(abgesehen davon, dass es den perfekten Hund und immerwährende, allumfassende Gesundheit nicht gibt),
was redest du??
Und was ist dann das?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Beiträge von just2dun
-
-
Ein Belegungsplan ist gar keine schlechte Idee. Ich weiß heute nämlich teilweise nicht mehr genau, wo manche Meerschweinchen vor 10-15 Jahren begraben wurden.
Von Kleintieren wird nach 15 Jahren nicht mehr viel da sein.
Für alle die die Ihre Hunde nicht selber begraben können/wollen.
Auf einem Seminar wurden wir von Dr. Martin Fischer darauf hingewiesen, das z.B. die Uni Leipzig gerne Hundespenden annimmt. Die toten Hunde werden skelettiert und die Skelete werden der Sammlung einverleibt und dienen dann Forschungszwecken.
Ist auch irgendwie makaber, aber auch nicht schlimmer wie der Fleischwolf in der TKB.
-
Auch interessant ist, dass bei meiner SchwieMu bisher 2 OEBs mit langen Nasen (also keine Falten) gefallen sind, was ja angeblich auch Zuchtziel und gerade das Positive dran ist, auf beiden Welpen ist sie sitzen geblieben, wollte keiner. Dabei ist der Charakter (der ja immer DAS Kriterium für diese Rassen ist) doch genau gleich...
Das finde ich einfach nur traurig.
Wenn was verbieten, dann Hundeausstellungen.
Dort werden die Rassen verhunzt. Im Showring.
Wenn nur die Champions eine ZZL bekommen würden, dann würde die Aussage stimmen.
Meine Hündin auf dem Avatar würde übrigens auf einer Ausstellung vermutlich keinen Blumentopf gewinnen - ihre schwarze Maske ist nicht ausgeprägt genug und ihre Lefzen sind innen teils rosa. Optisch nicht erwünscht.
Dass sie gesundheitlich top ausgewertet ist (HD A1, ED0, keine Übergangswirbel, Spondylose-frei, ansonsten auch topfit) und charakterlich traumhaft ist (klar im Kopf, hohe Triebveranlagung und Arbeitsbereitschaft, unerschrocken, sozial im eigenen Rudel usw.) würde da keine Rolle spielen. Für mich allerdings egal, da ich nicht züchten möchte.
Meine Hunde suche ich nicht nach optischen Kriterien aus.
Hier dasselbe. Deine Hündin würde wohl keinen Championtitel bekommen, aber die ZZL wäre wohl möglich da Sg reicht.
-
mein mann hat über 20 jahre für einen solchen entsorgungsbetrieb gefahren,hat bei tierärzte,kliniken usw die toten tiere abgeholt.
Was passiert mit den Tieren?
Ich habe das mal gelernt. Aber das war vor BSE.
Heimtiere sind Kategorie I
-
Und dann gibt es noch Tierärzte, die SAGEN, dass sie so impfen wie du es willst und dann impfen sie trotzdem die Kombi, die du nicht wolltest. Auf Beschwerde wird dann angeboten, nur den Einzelimpfstoff zu berechnen, so als hättest du nur aus purem Geiz nach dem Einzelimpfstoff gefragt.
Hatte ich auch schon.
-
Wie immer die übliche jährliche Staupeepidemie, die immer auftaucht auf das auch niemand seine jährliche Impfung vergisst.
Nein, das ist eine falsche Behauptung.
Behaupte nicht nur ich sondern auch z.B. Dr. Jonigkeit
-
Äh - ehrlich jetzt? Wer bitte kann denn seinem Tierarzt nicht weglaufen? Und welcher Tierarzt (von der üblichen Menge an schwarzen Schafen, die jeder Beruf hat) impft denn bitte extra schlecht, nur weil er weiß, dass seine Kunden nicht gehen können?
Ich finde das jetzt etwas polemisch um ehrlich zu sein und das glaub ich auch nicht. Dafür leb ich zu sehr in der Realität.
In der Realität erlebe ich folgendes
HH die alles, wirklich alles und das jährlich und auf einmal geimpft haben wollen.
HH die sich keinen Gedanken machen, der TA wirds schon wissen und das was er sagt wird gemacht. Ist der TA von der alles jährlich Fraktion wird das gemacht, ist der TA bei der StikoVet dann eben das.
HH die anderes wollen als ihr TA und das nicht bekommen.
Und dann gibt es noch solche wie mich. Im Idealfall impfe ich 1x SHP, 3 Jährig TW und Titere 1-2 mal. Ich komme vom Dorf, zum TA muss ich eh fahren. Daher kommt meine bereitschaft mich ins Auto zu sezten, ob ich dann 10 oder 30 km fahre ist mir wurst, für meine wenigen Impftermine würde ich auch die 60 km bis zur LMU fahren. Ich musste etliche TÄ abtelefonieren um 1 zu finden die halbwegs so impft wie ich das will.
Erlebt habe ich bei meiner Suche TÄ die am Telefon Einzellimpfungen zusagen, vor Ort aber nur die großen Kombis da haben und gerne Stundenlang mit einem diskutieren. Ich habe mich ausführlich mit dem Impfthema beschäftigt. Ich weiß was ich für mich und meine Hunde will. Jemand der unsicherer ist, fällt nach 10 min um und lässt halt so impfen wie der TA will.
Aufgrund meiner Erfahrungen und der Erzählungen von bekannten HH glaube ich allen die Schwierigkeiten haben einen Impfkritischen TA zu finden, oder auch nur einen der gemäß der StikoVet impft.
-
Ob der TA darauf sitzen bleibt hängt ja wohl stark davon ab, ob und wie er seine Kunden berät.
Nein - nicht zwingend. Allein die letzten Seiten hier zeigen ja, dass jeder seine eigene Einstellung hat und die auch durchsetzt. Und wenn nicht bei diesem, dann beim nächsten Arzt. (Sofern man nicht eh bestens auskommt natürlich - bin ich froh, dass das bei mir so ist.)
Die letzten Seiten zeigen das es massig HH gibt, die nicht so impfen können wie sie vielleicht wollten weil sie keinen TA finden der so impft. Also gibt es massig TÄ die ihren Stiefes durchziehen, weil Ihnen die Kunden nicht weglaufen (können).
-
-
Der Islandhund wird ja auch als nordischer Hüte-Spitz bezeichnet. Wie sieht es da denn mit dem Wachtrieb und Schutztrieb aus?
Wenn Spitze eher ungeeignet sind, wenn man auf den Charakter von Golden steht, würde das ja auch auf den Islandhund zutreffen.
LG
SaccoIslandhunde sind Melder. Wenn jemand kommt bellen Sie. Aggresive Hunde waren nicht gewünscht und wurden nicht geduldet. Und Sie arbeiten mit der Stimme.