Weil es die falschen trifft.
Sprinterladungen voll mit Vermehrerwelpen werden nach wie vor bei sporadischen Kontrollen aufgegriffen.
Züchterhunde die in Zentraleuropa gar nicht mit Tollwut in Kontakt kommen können, die trifft es.
Weil es die falschen trifft.
Sprinterladungen voll mit Vermehrerwelpen werden nach wie vor bei sporadischen Kontrollen aufgegriffen.
Züchterhunde die in Zentraleuropa gar nicht mit Tollwut in Kontakt kommen können, die trifft es.
Einfuhrregelungen der EU Länder
Länderspezifische Informationen
Ich halte es so wie es momentan in Deutschland ist auch für Unsinn. Aber alles was nicht vom jeweiligen Landesrecht gedeckt ist, ist illegal.
In den USA gab es die letzten Jahre immer wieder Ausbrüche, neu ist es also nicht.
Wo steht denn, daß das Virus gefährlicher wäre für Menschen als jeder andere Influenza-Stamm?
Nirgends. Es sind nur Mutmassungen.
Bei Hunden ist es jedenfalls nicht besonder gefährlich.
Ok schade, dann ist der Weg natürlich nicht mehr möglich :/
Ohne Tollwutimpfe geht gar nichts mehr.
Die EU Verordnung sieht vor, das wie früher auch Welpen aus betimmten Ländern mit Antrag ohne T-Impfung eingeführt werden könnten. Zusätzlich auch noch die Regelung, nach 12 Wochen mit Tollwutimpfung aber ohne Wartezeit.
Aber es steht ja jedem EU Land frei, diese Regelungen zu verschärfen, und das hat Deutschland und andere Länder getan. Österreich übrigends nicht und darum können da bis 12 Wochen ungeimpfte Welpen einreisen.
Darüber gab es schon einen Thread
Ähm...doch genauso habe ich meinen Pointer ohne die 3 Monate Wartezeit nach der erfolgreichen Tollwut Titerbestimmung importieren dürfen. Das war alles mit der Amtstierärztin am Frankfurter Flughafen abgesprochen und der Behörde meines Wohnsitzes plus dem Amtsvet aus Sao Paulo. Auflage war Heimquarantäne.
Wann war das?
Impfreaktionen können Tage und bis zu einer Woche nach Impfungen auftreten.
Deutlich länger. Es gibt eine Studie die Untersucht hat, ob es einen Zusammenhang mit dem Auftreten von Erkrankungen und Impfungen gibt. Dabei wurde festgestellt, das bis zu einem 3/4 Jahr nach Impfungen eine Häufung von Erkrankungen auftritt. Ohne Zusammenhang müßten die Krankheitsfälle sich gleichmäßig übers Jahr verteilen.
Das ist die Krux dran, so spät denkt niemand mehr an eine Verbindung mit vorausgehenden Impfungen.
Wenn's interessiert, kann ich hersuchen, dauert dann aber ein bißchen.
@flying-paws der Geburtstag der Hündin ist im November
also müsste der Züchter ja theoretisch eine Sondergenehmigung für das Decken der Hündin haben, oder?
November 2011? Dann ist die Hündin grad mal 7 und wird ihren Wurf vor dem Erreichen des 8. Lebensjahres haben.
Und gleich noch dazu
"Sample collection and genotyping
...Ten dogs from each of 80 breeds, determined to be unrelated within three generations, were genotyped by the Ostrander lab using the Illumina Canine HD SNP chip (Illumina, San Diego, CA)..."
aus der von Dir verlinkten Studie.