Warum nimmst du einen Hund der deinen Ansprüchen nicht genügt? Nicht genügen kann?
Sorry, aber ist das jetzt reines Trolling um die Diskussion zum 100stern mal in eine unnütze Richtung zu leiten?
Nein!
Warum nimmst du einen Hund der deinen Ansprüchen nicht genügt? Nicht genügen kann?
Sorry, aber ist das jetzt reines Trolling um die Diskussion zum 100stern mal in eine unnütze Richtung zu leiten?
Nein!
Alles anzeigenVielleicht ist er einfach nur ein nicht so gelungenes Exemplar.
Bei Menschen wird operiert, wenn die Beine "kleinwüchsig" sind, bei Hunden nennt man das Rassestandard
Goofy ist tatsächlich eher auf der gemäßigten Seite seiner Rasse, hat also noch verhältnismäßig lange Beine. Auch wenn man bei ihm schon deutlich sieht, daß die zu kurz sind.
Die Krüppelbeine sind leider gewünscht.
Nochmal:
UrsprungsrasseExterner Inhalt upload.wikimedia.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Goofy
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Rassestandard
http://www.berner-niederlaufhunde.de/alfa_mit_11_jahren_in_rostock.jpg
Warum nimmst du einen Hund der deinen Ansprüchen nicht genügt? Nicht genügen kann?
Wenn ich einen Ferrari fahren möchte, brauche ich super Strassen. Wenn ich die nicht habe und mir dann einen Unimog kaufe, brauche ich mich nicht beschweren das der aber nicht so abgeht.
Und auch beim Menschen gibt es nicht nur welche mit Beinen bis zum Hals sondern auch die die im Verhältnis kürzere Beine haben und einen längeren Oberkörper. Und nein, die sind nicht kleinwüchsig!
Solange andere Länder nicht nachziehen, stirbt die Rasse gar nicht aus. So wichtig ist Deutschland für die Hundezucht auch wieder nicht.
Ganz genau!
Welcher Hund den harmonischeren Körperbau hat steht hoffentlich außer Frage. Und daß der Typ Kurzbein im Zweifel eher Probleme haben wird auch.
Aus Jägersicht mag die Zucht Sinn machen, für die Hunde wäre es besser man hätte davon abgesehen die Beine gezielt zu verkürzen.
Das ist jetzt noch nicht so krass wie die Plattnasen, aber auf jeden Fall ist die Zucht nicht "im Sinne der Hunde"
Vielleicht ist er einfach nur ein nicht so gelungenes Exemplar.
Ich meine das im Bezug darauf, dass Sie hier als Züchterin / Liebhaberin der Rasse auftritt. Die zwar behauptet, die Rasse hätte keine gesundheitlichen Bedenken, aber andererseits auch (im hypothetischen Fall) nicht bereit wäre Änderungen vorzunehmen, um die Rasse nach (derzeit leider in D noch nicht festgeschriebenen) gesetzlichen Gesundheitsvorgaben zu "optimieren".
Mit den 20 - 40 Welpen im Jahr ist der Einfluß der deutschen Züchter einfach begrenzt. Das muß man einfach ganz klar so sehen.
Ich kenne mich wenig in der Teckelzucht aus. Aber ich war mal mit meinen Welpen bei einer Kollegin, die selbst Teckel züchtet und diese sagte mir damals, dass es Tiger schon immer gab und es dort definitiv nicht durch wildes Mixen mit anderen Rassen reingebracht wurde. Sie sagte aber auch, dass die meisten Dackelzüchter Merle nicht mögen.
So weiß ich das auch.
Nachdem das schonmal Thema war, hatte ich mir damals die Mühe gemacht und bin die Wurfanzeigen beim Teckelclub duchgegangen. Wenn von 20 oder 30 Würfen 2 Tiger sind, sehe ich keine Modewelle im Anmarsch. Wer anderer Ansicht ist darf gerne die aktuellen Würfe durchforsten.
Ich warte immer noch auf die Antwort bezüglich der HD-Untersuchung die ja empfohlen wird aber scheinbar unnötig ist.
Bei den ganzen Zwerg- und Kleinhunderassen wird keine HD Untersucht. Weil es nicht relevant ist. Dafür aber im Normalfall Patella. Ich glaube die Grenze liegt so bei 10, 15 Kg.
