Das eure Hunde verträglich mit Katzen sind ist schon mal gut. Sind die Katzen auch verträglich mit Hunden?
Beiträge von just2dun
-
-
Passt auch hier her. Weis jemand genaueres ?
-
Um Gottes Willen, was ist denn bitte das hier:
Externer Inhalt fb.watchInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.😱
Lebt das? Soll das ein Shar Pei sein?
Welpen sind sehr faltig, das verwächst sich je nach Linie im Erwachsenenalter.
-
Hier noch eine Variante mit Solarkiste
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben ein ähnliches Prinzip um Wachs aus den Waben zu schmelzen. Geht bei Sonne bis tief in den Herbst hinein.
Recht trockenes Zeug, wie Kräuter oder Tees geben wir auf Pappunterlagen wie es sie im Supermarkt für Dosenpaletten gibt und da die kleingeschnittenen Kräuter dünn drauf und im Haus oben auf den Schränken trocknen. Regelmäßig wenden nicht vergessen.
Buch mit anleitung gibt es natürlich auch
-
Ja, es wird tatsächlich sehr OT. Offensichtlich nehmen wir beide hier einiges persönlich, was mir sehr leid tut. Ich schätze deine Meinung und deine Beiträge sehr und finde die Entwicklung hier mega schade. Vielleicht finden wir bei anderen Themen mehr Gemeinsamkeiten.
Alles gut, beruht alles auf Gegenseitigkeit! Ist auch manchmal schwer, wenn man nicht persönlich spricht. Keine Sorge, ich habe hier nichts als persönlichen Angriff genommen.
Ich versteh grad nicht wo das Problem liegt. Es gibt 3 Vereine unter dem VDH. Bei einem steht auf der ersten Seite, das er sich auflöst und keine Welpen mehr vermittelt. Bleiben noch 2. Bei einem sind alle Züchter gelistet und die Region in der sie beheimatet sind. Es ist ein leichtes mit den Angaben Züchter HP zu finden, so es denn eine gibt. Beim anderen ist die Züchter HP gleich auf der Züchterliste mit verlinkt. Auch da könnte man direkt nach Züchtern schauen.
Wenn man ehrlich ist hat beides seine Vor- und Nachteile.
Bei einer Zentralen Vermittlung ist sichergestellt das der einzellne Züchter nicht ständig Welpeninteressierte vor der Tür stehen hat. Es gibt Sammeltermine mit vielen Hunden inkl deren Besis die Rede und Antwort stehen. Welpeninteressenten fahren 1x und nicht Xx durch die Lande.
Die Züchter müssen nicht unbedingt eine HP betreiben. Wer mag darf, aber wer nicht kann oder will wird nicht vergessen.
Nur mal am Rande, innerhalb von wenigen Minuten konnte ich die Zucht des DF's ausfindig machen.
Ich glaube auch nicht, wenn hier im Dorf eine Eurasierzucht wäre, und ich gerne davon einen Hund hätte und die Züchter mir den gerne geben würden, das ich ihn wegen der Zentralen Welpenvergabe nicht bekommen würde.
Und zu guter Letzt erinnere ich an Lionn, wie oft stand sie ohne Welpen da, nur weil die Züchter kurzfristig anders entschieden haben.
-
Wenn man die Links anschaut, kann man feststellen, das die Zitate "günstig" geschnitten sind.
Bei dem wenigen bei den Pferden geschriebenes ist es ne Auflistung aller testbarer Merkmale, es könnte ja was krankhaftes dabei sein, man weis es nicht...https://qualzucht-datenbank.eu/pferde-weitere…-wo-stehen-wir/
-
Quen kreißte und gebar ein neues Merkblatt.
Somit wissen wir jetzt das Bullterrier QZ ist.
Und sie haben nochmal nachgelegt und Ihren Vortrag in Folie eingestellt.
https://qualzucht-datenbank.eu/2022/10/07/qua…es-ethik-kodex/
Man sollte auch die Links mitlesen, sehr erhellend.
Ach ja, bei Pferden sind sie noch in der Vorbereitung. Auch da, mal weiterklicken oder suchbegriffe nachlesen, es wird noch lustig. Dito Rinder.
-
Wenn der Hund mit in die Kabine beim Flug soll, darf er max. 6Kg wiegen. Eher weniger. Die meisten Fluggesellschaften haben das Limit bei 8Kg und ca. 2Kg wiegt die Box. Ausserdem darf er für die Box nicht zu groß sein. Maximal Maße 55x4x23 cm. Alles was schwerer oder so groß wird das er sich in der Box nicht aufrecht hinstellen kann, darf nicht mit in die Kabine.
-
https://www.vdh.de/fileadmin/medi…Programm_1_.pdf
Ende Oktober hat der VDH Tagung. Der halbe Tag ist mit TschHV belegt.
-
Quen kreißte und gebar ein neues Merkblatt.
Somit wissen wir jetzt das Bullterrier QZ ist.