Beiträge von corgifan

    hab da noch nen interessanten Link zum Thema Merle gefunden:
    www.kfuh/kfuh-files/kfuh-pdf-id10-116.pdf
    demnach will der Klib für ungarische Hütehunde Merlefarbige Hunde (kommen bei Mudis und Bergamaskern vor) komplett aus der Zucht haben
    P:S. falls der Link nicht funzt "Merle defekt gen" googlen und ein bisschen runterscrollen dann findet mans

    wobei ich jetzt bei dem Colliethema finde das die Prioritäten falsch liegen , wenn man gesunde Hunde von der Zucht ausschliesst nur weil sie die flalsche Haarlänge haben ( oder spgar nur das Gen für die falsche Haarlänge) und bei MDR defekt zur Zeit nur "wissen will wie hoch der Anteil der betroffenen Hunde ist" ( und ausländische Rüden gar nicht erst getestet sein müssen) und es diesbezüglich keine weiteren Regeln gibt

    @SweetEmma da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, ich war aber irgendwie davon ausgegangen das die TÄ den schon lange kennt und bei all den Diagnosen im Eingangspost hat das ja nichts mit "gleich mit der Spritze kommen bei jungem gesunden Hund "zu tun

    Ich denke auch das es richtig ist Deinen Hund gehen zu lassen und finde Deine TÄ muss Deine Entscheidung akzeptieren, als wir letztes Jahr unsere 41-Jahre alte Ponystute einschläfern liessen, weil sie aus dem Liegen nicht mehr hochkam hat die TÄ auch erst gesagt man könne sie ja nochmal aufstellen und eigentlich sähe sie noch gut aus, hat dann aber unsere Entscheidung akzeptiert

    ich drück auch feste die Daumen ,ich hab manchmal den Eindruck das es bei den Tierschützern ( ja ich weiß man soll nicht pauschalisieren) sehr viel "Menschenfeinde" gibt was bei dem was man im TS zu sehen kriegt sicher auch verständlich ist, aber es hilft niemanden am wenigesten den Tieren, wenn man dadurch dann keine Tier mehr vermittelt bekommt.........

    nur nochmal zum Klarstellen mir ist die Struktur des VDH vollkommen bewußt , aber ein Verband der mit "Gütesiegel" und O-Ton " der strengsten Zuchtordnung weltweit" wirbt muss sich an seinen eigenen Worten messen lassen und ist an manchen Stellen durchaus "Luft nach oben"