Beiträge von Britta2010

    Zitat

    Ich habe noch eine Geschichte auf Lager, aber die hat meine Katze angestellt. Ich hoffe es ist okay, wenn ich sie trotzdem mal aufschreiben.

    Ich gab eine Party bei mir Zuhause und wir sassen gerade alle am Tisch und quatschten und tranken genüsslich :headbash: und da kam sie..... meine Katze.... samt benutzen TAMPON im Maul ins Wohnzimmer gelaufen. Sie schmiss uns das Ding vor die Füsse, da sie spielen wollte!!!!!!!!

    Ach du scheisse :lachtot:
    Und das sind noch deine Freunde? :D
    Katzen sind genau solche Mistviecher wie Hunde :lachtot:

    Aber die Geschichte von Kathrin ist auch derbe. Bänder, Sehne, Muskel. Alles kaputt. :schockiert:

    Warst du bei einem "normalen" TA?
    Ich würde zu einer Zweit-Meinung in einer Tierklinik raten.
    Finde die Aussage sehr schwammig!
    Es könnte Borreliose sein!
    Es könnte hoher Blutdruck sein!
    Antibiotikum könnte helfen!
    Gegen den angeblich hohen Blutdruck hingegen wird nichts gemacht.
    Wobei der echt hoch sein muss, wenn Adern platzen...

    In einer Tierklinik gibt es Spezialisten. Für Augen, für Gelenke etc.
    Wenn der Hund sowas hat, würde ich nicht experimentieren!

    Hey,

    meine Hündin hatte eine Knochenentzündung. Die Symptome deines Hundes hören sich genauso an, wie sie bei meiner waren!
    Dafür muss geröntgt und punktiert werden, denn meist sieht eine Entzündung auf dem Röntgenbild genauso aus wie ein Tumor!
    Und es kommt sehr auf das richtige Antibiotikum an, weswegen eh eine Punktion angebracht wäre, um das im Labor zu testen.

    Aber ist nur eine Idee, natürlich kann es auch alles Mögliche andere sein. Bitte berichte mal, wenn du beim TA warst.
    Daumen sind gedrückt :)

    :lachtot: Kann ich!
    Aber wenn ich mit Tiffy zur THP gehe. Was könnte sie machen? Eine Autoimmunkrankheit ist ja nicht heilbar.
    Und mit Medikamenten experimentieren...trau ich mich auch nicht wirklich.
    Soweit ich gelesen habe, geht es insbesondere um den Wirkstoff, der im Optimune (Salbe) drin ist, der Hilft wohl.

    Hallo ihr :)

    So unsere Krankengeschichte geht weiter :(

    Bei Tiffy (Malteser-Mix) wurde KCS diagnostiziert.
    Seit ca. 8 Wochen tränen die Augen, immer mal gelber Schleim. Wurde auf Bindehautentzündung behandelt, dann war es 2-3Tage gut, dann ging es wieder los.
    Nun waren wir beim Augenarzt, Diagnose KCS.
    Hab nun etwas im Internet gelesen. Und bin heilfroh, dass es so schnell entdeckt wurde.

    Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Krankheit und kann mir über den Verlauf etwas schreiben?
    Werden die Augen nicht schlechter, wenn man die Medikation regelmäßig gibt?
    Und gibt es die Augensalbe mittlerweile irgendwo günstiger? 27€ für 3,5Gramm fetzen.
    Immerhin wird es eine lebenslange Medikation.
    Bin für jede Erfahrung und jeden Tip dankbar!

    LG
    Britta & Tiffy

    Liebe Nicola,

    es tut mir so unglaublich leid für dich! :solace:

    Myro hätte es nicht besser als bei dir treffen können.
    Du hast ihm die letzten Monate unglaublich schön gestaltet, ihm noch mal die Welt gezeigt, auch sein geliebtes Meer durfte er nochmal sehen!
    Und nun durfte er, bei dir, in seinem zuhause, sterben.
    Was du für ihn gemacht hast ist einfach wahnsinnig toll! Und Myro war so Lebensbejahend.
    Ein tolles Team - für immer!
    Nun wird er von Oben auf dich sehen und wird jeden deiner Wege begleiten!

    Leb wohl, kleiner Mann!

    Mich würde ja interessieren, wenn man einen Hund mitnimmt, der eben NICHT alles super toll und lieb kann und macht.
    Was sagen die Prüfer denn dazu, wenn man sagt: "Nein ich geh nicht mit dem Hund in ein Café, dass ist zuviel für den Hund!"
    Das ist ja eben die Sachkunde, dass man eben weiß, was kann mein Hund oder nicht, wann hat er Angst, was ist ihm zumutbar?
    Klar, man kann sich einen Hund ausleihen. Aber wenn man keine Verwandten, Bekannte oder Freunde hat, die einem den Hund leihen? Dann MUSS man ja seinen eigenen Hund nehmen, auch wenn der dann halt nicht Perfekt ist.

    Ich könnte mir auch kein Hund ausleihen. Will ich auch nicht. Aber ich würde meinen Hund NICHT ins Platz legen und NICHT irgendwo anbinden!!! Ersteres, weil Hund dabei Schmerzen hat, Zweiteres weil es völlig überflüssig ist und unverantwortlich (letztens hat ein Jugendlicher einen Hund vorm Laden getreten, einfach so. Ihn in die Ecke gedrängt und getreten. Dann bin ich eskaliert :-x :explode: Und das ist für mich schon Grund genug, das NIEMALS zu tun, egal was der Prüfer sagt!).

    Ja das darf man nicht verwechseln.
    Die Begleithundeprüfung wird auch als Hundeführerschein bezeichnet.
    Hat aber absolut nichts mit dem Sachkundenachweis zu tun.
    Bei der BH muss Mensch und Hund richtig was können.
    Beim Sachkunde naja....können muss man da nix. Nur gut mit dem Hund umgehen können.
    Und ein paar Fragen ankreuzen.