Beiträge von Britta2010

    Hey,

    Ich würde vorschlagen, nochmals Anabolika Spritzen zu lassen und dann zweimal am Tag schwimmen oder berghoch gehen etc. Anabolika bringt nur etwas, wenn der Hund die Muskeln auch richtig benutzt, die aufgebaut werden sollen.

    Ansonsten könntest du zwei Wärmeflaschen befüllen, nebeneinander legen. Den Hund mit den Hinterbeinen drauf und dann an den Hüften greifen und leicht hin und her bewegen.
    Der Hund muss dann immer ausgleichen und beansprucht die Muskeln.
    Auch die Vorderbeine auf die Wärmeflaschen geht auch, dann immer Leckerlies hinhalten, mal nach oben/unten, rechts/links, sodass er wieder ausgleichen muss, ist ebenfalls für die Hinterhand gut.
    Meine Hündin war nach 5-10Minuten ko, zu Beginn konnte man sehen, wie sie dann in der Hinterhand zitterte, weil sie ko war.
    Alles Gute :gut:

    Ich finde das völlig in Ordnung, dass es eine Anleinpflicht gibt!
    Ich verstehe immer die Diskussion nicht.
    Das Fleisch was wir essen sollte vom Bauern um die Ecke kommen, damit wir wissen das es das Tier gut hatte.
    Das gleiche wird mittlerweile häufig bei Hundefutter diskutiert.
    Aber mal ein paar Wildtiere mit Jungtieren stören oder gar töten ist anscheinend nicht so schlimm?
    Das widerspricht sich etwas!
    Und warum scheinen die Hunde mehr Wert zu sein als Wildtiere?
    Dies Gerede mit "mein Hund brauch den Freilauf" nervt mich!
    Das andere Tiere dafür sterben, egal, hauptsache dem Hündchen geht's gut!
    Warum kann man nicht mal zwei Monate Rücksicht nehmen?
    Und nur weil der Mensch kein Wildtier sieht, heißt es ja noch lange nicht, dass da nicht doch eins versteckt ist!
    Und nur weil der Rückruf 1000 mal bei Wildsichtung geklappt hat, muss es beim 1001 mal nicht zwangsläufig klappen!

    Zitat

    Kannst Du Dir mal locker eine 300 Euro Spende leisten?


    Abgesehen davon, dass meine finanzielle Lage wohl nicht Gegenstand dieses Threads ist, fände ich es einfach unangebracht das Geld zurückzuverlangen.
    Denn der Hund ist ja nicht Grund der Abgabe. Dieser ist ja "Mangelfrei".
    Wenn ich ein Pullover kaufe und mir gefällt drei Tage später due Farbe nicht mehr, kann ich ja auch nicht erwarten, dass der Laden mir das Geld zurückgibt.

    Was denkbar wäre, aber eine reine Sache der Kulanz wäre, dass man einen Teil des Geldes zurück bekommt.
    Erwarten sollte man dies aber nicht!

    Ich würde das Geld als Spende für deine Mala sehen und nicht das Geld zurückfordern.
    Danach würde ich mich als Gassigeher bei dem Tierheim vorstellen, damit du weiterhin deinem Hobbie "Hund" nachgehen kannst.
    Auch wenn es natürlich was anders ist als ein eigener Hund!
    Aber ich würde es weder mir noch einem Tier antun, auf Glück das Zusammenleben zu probieren.
    Das wäre mir zu heikel!

    Warum sollte der Befund nicht durch einen anderen Hund hervorgerufen werden können?
    Vielleicht ist ein anderer großer schwerere Hund auf die Rute getreten?
    Ich meine es gibt kleine Hunde den musste die Rute amputiert werden, weil andere Hund drauf getreten ist, dann kann bei einem großen Hund auch wohl eine Quetschung oder Prellung entstehen.
    Oder dein Hund hat im Eifer mit der Rute mehrmals wo gegen gewedelt.
    Solange es Hunde gibt, die deswegen kupiert werden müssen, kann ein spielender Hund sich ja auch die Rute mal prellen.
    Das die TE geschockt ist okay, aber die Anschuldigungen finde ich ehrlich gesagt echt dreist!
    Nicht wissen was passiert ist, aber hier andere beschuldigen und fertig machen.
    Wenn ich die Huta wäre, würde ich nach dem Aufriss auch nicht mehr den Hund der TE aufnehmen.
    Und wenn die erfahren, was hier oder auch woanders vom Stapel gelassen wird, dann könnte es auch böse für dich ändern!
    Wäre da lieber vorsichtig mit solchen Beschuldigungen OHNE Beweis!

    Ich putze meinem Hund täglich den Zähne.
    Nur kurz, müssen ja keine drei Minuten wieviel uns Menschen sein ;)
    Vor gut einem Jahr wurden ihr während einer OP die Zähne gemacht, seitdem putze ich die Zähne und sie bekommt ab und an was zu Kauen.
    Seitdem hat sie kein Zahnstein mehr (und sie ist ein kleiner Hund, die meist mehr dazu neigen).
    Ich würde es empfehlen!

    Das wurmt mich jetzt echt, dass die so teuer sind!
    Hoffe die Tierarzthelferin hat sich vertan :ugly:
    Ich "muss" dahin, da die die einzigsten mit Unterwasserlaufband sind.
    Und die TÄ (die nichts mit der TK zu tun hat) sagte, dass es für Tiffys Knie gut wäre, aufs Unterwasserlaufband zu kommen.
    Die anderen Praxen gehen zb im Sommer zum Bach und machen dann da Übungen.
    Aber meine Kleine säuft da ab und sie hat tierisch Angst im See/Bach/Meer! :verzweifelt:
    Ich glaub ich such mal noch im Landkreis weiter