Beiträge von just2dun
-
-
@Lionn Dream on, zu klein, zu haarig, zu kläffig...und auch noch sensibel (nervenschwach)...
-
Bin ich gar nicht. Ich frage mich nur auf welchem Wege dieser Superhund erschaffen werden soll.
Zur Info!
Ich habe nichts gegen
Gebrauchskreuzungen - F1
Erschaffung neuer Rassen
Kreuzungsprogramme für bestehende Rassen
Zusammenführung nahestehender Rassen
Rassehunde aus der Dissidenz
Rassehunde ohne Papiere
Bauernhofmixe
Es nervt mich nur das Heil für jedwedes Problem auf diese Art lösen zu wollen.
-
-
Wie dem auch sei.. Ich sehe tatsaechlich auch ein Problem, weil es einfach keine mittelgrosse/grosse Begleithunde gibt. Wenn ich die Spitzohren nicht mehr fuehren kann, will ich was einfacheres. Das wird dann tatsaechlich auf einen der kleinen Begleithunde rauslaufen. Ja, ich mag kleine Hunde. Aber wenn es da einen mittelgrossen Hund geben wuerde, wuerde so einer einziehen. Einfach weil ich Hunde in einer gewissen Groessenordnung noch mehr mag
Würde ich jetzt einen Hund suchen, der charakterlich eher Typ "Mitläufer" ist würde ich auch nicht wissen, wo ich nun suchen sollte.
Einfach weil es nicht wirklich eine Rasse gibt, die in allem "moderat" ist. Sie gehen entweder charakterlich in extreme oder optischDer Spitz: mittelgroß, vieles kann, nichts muss, hat durchaus "will to please" aber ohne ein Beschäftigungsjunkie zu sein, trotz langhaar moderate Fellpflege...
oder Collie in kurz oder lang... -
Je nach dem wann und wohin in Italien Ihr fahrt, würde ich mich über Mittelmeerkrankheiten und die dementsprechende Prophylaxe schlau machen. Und einen Maulkorb dabei zu haben ist nie verkehrt, schon alleine weil Ihr vermutlich Österreich quert. Und dort ist das mitführen eines MK pflicht.
-
-
Und, gibts dazu offiziellere Studien und Infos als Postings bei FB?
Warum suchst du sowas bei FB? Die korrekte Adresse ist da die EMA
Wie z.B.
ebenfalls kannst du die gemeldeten Nebenwirkungen abfragen aufgrund deren die Bulletins erstellt werden. Das sieht dann z.B. so aus
-
Jo, aber verbunden mit der Tatsache, dass ich wirklich nur bequeme Rassevertreter kenne, zweifle ich weiterhin an der Eignung.
Da würde ich eher zu einem der Bichons raten.
Jo, und ich kenne ein paar durchaus flotte. Und ein paar Bichons die Ärsche sind.
-
Mit einem Großspitz ist das überhaupt nicht zu vergleichen, die haaren nämlich wie nix Gutes.
Bzgl. Fell frage ich nochmal den Züchter, wie das bei ihren so ist.
Und frag auch was Kastration mit dem Fell macht.
Im Agility/Obedience findet man auch kaum Spitze - das wird schon seine Gründe haben...
Seltene Rassen findest du immer nur selten im Hundesport. Was nicht automatisch heißt das sie nicht geeignet sind, sondern eben das sie selten sind.