Ansonsten fällt mir noch Ozon ein. Habe ich selber noch nie eingesetzt, soll aber alles an Gestank wegozonieren. Geräte müsste man im Baumarkt ausleihen können...oder vielleicht bei Reinigungsfachfirmen.
Beiträge von just2dun
-
-
Es gibt ja immer noch die GFK geförderte Studie. Offiziell wurde die ja noch nicht abgeschlossen.
-
Acana hat auch ein Trockenfutter nur mit Schwein, wenn ich das richtig lese.
-
-
Ein geknicktes Blatt...oder...eine Gottesanbeterin...
-
Bosch
https://www.bosch-tiernahrung.de/bosch_de_de/hu…andschwein.html
Grantapet hat Dosen mit Schwein und Geflügel
Escapure hat ne Hundeweißwurst
-
In dem Wikilink sind unten Weblinks
https://www.vetpharm.uzh.ch/perl/gplquery.pl
https://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0186_tox.htm
https://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0186_bot.htm
https://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0186_tvm.htm
auf die kommt man wenn man sich da durchsucht. Die Früchte scheinen nur eine geringe Toxizität zu haben. Und Hunde sind scheinbar nur minimal betroffen.
Den 2. Weblink habe ich nicht durchsucht, das darf jemand anderes machen.
-
Wollteufel Okay, wenn die Spitze generell alle so sind das mitkommen nicht deren ist, dann sind sie raus.
Das ist mir echt wichtig, also das dabeisein.
Die Spitze die ich kenne sind durchaus mitkomm-hunde. Klein- bis Mittelspitz.
Islandhunde sowiso..
-
Spitze in der passenden Größe finde ich würden gut passen.
Und natürlich ein kleinerer Islandhund Rüde.
Ev. auch ein Lundehund...oder ein Vallhund...
Das find ich jetzt spannend. Also ein Islandhund wäre mit immer-mit-dabei und tricksen und Kleinkram zufrieden?
Lt. den neueren Daten gibt es weltweit aktuell knapp 10.000 Hunde. In Deutschland ca. 1000.
Auf Island gibt es nur noch einige Farmer die sie einsetzen. Die Zeiten haben sich geändert, und unter den geänderten Bedingungen brauchts oft keinen Hund mehr, wenn Hund ist auf den eingezäunten Flächen ist der BC den Isis Überlegen. Schafe nach Schneesturm ausgraben? früher ritt man zu den Weidefächen, die Hunde mussten hinlaufen, suchen und dann wieder zurück. Heute fährt der Bauer mit seinen BC hoch, holt die BC raus und wenn die nach ner Stunde durchnäßt und fertig sind kommen sie ins warme Auto und die nächsten suchen weiter. In Canada und USA gibt es auch einige Farmen die Islandhunde haben und einsetzen.
Eine gute Handvoll davon sind Rettungshunde. Ein paar mehr sind Therapiehunde, Schulbegleiter, Besuchshund. Ersthaft Sport machen auch ein paar. Weltweit.
Der Rest ist Familien-Begleithund mit Bespassung.
-
Zumidest die Tibetaner werden zurechtgeschitten. Und Cocker getrimmt. Ob bei denen auch was geschnitten wird? K.A.