Oh weia.
Was habt ihr schon durch!!!
Dann bringt Physio etc. wohl leider nichts.
Aber wenn es ihr durch die OP und mit Orthese besser geht, dann würde ich es auch machen lassen.
Auch wenn die Zeit bestimmt hart wird nach der OP.
Mich interessiert, was der Arzt morgen sagt.
Ob das stimmt mit Boxen-Ruhe, wie in dem verlinkten Thread!
Alles Gute morgen, Pfoten und Daumen sind gedrückt!
Beiträge von Britta2010
-
-
Bei Rindern werden solche Fehlstellungen wohl gegipst.
Vielleicht geht das auch bei Hunden? Um so langsam Stück für Stück zu dehnen?
Und wenn sie durch die Fehlbelastung solche Probleme bekommt, würde ich zur Entlastung eine Orthese fertigen lassen.
Und zur Physiotherapie. Gleichseitiger Muskelaufbau aber auch Massagen zur Muskelenspannung.
Und zum Orthopäden geht ihr ja schon.
Der wird bestimmt ganz tolle Tips und Ideen haben.
In der Hoffnung, dass er kein OP-Fan ist
Wünsche euch alles Gute und bin gespannt was der Arzt sagt.
Hoffe echt, dass ihr um eine OP herum kommt! -
Zitat
Zum Glück kaufe ich das Meiste online, da wird man meistens verschont. Wobei, wer schon auf die Beratung im örtlichen F*napf etwas gibt, der hat sich auch ansonsten nicht wirklich über Hundehaltung informiert.
Wohl wahr!
Aber in dem Fall waren es zwei Kundinnen. Und die eine hat ungefragter Weise der anderen Kundin ihre Meinung kundgetan. -
Zitat
Das Frolic hat sie nur für ne Freundin mitgenommen.
Das ist wie mit Schmuddelheften, die nimmt man auch immer nur für jemand anderen mit.Ach ja, stimmt. Daran hab ich gar nicht gedacht
-
Heute im Zoofachgeschäft:
Eine Frau unterhält sich mit einer anderen Kundin:
"Man sollte sich immer vorher über sein Tier informieren.
Ganz besonders bei Hunden über Ernährung und Auslastung.
Keine Zusatzstoffe, wenig Getreide, am besten Barfen.
Und für die meisten Hunde ist die geistige Auslastung wichtiger als die Körperliche".
Ich bin weiter gegangen...An der Kasse steht besagte Kundin vor mir und kauft FROLIC und einen BALLWERFER
Bekommt noch von der Kassiererin eine Futterprobe.
Und keift dann rum:"Mein Hund darf kein Futter mit Getreide, der wird nur hochwertig ernährt!"Die Kassiererin zu mir: Finde den Fehler
-
Oh wie schön! Ein Malteserchen
Habe auch ein Malteser-Mix.
Du hast dir einen ganz tollen Hund ausgesucht.
Möchtet ihr das Haar lang wachsen lassen?Was ich auch wichtig finde ist, de Hund von Anfang an das Bürsten zu gewöhnen.
Auch unterm Bauch
Mit den Augen warte mal ab. Vielleicht hat der Kleine da ja keine Probleme.
Und am allerwichtigsten: Hier ein Foto einstellen
Viel Spass mit dem Familienzuwachs. -
Was an flüssigen Kot nicht gut ist?
Liest du die Beiträge die man dir schreibt?
Wie geht's dir denn, wenn du immer flüssigen Stuhl hast?
Blendend?
Wohl kaum. Warum soll es dem Hund damit gut gehen?
Es kann sein das er krank ist (Bauchweh, Würmer, Entzündungen etc.)
Es kann sein, dass dein Hund das Futter nicht verwerten kann, das heißt er wird in Kürze massive Mangelerscheinungen bekommen.
Es kann sein, dass er allergisch ist. Auch dann geht's ihm nicht gut!Der flüssige Kot kann ein Indiz für eine Krankheit oder Unverträglichkeit sein!!!!
Und um auf deine Frage einzugehen:
Der flüssige Kot wird ihm beizeiten am After weh tun können (wie dem Menschen ja auch).
Außerdem kann er Probleme mit den Analdrüsen bekommen.
So oder so ist es beschissen für den Hund und DU solltest daran JETZT was ändern! Weiß gar nicht warum du noch so diskutieren willst, wenn so viele Leute schon sagen, dass solch ein Kot NICHT in Ordnung ist -
Habt ihr Sonntags-Langeweile?
Die TS hat eine normale Frage am Ende ihres Eingangs-Threads gestellt.
Warum muss hier wieder rumgestänkert werden?
Dann schreibt doch einfach nix, wenn euch nix einfällt -
Ich kann dich so gut verstehen!
Meine Tiffy ist wie dein Gismo.
Lieber ist sie zu Hause, schläft und kuschelt als das sie draußen rumlatscht
Sie hat so gut wie nie Lust zu spielen.
Draußen sitzt sie gerne mal auf der Wiese, möchte dabei gekrault werden und hält die Nase in die Sonne.
Wenn ich immer lese, was mit den Hunden gemacht wird, denke ich auch immer, du musst mehr mit dem Hund machen.
Dann schnappe ich mir Super-Leckerchen und es geht raus.
Leckerlies suchen:ok 3x, dann reichts,
Leckerlie hinter her rennen: ok, ich latsche mal hin
Leckerlie weiter weg werfen: Frauchen, du hast da was verloren!
Oder sie geht zu einem Baum und ihr Blick sagt:" Guck mal Frauchen wie schön. Sonne, Wiese, Luft um die Nase! Komm setz dich zu mir, kuscheln!"
Wenn ich dann dieses zufriedene Gesucht sehe und das Grunzen höre, weiß ich wieder, was meiner Tiffy wichtig ist -
Hey!
Meine Hündin hat auch lange nachts reingelacht!
Hab sie immer im Wohnzimmer schlafen lassen.
Erst seit dem sie mit im Schlafzimmer darf, hat sich das geändert.
Sie hat nicht einmal mehr Pipi nachts gemacht!
Vielleicht könntet ihr das ausprobieren?