Beiträge von corgifan

    Ich denke man muss immer individuell schauen , ich hab mir bevor die Entscheidung für Ida fiel auch Großspitze (VDH und dissidenz) und den Dissidenzverband für die Isis angeschaut und ich hätte mir beim Großspitz je nach Züchter sowohl Dissidenz als auch VDH vorstellen können bei den Isi bei dem Dissidenzverband never ever ( keine Wurfabnahm, Körung nach Foto.....)
    Was mir aber hier in der Diskussion immer wieder auffällt ist aber das wenn man wie bei den Spitzen auf etwas hinweist das in VDH -Zucht schiefläuft dann kommt immer das Argument das daran ja der individuelle RZV schuld ist und nicht er VDH --- doch ist er !ein DACHverband der mit einem "Gütesiegel" wirbt. ist für alles (mit)verantwortlich was unter seinem Dach stattfindet

    Nichts anderes, rein vom Sachlichen her ist es aber auch mit den zu kurzen Schnauzen.

    doch ist es ein MDR -/- Hund kann Probleme bekommen ein extrem kurzschäuziger hat Probleme
    also ist die Frage ist es ehthisch verantwortbar zu sagen "für eine Übergangsfrist nehme ich Tiere mit zum Teil extrem eingeschränkter Lebensqualität hin um die Rasse zu erhalten?"

    ich fand "das Rudelkonzept" von Uli Koeppl total nervig und dass er z.T: Dinge kritisiert von denen er keine Ahnung hat ( ich bin nun kein Clicker fan aber was er darüber schreobt ist " von keiner Sachkenntnis belastet") und kürzlich hab ich mit "das Welpenbuch" von K. von der Leyen aus geliehen ... lauter alte Zöpfe..

    ich hab ja Groenendael, Islandhund und Pembroke welsh Corgi und denke ich bleib meinen Rassen treu.. Alternativen wären Tervueren oder Cardigan und unrelastisch weil nicht zu kriegen Lapinporokoira und norwegischer Buhund
    und wenn ich soviele Hunde haben könnte wie ich wollte Deerhound oder Barsoi (geht nicht wegen zuviel Jagdtrieb), Silken Windsprite, Irish Glen of Imal Terrier und Soft coated wheaten Terrier

    Ich gebe Dir recht, das es nicht sinnvoll wäre den Tierarzt nachhause zu holen nicht das sie da auch Angst bekommt, ansonsten würde ich das so machen wie @Chris 2406 dir vorgeschlagen hat einzige andere Möglichkeit, die mir noch einfiele wäre mit dem Tierarzt zu besprechen ob man nicht vorher ein leichte Beruhigungsmitel füttern könnte

    man sollte im Röntgenbild schon Wachstumsfuge von Frakturlinie unterscheiden können, möglich ist allerdings, das man feine Fissuren im Röntgen erst nach eingen Tagen sieht, von daher mach abwarten durch aus Sinn, ich würd das Röntgen erstmal abwarten, wenns nur verstaucht ist so what?
    als wir damals Askja aussuchten hat sie ganz fürchterlich auf einem Vorderbein gehumpelt , weil die Züchterin ihr auf die pfote getreten war da ist dann nie wieder was gewesen...