Beiträge von just2dun
-
-
-
Jo, wenn eine hundetrainerin, sicherlich mindestens mit tiefen biologischen, medizinischen oder chemischen hintergrundwissen *auch* sowas sagt, dann wird bestimmt was dran sein.
Na vielleicht reichen dir dann die Aussagen der EMA
Bravecto: "The MAH provided a targeted PSUR that included an extensive analysis and review of all serious reaction reports with neurological disorders, skin and appendages disorders, hypersensitivity/immune mediated reactions and hepatopathy, including cases that led to death and/or death by euthanasia. After analysis of those data, the following changes to the product information were recommended (additions to text in bold): Section 4.5 Special precautions for use in animalsUse with caution in dogs with pre-existing epilepsy.Section 4.6 Adverse reactions (frequency and seriousness)Convulsions and lethargy have been reported very rarely in spontaneous (pharmacovigilance) reports. n addition, as proposed by the MAH, a data capture aid has been made available to support veterinarians to record events that include neurological disorders, hepatopathy and death. Further surveillance of these events will be continued."
(Quelle: Veterinary pharmacovigilance 2017 EMA/697615/2017)
-
Vor drei Jahren sagte die TÄ, dass wir dann dieses mal wohl Titer messen würden, aber bringt mir das wirklich was?
Wenn du dir unsicher bist, beruhigt das Vorhandensein eines Titers zumindest deine Nerven.
wenn der Titer nicht ausreichend ist, würde ich ja wahrscheinlich trotzdem nicht impfen lassen.
Es gibt keinen nicht ausreichenden Titer. Jedes vorhandensein eines Titers bezeugt Impfschutz. Kann man bei der WSAVA, der AAHA und den Publikationen von Dr. R. Schultz, Dr. J. Dodds und anderen nachlesen.
-
Haben wir irgendwen der Russisch lesen kann ?
Siehst du da irgendwo Text?
-
Ich würde mal die Datenbank und da vor allem die Wurfplanung und Wurfübersicht im Auge behalten.
-
L = Leptospirose;
-
So man den L überhaupt geimpft haben will.
-
Wie alt ist der Hund, respektive wie alt war er bei den Impfungen?
Dann schau noch mal nach ob da nicht DA2PPi steht. -
Ähnlich wie bei der menschlichen Grippeimpfung wird der Impfstoff dem Wandel der Virenstämme jährlich oder in bestimmten Abständen, angepasst.
Nein. Die verwendeten Stämme sind immer gleich.