Bei uns kommt aller Wahrscheinlichkeit wohl nie ein Hund aus dem Tierheim ins Haus. Ich bin es einfach leid mich mit Leuten zu streiten, wenn es einfach keinen Sinn macht. Letztes Jahr habe ich bei einer Pflegestelle angerufen die ein Pudelmädchen aus Griechenland hatten. Sie wollte nichtmal meine Telefonnummer weil wir ( ehrlich wahr ) einen UNKASTRIERTEN Rüden haben. Die Hündin war schon drei Jahre alt und kastriert. In den letzten Wochen habe ich einer guten Bekannten geholfen das Internet zu durchforsten auf der Suche nach einem Hund für sie. Den Pudelmischling von einer Pflegestelle hat sie nicht bekommen, weil sie den Wunsch geäussert hat mit dem Hund Hundeschule und Fun Agility zu machen. Zitat : " Mit einem Zwergpudel kann man SOWAS doch nicht machen!" Viele Tierheime vermitteln den Eindruck als hätten sie gar kein Interesse, die Hunde zu vermitteln. Kommentare wie: " Ich muss mal auf der Karteikarte gucken, aber ich glaub der beisst...."
Was mich am meisten stört, sind Verträge, nach denen man erst nach etlichen Monaten Besitzer wird und in denen die Kastration vorgeschrieben ist, mal ganz unabhängig von den vielen armen Welpen die schnell noch frühkastriert werden, bevor sie ausziehen dürfen. Da würde ich mir doch eher um den allgemeinen Gesundheitszustand Sorgen machen. meine Tierärztin sieht momentan besorgniserregende Anstiege bei diversen Krankheiten wie Parvovirose und zwar insbesondere bei Tierschutzhunden aus dem Ausland.
Du hast mein volles Mitgefühl.Es ist eine furchtbare Situation.
Ich würde Dir gerne einen guten Rat geben, aber die Wahrheit ist, dass nur du diese Entscheidung treffen kannst. Niemand hier kann genau beurteilen was man deinem Hund noch zumuten kann oder nicht. Die Frage,wie der Hund ohne den Großteil seines Unterkiefers zurecht kommt, ist da ja leider nur ein Faktor von vielen. Mich würde an deiner Stelle interessieren wie die Chancen stehen, dass der Krebs durch diese OP langfristig bekämpft werden kann. Wenn die Chancen da nicht wirklich gut sind,muss man wirklich gut überlegen,wie viel Stress man seinem Hund noch zumuten kann. Ich persönlich würde mir noch mindestens eine zusätzliche tierärztliche Meinung einholen. Auch wenn du großes Vertrauen in deinen Tierarzt hast, eine zweite Meinung schadet nie.
Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen
Mijolu: Border Collie Rüde Yahto, geboren am 26.09.14, Einzug voraussichtlich am 22.11.14 Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug am 23.11.2014 itchy_gecko: Ratonero-Mischlingshündin, geboren am 10.08.14, Ankunft am 17.11.14 und Einzug am 7.12.14 Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014 Angeleyes12345:Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche Silestra: Golden Retriever Welpe, Rüde, Einzug Mitte Dezember JuLiFe: Shar-Pei, Rüde , geboren am 28.10.2014 , Einzug Ende 2014/ Anfang 2015 xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue BoxerandSchäferhund 2014 Welsh Corgi Cardigan Wens gut läuft wird sie im Dezember werfen ^_^
2015
Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Hündin ist tragend <3 Laurencia:Sheltie Hündin, Wurftermin Mitte Dezember 2014, Einzug ca. Ende Februar Sternenwolf: März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, wird nach Charakter ausgewählt könnte also auch schwarz werden, von Linas Züchterin, Warten auf die Läufigkeit schimmelchen: Anfang/Mitte 2015, Airedale Terrier, Hündin, Züchter steht fest Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit ThunderSnoopy: Tervueren (Züchter steht noch nicht fest, ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Hündin. Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen... seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant. GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst. Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015 Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Warten auf Läufigkeit RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß. Sommerbriese: IWH,weiß Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf) Corgifan: Hoffentlich Herbst 2015 auf jeden Fall Hündin entweder Islandhund oder Lapinporokoira oder Norwegischer Buhund tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Später:
Maslee: Anfang/Mitte 2016, am. (am./eng.?) Langhaar Collie, Züchterin bereits gefunden und Zusage für einen Welpen aus dem Wurf, Suche nach passendem Rüden für die Hündin läuft noch, es fällt vermutlich sable & tricolour Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde. JustJump: 2016 , Am.Langhaar Collie , Züchter für tricolor gefunden o. für weißfaktoriert noch auf der Suche luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin RottiAnju: 2016/2017 Zweithund Deutsche Dogge, Rüde, Farbschlag Schwarz, Grau (bzw. Merle) oder gefleckt. Züchterin steht fest. NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher Helemaus 2016/2017, Riesenschnauzer, Rüde, schwarz JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches.... Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen. Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend... Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2] karow: Ende 2016 Kromfohrländer (Züchter ist schon angeschrieben), Prager Rattler oder Dackel. Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge) RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Wir sind wieder daheeeeim!!
