Beiträge von just2dun

    Ein erwachsener Hund braucht für seine Grundimmunisierung gegen SHP nur 1 Impfung, da bei Ihm ausgeschlossen werden kann das noch Maternate Antikörper vorhanden sind die den Impferfolg verhindern könnten.

    SHP kann dann direkt für 3 Jahre eingetragen werden, wenn man das für etwas braucht.

    Lepto braucht es 2 Impfungen für die Grundimmu. Und Jährliche Auffrischungen.

    Pi gibt es m.W. nur 1 Jahres Impfstoffe. Auch wenn von einigen Impfexperten angezweifelt wird, daß es nur 1 Jahr hält da Pi gegen Viren wirkt.

    Und Tollwut kann wenn du sie machst auch wieder direkt für 3 Jahre eingetragen werden, wenn der TA den richtigen Imfpstoff dafür verwendet.

    Im lebenden Zustand hätte es wohl auch die Temperatur im Krematoriumsofen nicht gemocht.

    Der Test sollte wohl ursprünglich beide Problematiken abdecken. Ausserdem bedingt das eine das andere.

    https://www.vdh.de/news/artikel/b…euziger-rassen/

    https://edoc.ub.uni-muenchen.de/14704/1/Martin_Verena_Marlene.pdf

    Wieso? Sie schreibt doch selbst, dass der Film ihrer Meinung nach einen Oskar verdient hat. Den gibt es doch nicht für Dokumentation, sondern für Spielfilme.

    Das Video kann ich zwar nicht sehen, weil ich nicht bei FB bin, aber nach dem Text muss ich davon ausgehen, dass das sowieso alles nicht echt sondern reine Schauspielerei mit Hunden ist.

    Es gibt auch den Oskar für den Besten Dokumentarfilm.


    In dem Film sagt sie auch einige Wahrheiten.

    Das VDH Möpse in der Minderzahl sind.

    Das seit 10 Jahren der Belastungstest gemacht wird.

    Das Möpse die den niemals schaffen würden von Ihren Besitzern nicht vorgestellt werden und zumindest unter einem VDH Verband keine ZZL bekommen und nicht in der Zucht eingesetzt werden.

    Und allen die sich über den Belastungstest mokieren dürfen sich mal erinnern das er in Zusammenarbeit mit TÄ Gremien kreiert wurde.

    Kromfohrländer.

    Sind laut ihrem Standard Brachycephal.

    Chinas sind nicht brachycephal.

    Doch, sind sie.

    Dazu musst du dir nur die Definition von Brachycephalie anschauen. Im Prinzip, sobald die Nase kürzer als der Schädel ist, ist der Hund lt. Definition brachycephal.


    Hunde: Wissenswertes über den Kopf - Kopfformen beim Hund

    ...


    Qualzuchten II
    positionspapier-SVK-ASMPA-kurzkoepfigkeit-bei-hunden.pdf


    Ürigends, der im CH Text genannte S-Index=Nasenlänge/Schädellänge=1,25 wird erreicht sobald die Nase etwas länger ist als der Schädel.

    Ergänzend:

    Dazu wurde ein Qualzuchtgutachten erstellt.


    https://www.bmel.de/cae/servlet/co…0/Qualzucht.pdf

    Laut dem Gutachten, hättest du deinen Wurf nicht machen dürfen.