Nachdem ich der Anstoß bin. Nein keine Leine ist eine gute Leine. Fettleder ist schon besser als, aber bei Regen wird sie eklig. Und diesen Patinalook nach wenigen Wochen muss man auch mögen. Und sie müffeln.
Alles aus Stoff ist noch ekliger und Biothane greift sich doof, aber nur weil Anderes noch schlechter ist, macht es das noch lange nicht gut.
Ich hoffe inständig der nächste Hund kommt wieder mit Alibileine die 99% der Zeit in der Tasche ihr dasein fristet aus.
?????
Ich als alte Frau sage dir, die Leinen meiner Kindheit waren aus Fettleder.
Ich würde dir den Rat geben deine Listen in Richtung Rassengruppen und Verwendung zu bereinigen und eine gewisse Systematik reinzubringen.
Mal ein Beispiel
Deutsche Pinscher, Österreichische Pinscher und Dansky sind Pinscher. Natürlich gibt es Unterschiede, aber eben keine so großen wie zwischen ...Pinschern und Schlittenhunden...
Wenn du dich für Nordische Spitze Interessierst gibt es die Unterteilung in Hütehunde und Jagdhunde
Lundehunde, Norrbotten, Finnenspitz, Elchhunde, Jämthunde, Karelier, Laika
All diese Nordischen waren und sind keine Fachidioten. Es waren und sind Bauernhofhunde die auch Hüten oder zur Jagd eingesetzt werden. Was für dich heißt das du in dieser Rassegruppe einen passenden Hund finden könntest.
Zu den Islandhunden gibt es hier einen Thread.
Thema
Islandhund - wer kennt ihn, wer hat einen?
Liebe Leute,
hat jemand einen Islandhund und mag mal etwas von ihm erzählen? Ich kenne diese Rasse gar nicht, aber finde sie sehr ansprechend. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Hund, aber würde gern mehr erfahren Wie sieht es aus mit Jagdtrieb, Bellfreudigkeit, Alltagstauglichkeit? Sind sie wirklich so Familienhunde wie es in der Beschreibung steht? Fotos würde ich natürlich auch gern sehen. immer her damit.
lemmingstyle
Wenn dich Exoten interessieren steht der Deutsche Spitz ganz oben. Der stand nämlich kurz vorm Aussterben und wirklich rosig sieht es immer noch nicht aus.
Die ganzen Asiaten sind nicht nur sehr selten, sie sind auch ein ganz anderer Schlag Hund. Wenn du WTP oder WTW möchtest bist du hier falsch. Woran erkennst du das es Asiaten sind? Sobald ein Korean oder Tai dabeisteht schon mal ganz sicher. Bei den Japanern steht ein Inu dabei, was Hund heißt.
Es gibt jetzt einen Canaan Dog Züchter in DE. Schau dir mal seine HP an und lies was der schreibt. Ohne rosa Brille. Auch das zur Hündin Lucy
Ja, es gibt den Border (genetische gesehen) in kurz- und langhaar (theoretisch auch noch in bearded, aber das würde jetzt ausufern ). Vom Phänotyp gibt es da aber diverse Abstufungen. Für Shows hat man bevorzugt langhaarige. Die kurzhaarigen sind oft eher im Sport und am Vieh zu sehen. Meiner schaut so aus
Der ist ja auch echt hübsch aber so richtig kurzhaarig sind die nicht oder? Sieht zumindest auf den wenigen Bildern die man auf Google findet nicht so aus. Aber trotzdem schon ein deutlicher Unterschied zu den richtig Langen
Du möchtest keine Kurzhaarborder.
Kurzhaar kommen entweder von Schafzüchtern oder aus dem Leistunssport. Die sind nicht fürs Begleithunddasein gemacht.
Am besten ist ein Hufpfleger oder Hufschmied der Hufschuhe mit anpasst und verkauft. Also nicht nur einen Hersteller sondern mehrere hat. Denn je nach Hufform und Aktion passt nicht jeder Hufschuh. Sich da durchzuprobieren ist teuer und langwierig.