Macht Sinn, dass das einheitlich ist bei Nachbarländern finde ich
Gequirlte Scheiße wird nicht besser nur weil sie einheitlich ist.
Macht Sinn, dass das einheitlich ist bei Nachbarländern finde ich
Gequirlte Scheiße wird nicht besser nur weil sie einheitlich ist.
Ein weiteres Land, in dem sich die, die illegal Welpen rumschippern, kaputt lachen.
Jetzt sinds alle Laender in Europa, ausser die Schweiz, oder?
Ein paar mehr sinds noch
https://food.ec.europa.eu/animals/moveme…oung-animals_en
Und der Link spricht von ausnahmen... mal sehen was das dann im konkreten fall ist.
Wollteufel du redest von ganz anderen Vorraussetzungen als *Sascha*
Dein Spitz lebt auf eigenem Grund und Boden. Du willst das wenn jemand unbemerkt deinen Hof betritt das dein Spitz meldet und falls nötig auch stellt bis du kommen kannst und übernimmst. Dazu darf und soll er den ganzen Hof nutzen, egal wo du bist.
viveev ist an einem Reiterhof angestellt. Egal welche Rasse sie nimmt, er soll immer in Ihrem Dunstkreis rumwuseln, denn nur dann kann sie einfluß nehmen. Ist das nicht möglich kommt er in eine Box.
Andere Rassen bringen Unverträglichkeiten mit anderen Hunden mit, auch die können nicht ausser Hör- und Sichtweite auf dem Hof rumdaddeln. Oder sind nicht Hoftreu und gehen stiften. Und auch der Collie ist ein Hof und Hütehund, der wahrscheinlich wacht.
Achja, flying-paws hat mal ein Video von ihrem wachendem Spitz eingestellt.
Und ne Beschreibung von den Turbospitzen
Herzlichen Glückwunsch und alles gute für die weitere Aufzucht.
Oilskin Handschuhe sind wasserdicht.
Und ich habe noch Thermoarbeitshandschuhe mit Gummierter Handfläche und Finger für den Winter. Preiswert, warm, wasserdicht.
Bei Decathlon habe ich grad Surfhandschuhe gesehen. Sowas müsste eigentlich wasserdicht und warm sein.
Oilskin Handschuhe sind wasserdicht.
Und ich habe noch Thermoarbeitshandschuhe mit Gummierter Handfläche und Finger für den Winter. Preiswert, warm, wasserdicht.
Paikka hat reflektierende Mäntel.
Leuchtie/varianten.
Hm, wenn man nur das kontaminierte Zimmer behandelt und in den anderen wärend der gesammten Zeit gut lüftet...
Ansonsten bin ich auf der Seite der Tatortreiniger auf Wasserstoffperoxid gestoßen. Auch das scheint geruchsentfernend zu sein. Und ist vielleicht leichter zu händeln.
Ich bin extre deswegen Mitglied im GKF geworden, um die Ergebnisse einzusehen.
Mitglied bin ich auch, schon länger. Ich hab nochmal geschaut, ja in der ersten e-mail Ausgabe ist der Abschlußbericht. Aber obwohl seitdem die HP mehrfach aktualisiert wurde, steht die Forschung Vibrissen immer noch unter Aktuell. Ohne es sicher zu wissen, erweckt das bei mir den Anschein, das da noch was läuft...
Ja, die meine ich. Und offiziell ist es eben noch nicht.