Alles anzeigenBeide beine müssen korrekt eingedreht werden und das kann man anhand der Abbildung der Kniescheiben erkennen.
Es ist aber nun einmal so, dass man an diesem Bild durchaus festmachen kann, ob der Hund Hüftprobleme hat oder nicht und allein darum ging es doch.
Es ging ja nicht um das 100% perfekte Röntgenbild.
Natürlich kann man mit einem Röntgenbild auch viel falsch machen, so dass eine gutes Gelenk aussieht, als würde es gar nicht in der Pfanne liegen.
Aber dazu müsste das viel schlechter gelagert werden.
Und dieses Bild hier reicht eindeutig aus um einen Hüftschaden erkennen zu können oder nicht.
Es geht hier doch nicht um irgendwelche Auswertungen.
Du hast insofern sicherlich Recht, das man erkennen kann das die Hüfte nicht krankhaft verändert ist.
Aber der TE hat in der Zwischenzeit 5? oder 6? Bilder anfertigen lassen. Er hat sicherlich für jedes dieser Bilder bezahlt und hat immer noch keines das korrekt ausgewertet werden kann.
Wenn er gleich zu einem dazu befähigtem TA gegangen wäre, hätte es 1! bezahlten Aufnahme bedurft und die wäre auch noch auswertbar. Auch gute RöntgenTÄ machen durchaus mal ein 2tes Bild, mehr habe ich aber noch nie erlebt, abgerechnet wird aber immer nur das optimale. Mal davon ab, das bei 6 Röntgenbildern der Hund auch die 6-fache Röntgenstrahlung abbekommen hat.