sein.


    Alles was du darüberhinaus machst, brauchtst du nicht nachweisen.


    https://www.bmel.de/DE/themen/…ere-einreiseregelung.html

    https://eur-lex.europa.eu/lega…=CELEX:32020R2016&from=DE


    Bei der GRSK sind die Gutachter gelistet. Früher konnte man auch nachsehen welcher Gutachter für welchen Verein gelistet war. Das scheint nicht mehr zu gehen. Röntgen darf im Prinzip jeder TA. Er muß nur die Vorgaben der GRSK einhalten. Bei den Schäferhunden gibt es anerkannte Röntgenärzte.


    Die Kosten sind in den Infos aufgedröselt.

    https://grsk.org/fuer_besitzer/informationen_und_hinweise

    Ich denke ein bisschen schon. Es sagt sicher nichts über die Veranlagung (also ob beim HD Röntgen A,B,C,D), aber ein Hund dessen Hüfte schon komplett mit Arthrose zugewuchert ist, legt sich eher nicht mehr so hin.

    das passt vermutlich nicht ganz hierher, aber ich weiss nicht wohin damit. Was stimmt denn mit dem Pferd nicht, also gesund sieht für mich anders aus


    https://www.instagram.com/reel…56/?igsh=YTEydm8zaDRmb3Nq

    Ich würde mal sagen das ist ein Achal Tekkiner.


    Die haben sehr feines Fell mit metallischem Glanz. Ausserdem sieht seine Mähne abrasiert aus. Auch das ist Rassetypisch. Farblich scheint es ein Isabell ev. auch Perlino zu sein.


    An dem Pferd stimmt rein optisch alles. Oder mokkierst du auch das ein Windhund nicht wie ein Labrador aussieht?