Beiträge von corgifan

    so gesehen Getier brauchen wir überhaupt nicht zu diskutieren... dann nimmt einfach jeder den Hund den er bevorzugt und redet such etwaige Problem einfach schön..und ich verlange keine Nervenstärke , sondern ich denke es wäre im Interesse der Hunde darauf zu selektien ( ja auch und gerade bei den Grönis und Tervuren , was zunehmend viele Züchter tun, aber die Züchter in DE sind ja indiskutabel , weil sie keine Arbeitsgroenendael/Tervuren züchten)

    Dem Malinois haben über 100 Jahre als Diensthund nicht geschadet, so hiess es 1975 in der offiziellen Rassebeschreibung vom DKBS " der Belgische Schäferhund ist der beste Begleiter für Kinder und fröhliche Menschen, der engen Familienanschluss , sowie irgendeine Beschäftigung braucht um nicht zu verkümmern.." , ich glaube kaum das man das heut noch so unterschreiben würde , aber egal viele scheinen ja den "Arbeitslinienhund" für ihr Ego zu brauchen ob der durch sein starkes Territorialverhalten im Dauerstress ist ( was natürlich gerade gepaart mit einem dünnen Nervenkostüm noch fataler ist..) ich bin nicht dafür einen Familienkuschelhund aus dm Mali zu machen , aber ich finde das in einer Zeit in der die Bevölkerungsdichte und die Hundedichte zunimmt , die züchterische Selektion in Richtung Nervenstärke und Sozialverträglichkeit gehen sollte und nicht in Richtung sportliche Höchstleistung
    (jedenfalls im "Freizeitbereich" und nicht im Diensthundebereich")

    Mir geht es mit dem Malinois schlicht darum das es sehr schwer ist einen Züchter zu finden der nicht explizit "triebstarke Hunde " züchtet und die sind im Alltag häufig schwer gestresst, und der Mali gerät zunehmend in die Ecke "böser aggressiver Hund" , als ich 1998 meinen Mali-Mix Tjorven bekam waren die Reaktionen eher bei "Oh ein Mali , ist der nicht sehr lebhaft/verspielt ein Kindskopf, ?" Vielleicht noch " sehr wachsam", heute heißt es "Hilfe war der nicht aggressiv, territorial, vertrug der sich mit anderen Hunden?"
    @Murmelchen ich hab hier noch keinen kritischenThread zum Thema Schutzdienst gefunden außer dem, den ich gestartet habe und der wurde geflissentlich tot geschwiegen

    ich finde übrigens auch der völlig durchgeknallte, grifiige ,zappelige "tiebstarke" Malinois , der im Alltag nicht mehr händelbar ist, ist schon hart an der Grenze zur Qualzucht, wenn nicht darüber...

    stimmt man sollte ja auch einen z.B.Fuchs oder Hund anhand der DNA identifizieren können, mit Raubvögeln bin ich mir das nicht sicher , ich meine hinterlassen die Speichel?? und ob das Fohlen lebend oder tot geboren worden ist wird sich m:E. nicht klären lassen da man dazu sehen müsste ob es geatmet hat und dazu bräuchte man (zumindest in Teilen) die Lunge

    @Chris2406 aber wenn ich mir überlege aus wie wenig DNA man ein Erbschaftgutachten erstellen kann und mit wie wenig man im Kriminalbereich Täter überführt, dann finde ich das schon einen sehr starken Hinweis darauf , das es kein Wolf war, der das Fohlen getötet hat , ich fürchte aber das sich das abschließend nie ganz klären wird

    Da hast hast absolut recht @RoterFaden ich würde jetz nicht dafür plädieren Robustrassen zum Abfohlen in die Box zu holen, aber eine hofnahe Weide mit mehrmals täglichen Kontrollen sollte es schon sein
    und ich könnte ja wenn ich in einem Wolfsgebiet wohne zumindest eine "Abfohlkoppel" wolfssicher einzäunen

    @Atrevido ich meine gelesen zu haben das sich der Wolfsbeauftragte "wegen der Brisanz des Falles" nicht öffentlich äußern wollte und die Angabe das die "Fachleute vor Ort" einen andren Verursacher nahezu ausschliessen vom betroffenen Züchter kamen
    grundsätzlich teile ich Deine Bedenken aber...

    ich habs auch erlebt das eien Stute im 6.oder 7.Monat verfohlt hat und wir haben nichts gefunden!!
    übrigens hat der beteffende Züchter auf seiner HP noch keinen Hinweis darauf, das es nicht der Wolf war............
    ich kenns so das nach den 6 Wochen Deckweide die Stuten geschallt wurden damit man wusste wer ungefähr wann abfohlt aber so ganz genau ist das ja auch nicht

    für mich gehts hier auch darum das sowas nicht wieder passiert und da keine Einsicht seitens des HH besteht muss dass eben über den öffentlichen Weg gehen!! KEIN Hund hat ein fremdes Kind in welcher Weise auch immer anzugehen und wenn so was mir doch passieren würde , dann stünde ich spätetens am nächsten Tag mit einer großen Tafel Schokolade und dem Hund im Schlepptau bei dem Kind und würde mich entschuldigen .