Mir hat die Richterin erklärt, dass nur dann wenn der Anwärter verzichtet, das Reserve umgewandelt werden kann.
Quatsch!
Einschicken und Kommentar dazu.
Was meinst du mit aufgewertet? Das am Ring in den Richterbericht das eingeschrieben wurde oder das beim Einreichen das nicht berücksichtigt wurde?
Ich habe in dem Fall die Berichte eingereicht und noch in die Mail geschrieben welches aufgewertet werden müßte.
Nein bei Spitzen gibt es keine Prüfungen. Mir sind noch nicht Mal großartig Zwinger bekannt wo außer Gassi und Show überhaupt was mit den Hunden gemacht wird
Das Fell ist pflegeleichter als man denkt. Meine Shelties machen mehr Arbeit als die 4 Spitze zusammen gemacht haben
Sport
http://www.mittelspitz.ch/Sport.html
https://www.vom-pommerle.ch/spitz-sport/
http://www.wolfsspitzzucht.at/breitensport.html
https://spitzenhunde.de.tl/Blue-Heather-d…err.ue.ckte.htm
http://www.vomkreigenfeld.de/html/sportbilder.html
https://www.vom-reuterberg.de/sgsv-garbeinhe…trainingsplatz/
http://www.von-den-heidefohlen.de/unser-hund/
https://miniwolf.de.tl/Sportliche-Spitze.htm
Rettungshund
http://www.eisseler-grossspitze.de/rettungsspitz/
https://von-den-gluecksspitzen.de/rettungshunde/
Hypo-Hund
https://vom-taubengarten.jimdofree.com/diabetiker-warnhund/
Blindenhund
https://www.aurora-spitze.de/spitz-als-blindenf%C3%BChrhund/
Und dieses Team war mal bei uns mit im Verein - rechts vorletzte Bild unten AgiHund - leider gibt es die alte Seite nicht mehr
http://www.kleinspitze-von-der-weissenhoehe.de/html/bilder.html
Dass dieses häufig als putzig oder witzig empfundene Aussehen viele gesundheitliche Probleme mit sich bringt, hält die Fans dieser Hunde nicht davon ab, solche Rassen anzuschaffen. Im Gegenteil: Umfragen zeigen, dass die Popularität brachyzephaler Hunde stetig zunimmt. So ergab eine Statistik des Deutschen Kennel-Clubs, dass die Anzahl der Mopswelpen seit 2002 um 95 Prozent und die von Bulldoggen um 144 Prozent zugenommen hat − trotz steigender Bemühungen von tierärztlicher Seite, über die gesundheitlichen Probleme und Qualzucht zu informieren.
Welcher Deutsche Kennel Club? Und welche Zunahme?
Off-topic...
Sieht man das bei euren Hunden auch so arg, wenn sie zur Seite schauen?
Mein alter Hund hatte das nicht und auch bei sämtlichen bekannten Hunden, bei denen ich schon gekuckt hab (ich hab mich letztens erst mit einer Freundin mit Hund drüber unterhalten und war darum in letzter Zeit aufmerksamer - bei ihrem sieht man gar kein Weiß, nie. Habs überprüft), sieht man das nicht so.
Ich find‘s ja wie gesagt auch nicht schlimm (das von meinen Hunden, nicht das von den Japan Chins!), aber es hat mich doch ein bisschen irritiert.
Es gibt Hunde da ist das Augenweis dunkel pigmentiert, ergo sieht man bei denen auch nichts wenn die die Augen verdrehen.
Ein Genpool kann nur durch ein offenes Zuchtbuch erweitert werden. Ansonsten geht es immer nur in die andere Richtung - dass es enger wird.
Macht Sinn.
Ich hab da wohl irgendwo einen Denkfehler
Irgendwie habe ich im Kopf, dass wenn bisher nur A und B verpaart werden konnten, da C auscheidet, wegen der Fellfarbe, dann würde eine Änderung ja ermöglichen, dass sowohl A mit B und auch C verpaart werden könnte.
Um den Genpool zu erweitern brauchts das offene Zuchtbuch.
Aber wieviele Rüden-Hündinnen eigesetzt werden hat dann einfluß darauf wie schnell es enger wird.
http://www.vdh-rheinland-pfalz.de/books/pp122013…tml/page14.html
Ja, aber als Beispiel für extremes Hecheln taugen sie nun mal nicht. Und das wurde permanent unterstellt.