Danke für deine Antwort
Puh, das ist ja echt ein Unterschied preislich!
Danke für die Tips, worauf man so achten kann/muss.
Macht dein Hund das denn eine Stunde mit? Ich denke bei meiner, dass sie schon bei 30Minuten zuviel bekommt
Danke für deine Antwort
Puh, das ist ja echt ein Unterschied preislich!
Danke für die Tips, worauf man so achten kann/muss.
Macht dein Hund das denn eine Stunde mit? Ich denke bei meiner, dass sie schon bei 30Minuten zuviel bekommt
Hallo :)
Ich habe gestern für Tiffy einen Termin zur Physiotherapie gemacht.
Dann auch nach dem Preis gefragt.
Und da war ich etwas geschockt! 38€ für 30 Minuten! 72€ für 60 Minuten!
Wisst ihr, ob das immer so teuer ist?
Ich meine ist eine Praxis in einer TK mit allen drum und dran. Aber trotzdem
Und worauf würdet ihr achten? Bei der Ausstattung und Personal etc.?
Würde mich über Antworten freuen!
Ich hoffe ja, dass Bubuka noch was dazu schreibt, vielleicht hat sie noch einen guten Tip aus der Homöopathie!
Hey,
meine Tiffnelde hat auch eine chronische Entzündung im Knie.
Ich mache ihr abends immer Quarkwickel und sie bekommt 2 mal täglich 5 Globulis Belladonna.
Es geht bei ihr dadurch nicht weg (da die Ursache bei ihr Dysplasien im Knie sind), aber es hilft!
Hey,
ich kann deine Wut verstehen.
Ich habe eine Hundeschule gesucht, die Spieltreffs für kleine Hunde anbieten.
Wenn ich dann sagte, dass der Hund schon älter ist, auch nicht unbedingt spielt, aber gerne dabei ist und Kontakt aufnimmt zu anderen Hunden, wurden wir auch abgelehnt.
Es geht ja ums spielen, nicht ums schnüffeln oder die Jungen können nichts mit den Alten anfangen oder es ist zu gefährlich, wenn du Jungen spielen und die Alten im Weg stehen.
Na danke auch!
Jetzt fahre ich jeden zweiten Sonntag 60km, damit der Hund 45-60Minuten "spielen" kann und zahle dafür dann 5€.
Aber da sind wenigstens alle Hunde willkommen, da ist auch eine ca. 16/17 Jahre alte, taube, blinde Hündin mit neurologischen Ausfällen und die jungen Hunde nehmen total Rücksicht auf die Hündin.
Es geht also...
Als ob mit 8 das Leben vorbei ist
Zitatwenn der Hund aus dem AuslandsTS kommen würde, würden hier die meisten dazu raten, den Hund zu nehmen, egal wie viel Macken der hat und vor Panik fast umkommt.
Nur weil der Hund vom Züchter kommt, soll man noch nicht Mal hinfahren?
Da wird so vieles unterstellt, was die Züchterin falsch gemacht haben soll, das ist wirklich ungeheuerlich. Vlt. hat die Züchterin ja auch einen hohen Qualitätsstandard und einen hohen Anspruch an sich selbst und übertreibt bei der Beschreibung? Wer weiß das schon?
Sehe das auch so!
Komisch, dass die ganzen Tierschutzhunde die Eingewöhnung hinbekommen, aber ein Hund aus dem Garten eines Züchters nicht.
Die TS-Hunde kennen auch oft keinen Stadtlärm, viele Menschen und Leinen.
Und dazu kommt noch, dass sie häufig von Menschen schlecht behandelt wurden und TROTZDEM schaffen die es.
Warum sollte dieser Hund das nicht schaffen????
Natürlich braucht es etwas länger mit Eingewöhnung und Stubenreinheit etc, aber das hört sich ja hier an, als wäre der Hund an NICHTS gewöhnt.
Dabei kennt er andere Hunde, Menschen, Geräusche und Natur...
Ich kann leider auch nichts beitragen, aber mich schockt das auch.
Wollte demnächst das erste mal hier ein Kalbsknochen anbieten...
Aber das verunsichert mich auch....
Was für ein schönes Eselchen!
Komm gut drüben an, kleiner Langohr!
Eine ganz tolle Liebeserklärung an deinen Friedel!
Wünsche dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft!!!
Ich würde das Futter, solange man nicht 100%ig weiß was der Hund hat, nicht umstellen.
Der Hund bricht so schon und eine Futterumstellung könnte eben dies wieder hervorrufen.
Ich würde erst abklären lassen, ob Geschwür oder Gastritis oder Ösephagusvarizen oder was auch immer das sein könnte, das ist!
Wenn ich das hier lese, bekomme ich echte Wut.
Es steht noch nicht mal fest, was der Hund überhaupt hat, da wird auch schon von Heilung gesprochen!
Und das natürlich nur durch BARF und THP!
Wer weiß es nämlich nicht: wenn der Hund gebarft wird und nicht mit dem mörderischen Tierarzt-Medikamenten vollgepumpt wird, wird er mindestens 20. Vielleicht auch älter, das kommt auf die genaue BARF-Zusammensetzung und Ausbildung der THP an!
Ich finde es absolut fahrlässig, solche Tips zugeben, ohne einer bekannten Diagnose.
Das musste mal raus, stört mich nicht nur in diesem Thread.
@TS evtl. noch zu einer zweiten Klinik fahren, wäre mein Tip.
Damit der Hund nochmal untersucht wird, mehr Diagnostik betrieben wird. Das sollte oberste Priorität haben!
Alles Gute euch!!!!