Beiträge von just2dun

    Nachdem du ja auch nach selteneren Rassen explizit gefragt hast, würde ich mir auch nordische Hütehunde vorschlagen. Da im besonderen die Lapinporokoira. Als seltene Rasse wirst du sie nicht zuhauf in Rettungshundestaffeln finden. Aber, in der Staffel München hat ein HF bereits den 3. Hund. Was er sicherlich nicht hätte, wären sie nicht geeignet.
    RH LPK
    Krawa

    Allgemein Infos über die Lappen findest du hier im Forum bei @Itundra.


    Die Lappen sind eher unterste, von dir gewünschte Größe.


    Noch kleiner und damit wahrscheinlich von Haus aus raus, ist der Islandhund. Ich kenne einige die als Flächensuchhunde arbeiten/gearbeitet haben. Freundlich im Alltag und sogar ihre Besitzer in die Schule begleitet haben. Wachen, dh. ungewöhnliches Melden tun alle Nordischen, bei den Lappen ist teilweise auch noch Schutztrieb vorhanden.

    Die andere Variante wäre, dem Hund eine Wurmkur zu verabreichen....

    Die dann, möglicherweise mit dem falschen Wirkstoff, da falsche Würmer oder Resistenzen, nicht anschlägt. Der Halter fühlt sich gut, denn er hat ja entwurmt, der TA auch, er hat ja seine Wurmkur an den Mann gebracht, nur der Hund muß eine unnütze Wurmkur verdauen und hat seine Würmer trotzdem weiter.

    Fragt mich nicht wie und warum, aber die haben irgendwie gewusst, wer da warum kommt.

    Hunde haben feine Antennen für die Ausstrahlung. Beim Einbrecher wußten sie der ist nicht koscher, bei der Polizei war es ok.

    Wenn bei mir Welpeninteressenten auf Besuch kommen und mein Jölli ist nicht zu beruhigen, ist bei denen etwas faul. Lange Zeit habe ich versucht Jölli ruhig zu bekommen, heute höre ich auf Ihn.

    Dein extremes Bekämpfungsprogramm mit täglich Bett- und sonstige Wäsche waschen könnte auf Madenwürmer bei den Menschen hindeuten, und die fängt man sich nicht beim Hund ein.

    Ohne deine schlechten Erfahrungen jetzt runterreden zu wollen.

    Was für Würmer hatte der Hund und welche Würmer hattet Ihr?

    Erhöhte Eos. können auf Würmer hindeuten, aber auch auf einen stinknormalen Infekt oder ein allergisches Geschehen.

    damit sie garantiert wurmfrei ist.

    Das wird zwar immer versprochen, ist aber äußerst unwahrscheinlich.

    man kann nichts prophylaktisch tun um einem Wurmbefall vorzubeugen.

    Wurmbefall wird wie andere Infektionen auch über das Immunsystem gesteuert. Möchte man Wurmbefall minimieren, brauchts ein gutes Immunsystem und das kann man unterstützen.