Beiträge von corgifan

    ich würde dringend raten das Herz abzuklären!!( ich würde auf jeden Fall ein Herzultraschall (Echo) haben wollen) Ich finde so ganz passen die Symptome nicht zu einer Allergie jedenfalls nicht zu einer Futtermittelallergie , und ob eine Desensiblisierung schaden kann da gibt es unterschiedliche Meinungen in der Humanmedizin hab ich es noch nie erlebt das sich Symptome dadurch verschlimmert hätten, mir hat aber vor Jahren ein TÄ bei meinem Pferd dringend abgeraten weil es sich ihrer Erfahrung nach häufig verschlimmert

    ich überlege grade so 4-5 Belgier ( halbe/halbe Gröni und Terv) wär auch ein Traum oder ich machs wie die Queen und umgeb mich mit einer Wolke aus 7 ( war doch die perfekte Zahl :D ) aus Pembrokes............

    wenn alles klappt zieht hier ja nächstes Jahr eine Islandhündin in rot weiß ein dann hätt ich mit Corgi( sable-Weiß) und Groenendael wieder Orgelpfeifen ( obwohl ein Tervueren dann farblich passender wäre..) wenn ich unbegrenzt Hunde hätt hmm dann noch einen Barsoi, einen Schipperke und ein Silken windsprite dazu ( alles Mädels .. weia da hätt ich ne gute Chance auf Zickenterror)

    ...ich finds auch ganz furchtbar aber gerade in Jägerkreisen( nein ich will nicht alle über einen Kamm scheren) ist das noch zu finden , alternativ wird der Hund mit Stachelwürger( das wird dann so schön als Koralle tituliert )gewürgt bis er schreit und bekommt dann das Apportel ins Maul gestopft......

    desensibilisiern bringt nach meiner Erfahrung eher bei saisonalen Allergenen also z.B. Pollen was , bei den ganzjährigen wie Hausstaubmilben ist soweit wie möglich Allergen karenz angesagt alos z..B: anwaschbares Hundebett , Spielzeug eher aus Gummi o.ä. wegen der Futtermilben würde absolut kein TRockenfutter mehr geben( würde das als erstes probieren eh man wegen Hausstaub nen Aufwand betreibt)

    sooo nachdem der erste Versuch dem Datebcrash zum Opfer gefallen ist, hier der 2 Versuch ich finde wir brauchen einen Thread für alle Corgi halter,-fans und solche die es werden wollen
    C Charme
    O Originalität
    R reichlich Unterhaltung
    G Genialität
    I Intelligenz
    Ich habe (ums nochmal zu erwähnen) eine 2 Jahre alte Pembroke Hündin namens Ginny und noch nie einen so fröhlichen , leicht zu erziehenden Hund gehabt, das Einzige was man beachten muß ist, man darf sie nicht langweilen spätestens beim 3. mal "sitz" verweigert sie denn Gehorsam und guckt wie "setz dich doch selbst" und sie zieht innerhalb kürzester Zeit alle in ihren Bann spätestens nach 10 minuten sind kurze Beine kein Thema mehr
    also ihr Pems, Cardis und Corgimixe wo seid ihr?