Würde das eigentlich den Genpool erweitern (können)?
Es erweitert den Genpool nicht, da ja nichts neues dazukommt. Aber es verringert ihn auch nicht. Was automatisch passiert wenn man Hunde ausschließt.
Würde das eigentlich den Genpool erweitern (können)?
Es erweitert den Genpool nicht, da ja nichts neues dazukommt. Aber es verringert ihn auch nicht. Was automatisch passiert wenn man Hunde ausschließt.
Erst mal danke für eure Vorschläge. Ich denke ihr bestätigt mich, dass ich alle Rassen die recht gut passen auf dem Schirm hatte und ich kann die meisten sonst vorgeschlagenen Rassen ausschließen.
Mittelspitz größentechnisch eher fast zu groß. Prinzipiell könnte es aber passen wie auch kleinspitz - allerdings ist eher er selten und ich bin kein Plüschfan oder Kindchenschemafan (wie beim kleinspitz). Also eigentlich könnte ein spitz passen, ich sehe nur irgendwie keinen Vorteil gegenüber Schnauzer und Border die ich niedlicher finde. Gibt es einen?
Kleinspitz sind weder übermäßig plüschig noch haben Ihre Gesichter Kindchenschema. Das was du meinst sind die Pomms= Pomerians= ein Teil der Zwergspitze.
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Ich hab dir sogar mehrere Videos von meinen Hunden verlinkt, spielend, rennend, tobend.... Keiner der Hunde hechelt auch nur annähernd so wie deine es auf den Fotos tun.....? Nicht der große mit viel schwarzen Fell, nicht die kleinen, nicht der labrador.
Die einzigen male das meine so gehechelt haben, war als es so enorm heiß war und wir mittags durch die sonne gehen mussten.
Erlicherweise muss man aber auch zugeben das die von marina.s verlinkten Bilder keine extrem hechelnden Hunde zeigen.
Das auf was du dich beziehst war die von Tante Google ausgespuckten Bilder.
Alles anzeigenHier mal ein paar Fotos meiner Hunde...
Foto1Foto2
Foto3
Foto4
Foto5
Foto6
Ich kenne nur Spitze die gerne mit ihrem Besitzer arbeiten
Spitz - Mittel - Groß - Wolf
Finnischer Lapphund
Islandhund
Västgötaspets
Eurasier haben auch Chow Chow mit drin und die sind eigener.
Fehlt es denn eigentlich mehr an Rüden oder an Hündinnen die für die Zucht zur Verfügung gestellt werden?
Beides sollte ausreichend da sein...
oder auch
Es liegt daran, dass nur sehr wenige Halter ihre Hunde zur Zucht zur Verfügung stellen, das aufwändige Prozedere durchlaufen. Und dass dann diese wenigen zB als Deckrüden nicht genutzt werden, weil die Züchter entweder lieber zum 4. Mal hintereinander den eigenen Rüden nehmen, oder zum Populare Sire rennen.
Ich stimme dir voll zu. Möchte aber noch ergänzen das einfach auch genügend Hunde beiderlei Geschlechts in der Zucht sein müssen. Was nutzt es wenn 100 Rüden zuchtberechtigt wären, aber nur 1 Hündin in der Zucht ist. Selbst wenn diese Hündin 5 Würfe hätte und jeden Wurf mit einem anderen Rüden kämen 95 Rüden nicht zum Zuge.
Und die Züchter sind eine Schande, die ihre Rasse verhunzen nur weil sie auf die Titel schauen und somit den Hunden mehr schaden, als sie gesund zu halten
Je nach Rasse lassen sich Welpen mit Titel einfach besser verkaufen. Und wiederum, wenn dann der Titellose Wurf nur bei Familien ohne weitere (Zucht) Ambitionen landet ist halt eine Generation später wieder schluß.
Am besten funktioniert bei meinen Islandhunden einmal ein Untangler und zum zweiten die Activet lila. Ich habe noch eine andere noname Zupfbürste, aber zum einen ist die nicht so gut wie die Activet und zum anderen ist die unangenehmer auf der Haut.
Naja beim chi steht ja im Standard das 1 Kilo OK ist. Also ist es das auch so.
Im Standard steht das das Gewicht zwischen 1 und 3 KG liegen muss. In der VDH Zuchtordnung steht das das Mindestgewicht bei 2Kg liegt. Also müssen im VDH angeschlossenem Verein die Zuchthunde mindestens 2 Kg haben, was ja nicht im Gegensatz zum FCI Standard steht.
Dale of Norway, Isländische Wollpullover