und, es tut mir leid, aber es war ein langer Tag, drum hab ich keinen Nerv mich mit abload rumzuärgern... ihr müsst euch mit schiefen Handybildern zufrieden geben!
Dann oute ich mich mal als ganz schlimmer Hundehalter. Seit Samstag ist bei uns Zwergpudel Nr.2 dazu gekommen und Schock schwere Not, sie schläft nachts in einer oben offenen Faltbox neben dem Sofa ( wo ich schlafe) und tagsüber ist die Box von der breiten Seite her offen und sie geht freiwillig immer rein, wenn sie schlafen möchte. Dabei sollte sie doch jetzt ein traumatisierter Hund sein? Fakt ist, sie meldet sich deutlich und ich kann sie dann schnappen und mit ihr rausrennen. Sie nachts rumlaufen zu lassen wäre mir zu gefährlich, weil sie den Umgang mit Katzen noch nicht so ganz verstanden hat und ich vermeiden will, dass sie nachts im Übermut eine Katze anhüpft. Das könnte nämlich böse für sie enden.
Das ist nicht Faulheit meinerseits, das nenne ich Verantwortung. Nebenbei bemerkt: Wir haben Fliesen. Putzen ist also kein Problem. Übrigens hört man da keinerlei Getapse oder Scharren. Mein Minizwerg wiegt nichtmal 1,4 kg. Da hört man nichts!!! In spätestens 2-3 Wochen bleibt die Box dann nachts auch offen und der "Käse ist gegessen".
Ich mag dir wirklich nicht die Rasse madig machen. Ich finde es sind tolle Hunde, aber ich persönlich habe keinen Zwergspitz kennengelernt der sich als Bürohund geeignet hätte . Hast du Kundenkontakt, oder bist du den ganzen Tag allein im Büro?
Milo hatte das auch und ich habe als er ca. 6 Monate alt war auch gesagt bekommen, dass ich das vermutlich "schaben" lassen muss. Man empfahl mir es zu machen wenn er ein Jahr alt ist. Ich habe es nicht gemacht. Mittlerweile habe ich die Tierärztin gewechselt und sie hat mich aufgeklärt dass man das heute eigentlich nicht mehr macht und dass sich die ganze Sache üblicherweise verwächst. Milo ist jetzt 2 Jahre alt und hat es nur noch sehr sehr selten.
Ich denke,wenn sich einer der Nachbarn hier im Forum gemeldet hätte und von einem Hund erzählt hätte dem es so schlecht geht wie vom Amtsveterinär beschrieben, hätte es einen Aufschrei gegeben. So wie ich das Video sehe, finde ich, dass es für den Hund Zeit wäre erlöst zu werden. Aber objektiv von aussen betrachtet sieht eine Situation immer anders aus, als wenn man mit dem Tier jeden Tag lebt.
