ZitatIch bin gerade so wütend!
Mein Vater hat sich 10 Monate (!) nach Maias Einzug dazu entschlossen, wieder normal mit mir zu reden. Wunderbar. Aber als ich heute dann anfragte, ob ich Maia Heiligabend mitbringen könne, wurde er sofort wieder sauer und meinte, ihm käme kein Hund in die Wohnung, das wüsste ich ja wohl.
Bah! Humbug!
Mein WG-Hund durfte ich jederzeit mit zu meinen Eltern nehmen. Ursprüngliche Aussage vor Maia war auch 'Ja, Hund darf rein, solang du ihn abends wieder mitnimmst'.
Er tut nun auch so, als wäre es ihm völlig egal, dass ich Heiligabend somit nicht mit ihnen verbringen werde. Alte Männer und ihr Starrsinn. :censored:
Mein Dad hat nichts gegen Hunde, " solange sie nicht in seiner Wohnung und in seinem Auto sind". Also er geht gern mit spazieren, würde aber weder den Hund mal nehmen, noch dürfte ich mit Hund in seine Wohnung oder ins Auto. Er hät sowieso nicht soo viel von Tierhaltung im allgemeinen, noch von der Haltung mehrerer Katzen oder Hunde im speziellen.
letzteren Punkt sieht meine Schwester auch so. und dann kommen Aussagen, mit zwei Hunden hätte ich mir "den Hals ja zugezogen", also finanziell bezüglich Sitter, Futter, TA. Und sie versteht auch nicht, daß ich gern mit beiden ans Meer in Urlaub würde, mit der Bahn, da ich kein Auto habe.
Andere Hundehalter in meiner Nachbarschaft reden mir auch gerne rein, warum ich meine im Wald nicht ableine. Reaktion auf die OP- Versicherung der Hunde: " Mischlinge werden NIE krank". "Du gehst also davon aus, daß deine Hunde auf jeden Fall krank werden". nur um einige Beispiele zu nennen.
Dfür habe ich mit den andern Mietern im Haus Glück.