So nen Flug nach Spanien kostet jetzt doch nicht so viel (auch nicht Hin-und Zurück). Wäre da selbst abholen nicht auch ne Option?
Oder eben als Cargo.
So nen Flug nach Spanien kostet jetzt doch nicht so viel (auch nicht Hin-und Zurück). Wäre da selbst abholen nicht auch ne Option?
Oder eben als Cargo.
Die IATA selbst schreibt nämlich vor das jegliche Löcher mit Gitter verschlossen sein müssen. Das liegt dann wohl viel deutlicher im ermessen und der Interpretation der Airline, als ich noch angenommen habe, wenn die da schon wieder unterschiedliche Angaben machen.
Kannst du die Vorschriften mal verlinken?
Geschirr und Halsband sind nicht verboten aber vllt. liegt das wiederrum im ermessen der Airline. Ich wurde auch des öfteren aufgefordert sicherzustellen, dass mein Hund noch Halsband oder Geschirr an hat. Das ich es ausziehen sollte hatte ich bisher nie. Da hab ich aber auch schon die unterschiedlichsten Sachen erlebt (beim Kabine fliegen)
"...9. Die Leine und das Halsband für Ihr Tier bewahren Sie bitte in Ihrem Handgepäck auf..."
Die Öffnung von oben darf die "Integrität und Stärke" der Decke nicht beinträchtigen aber ist erlaubt vorallem wenn es zusätzlich als Ventilation dient und aus Gitter besteht, das entsprechend der Regeln so klein ist, dass keine Pfoten oder Nasen des Tieres durchpassen. Nennen sie "nose and paw proof" das gilt aber eh fur das ganze Gitter egal wo es an der Box ist.
"...Bitte beachten Sie: Die Käfigdecke darf nicht mit einem Gitter verschlossen sein. Die Luftlöcher in der Decke sind jedoch erlaubt..."
Beides aus Tiere als Übergepäck - Lufthansa.
Es mag zwischen den Fluglinien Unterschiede geben, aber ich glaube nicht das sie sehr groß sind, da sich alle auf die IATF Richtlienien berufen.
Zwischen Übergepäck und Mitnahme in der Kabine gibt es definifiv größere Unterschiede.
Sicherheitsgeschirr in der Box anlassen.
Auch würde ich darauf achten, dass es einen Zugang von oben gibt. Das bietet die Möglichkeit den Hund anzuleinen bevor man die Boxentür aufmacht.
Bei mir mussten bisher alle Hunde "nackt" sein.
Hatte ich bisher noch bei keiner Box und wenn ich das richtig lese und interpretieren ist es auch verboten.
Checkliste Tiere im Frachtraum Lufthansa
andere Gesellschaften haben möglicherweise andere Vorschriften.
Kommt auf die Fluggesellschaft drauf an. Von 4 Hunden bei denen ich direkt involviert war, war von 4 -1 Stunden vor Abflug bis 2 -3 Stunden nach Ankunft alles dabei.
Du musst immer noch die Vorabflug und Nachankunft Zeit dazurechnen.
Wer Wiki nicht vertaut - WHO
Update
Das was ich suche habe ich noch nicht gefunden, aber was ähnliches.
und es waren 3 monate, nicht 3/4 Jahr.
Ohne Anspruch auf Richtigkeit.
Ich glaube Tollwutantikörper so sie denn von der Mutter als MAK übertragen werden, werden sehr rasch abgebaut.
Sonst würde es auch keinen Sinn machen einen 12 Wochen alten Welpen Tollwut zu impfen.