Ich selbst war in einer ähnlichen Situation mit einer meiner Katzen. Sie war 15 als sie anfing immer öfter Durchfall zu haben. Als sie 16 war, konnte sie es nicht mehr kontrollieren. Wir haben über ein Jahr dieser Katze hinterhergeputzt. Jeden Tag liefen hier mindestens 2 Maschinen Wäsche nur mit Decken die über jedem Sofa und Stuhl hingen. Meine Maus hat gefressen und sie hat abends schnurrend auf meinem Schoß gesessen. Aber sie wurde immer weniger und war eigentlich nur noch Haut und Knochen. Ich konnte mich nicht trennen weil sie mein Baby war, meine kleine Diva, die 3 wunderschöne Würfe hatte. Ich habe lange mit mir gerungen ob ich sie vielleicht nur einschläfere weil ich vielleicht die viele Arbeit nicht ertragen konnte und den Gestank und ich habe es nicht über mich gebracht einen Tag festzusetzen, an dem wir es beenden. Manche Tage waren ein Fitzelchen besser und dann hatte man wieder Hoffnung. Das Tückische an der IBD war, dass es so schleichend ging und es keine abrupte Verschlechterung gibt. So habe ich im Endeffekt sehr lange gewartet, weil ich persönlich es nicht ertragen konnte einen Tag festzusetzen. Als der Tag festgesetzt war, kam mir die Zeit mit ihr vor wie ein countdown und sie hat auch an dem Tag noch gefressen und geschmust. Trotzdem weiss ich heute, dass ich sie früher hätte gehen lassen sollen. Es ist nur eben nicht so einfach, wenn man mitten in der Situation ist.
Ich verstehe nicht warum hier so verallgemeinert wird. Der Prozentsatz von Hunden die wirklich schon eine Katze getötet haben wird ja nicht sehr hoch sein. Es gibt doch einen gewaltigen Unterschied zwischen Otto Normalhund, der eine Katze vom Grundstück scheucht und den wenigen die mit Tötungsabsicht hinterhergehen. Deswegen stellt sich auch die ganze Maulkorbfrage bei der Mehrheit der Hunde nicht. Wenn ein Hund aber schon getötet hat und trotzdem noch weiter die Möglichkeit dazu bekommt ist das meiner Meinung nach grob fahrlässig. Ich würde mal vermuten das sieht potentiell ein Gericht ähnlich. Mal unabhängig von der moralischen Seite wäre es mir zu unsicher diesen Hund ohne Maulkorb in den Garten zu lassen. Die Tierarztkosten für eine verletzte Katze sind potentiell auch im 4stelligen Bereich ( auch wenn das der letzte Grund sein sollte). Ich persönlich würde den Hund wahrscheinlich auch mit Maulkorb nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen. Wie will ich denn eine Abbruchsignal trainieren wenn der Hund ohne Aufsicht draussen ist und ständig die Möglichkeit hat neue "Erfolgserlebnisse" zu feiern?
Unsere Katzen sind übrigens alle drin, weil mir das Risiko für meine Katzen draussen zu hoch wäre. Und ja wir benutzen unseren Garten trotzdem. Da gibt es nämlich die tolle Erfindung " Terrassentür" und die kann man nicht nur öffnen sondern sogar wieder schließen.
Komische Logik, ganz ehrlich. Ein gutes Tierheim ist also jenes, was ohne Ansehen der Person, ohne nervige Fragen, ohne Gebühr die Hunde abgibt, damit diese Dumpfbacken sich keine Wühltischwelpen holen?? So ganz provokant zurückgefragt?
Ich finde es bizarr, dass jetzt die Tierheime Schuld sind, dass gedankenlose Menschen ausgerechnet Wühltischwelpen holen.
Wer redet hier von ohne Ansehen der Person und ohne Gebühr? Nachfragen ist wichtig und eine angemessene Schutzgebühr auch aber man muss niemanden verhören und ihm das Gefühl geben als sei er ein schlechter Mensch.
Eine unserer Katzen ist übrigens aus dem Tierschutz. Wir wurden damals von einer Bekannten angesprochen, weil sie in besagtem Tierheim als Gassigängerin tätig war. Ich glaube wir haben damals so um die 80 Euro für eine erwachsene kastrierte Katze gezahlt und ich empfand es als sehr günstig. Wir wurden auch freundlich behandelt. Allerdings fand ich dort die Kompetenz der Pfleger sowohl bei den Katzen und Kleintieren als auch besonders bei Exoten als grenzwertig schlecht.